LED Tagfahrlicht! Wer hat es schon?
Hey,
wer von euch hat schon LED Tagfahrleuchten am Polo verbaut? Habt ihr dann welche von ATU etc. genommen oder orginale von anderen Autoherstellern? Hab ja keine NSW also Platz wäre! Mich würden ja die vom W212( neue E-Klasse) in Bumerangoptik interessieren!
Wäre auch über Bilder sehr dankbar!
Danke für hilfreiche Antworten!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Beste Antwort im Thema
Also hab es gestern eingebaut. Ich find, das es richtig gut aussieht. Leider hab ich nur Bilder am Tag gemacht.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luna2211
Hallo v-w-v,der Einbau hat ca. 3,5 Std. gedauert. War auch nicht ganz einfach. Das anklemmen habe ich von meinen Eltern machen lassen. Ein Steuergerät war auch dabei. Gezahlt habe ich 130,- Euro netto (meine Eltern haben eine Werkstatt, da bekomm ich die Sachen günstiger).
Trotzdem muss ich vieles irgendwie selbst machen.
LG Manu
Hallo und danke dir für deine Antwort! Das erste was ich am Auto mache, wird wohl das TFL sein! LG zurück!
War jetzt auch das erste bei meinen Auto. Und mir ist aufgefallen, dass sich sehr viele Leute danach umdrehen 😁 Ich finde auch, das es das Auto optisch sehr aufwertet.
Und hier das zweite Bild.
Ähnliche Themen
Muss da kein Relais zwischen Geschaltet werden,wenn man Tagsüber mit Licht fährt das das TGL dann aus geht?
Also damit kenn ich mich leider nicht aus. Das habe ich wie gesagt von meinen Eltern machen lassen.
Ich kann nur soviel sagen: Das TFL ist immer an, sobald der Motor an ist, sobald ich das normale Licht einschalte, wird das TFL gedimmt, dafür ist aber das Standlicht nicht mehr angeschlossen. Das wird jetzt vom TFL ersetzt.
Hey,
großes Dankeschön für die Bilder. Hab aber noch eine Frage. Ist zu den LED´s von Hella noch ein extra Schalter, also das man im Dunkeln mit Licht und LED´s fahren kann bzw. die LED´s ausschalten kann? Hast du die LED´s über die Werkstatt deiner Eltern oder direkt bei Hella bestellt? Sind es spezielle LED´s fürn 9N3 oder universale? Sorry für die vielen Fragen, danke für die Antworten😁!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
großes Dankeschön für die Bilder. Hab aber noch eine Frage. Ist zu den LED´s von Hella noch ein extra Schalter, also das man im Dunkeln mit Licht und LED´s fahren kann bzw. die LED´s ausschalten kann? Hast du die LED´s über die Werkstatt deiner Eltern oder direkt bei Hella bestellt? Sind es spezielle LED´s fürn 9N3 oder universale? Sorry für die vielen Fragen, danke für die Antworten😁!mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hey!
es ist kein extra Schalter. Die LED's von Hella werden auf das Standlicht geklemmt. Dadurch fällt dein normales Standlicht logischerweise weg und die LED's leuchten gedimmt (so wie Standlicht eben). Wenn du das nicht so anklemmst, leuchten die LED's nicht wenn du dein Licht einschaltest, sondern eben nur, wenn das Licht aus ist und der Motor an. (hoffe das versteht man irgendwie)
Habe die Lichter über die Werkstatt meiner Eltern bestellt. Nicht direkt bei Hella.
Es sind auch keine speziellen für den Polo sonder universelle. Passen aber perfekt. Auch mit NSW. Hab ja auch welche drin.
Falls noch Fragen sind, einfach schreiben. Ich versuche sie so gut wie möglich zu beantworten.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Luna2211
Hey!Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
großes Dankeschön für die Bilder. Hab aber noch eine Frage. Ist zu den LED´s von Hella noch ein extra Schalter, also das man im Dunkeln mit Licht und LED´s fahren kann bzw. die LED´s ausschalten kann? Hast du die LED´s über die Werkstatt deiner Eltern oder direkt bei Hella bestellt? Sind es spezielle LED´s fürn 9N3 oder universale? Sorry für die vielen Fragen, danke für die Antworten😁!mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
es ist kein extra Schalter. Die LED's von Hella werden auf das Standlicht geklemmt. Dadurch fällt dein normales Standlicht logischerweise weg und die LED's leuchten gedimmt (so wie Standlicht eben). Wenn du das nicht so anklemmst, leuchten die LED's nicht wenn du dein Licht einschaltest, sondern eben nur, wenn das Licht aus ist und der Motor an. (hoffe das versteht man irgendwie)
Habe die Lichter über die Werkstatt meiner Eltern bestellt. Nicht direkt bei Hella.
Es sind auch keine speziellen für den Polo sonder universelle. Passen aber perfekt. Auch mit NSW. Hab ja auch welche drin.
Falls noch Fragen sind, einfach schreiben. Ich versuche sie so gut wie möglich zu beantworten.
LG
Hmm, nur so am Rande, auch wenn es sicher niemanden stören wird, aber ganz Gesetzeskonform ist die Schaltung nicht.
So ist es Gesetzteskonform:
-Tagsüber nur die LED-Module ohne andere Leuchten
-Beim Einschalten des Abblendlichtes, ausgehen der LED's oder weiterer betrieb in abgedimmter Version als Begrenzungslicht, wobei aber Gesetzliche Anbaumaße einzuhalten sind.
Was aber bei dir nicht Gesetzeskonform ist, ist das Abklemmen des Originalen Standlichtes/Begrenzungslichtes. Die STVZO sieht vor dass 2 Begrenzungsleuchten im Scheinwerfer sein müssen. 2 Zusätzliche (z.B.in Form von gedimmten TFL, oder wie man es häufig sieht, als zusatz in externen Blinkern) sind erlaubt.
Gesetzteskonform bestehen also 2 Möglichkeiten:
-Version 2 Begrenzungsleuchten: Original Standlich und TFL beim einschalten des Abblendlichtes ganz aus
-Version 4 Begrenzungsleuchten: Original Standlicht und TFL beim einschalten des Abblendlichtes in gedimmter Version als Begrenzungsleuchte
Zitat:
Original geschrieben von Corsarennwagen
Wie teuer hat denn der Einbau gekostet + das Teil selber?
Für den Einbau habe ich nichts gezahlt. Die Lichter haben 150 Euro gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Hmm, nur so am Rande, auch wenn es sicher niemanden stören wird, aber ganz Gesetzeskonform ist die Schaltung nicht.Zitat:
Original geschrieben von Luna2211
Hey!
es ist kein extra Schalter. Die LED's von Hella werden auf das Standlicht geklemmt. Dadurch fällt dein normales Standlicht logischerweise weg und die LED's leuchten gedimmt (so wie Standlicht eben). Wenn du das nicht so anklemmst, leuchten die LED's nicht wenn du dein Licht einschaltest, sondern eben nur, wenn das Licht aus ist und der Motor an. (hoffe das versteht man irgendwie)
Habe die Lichter über die Werkstatt meiner Eltern bestellt. Nicht direkt bei Hella.
Es sind auch keine speziellen für den Polo sonder universelle. Passen aber perfekt. Auch mit NSW. Hab ja auch welche drin.
Falls noch Fragen sind, einfach schreiben. Ich versuche sie so gut wie möglich zu beantworten.
LG
So ist es Gesetzteskonform:
-Tagsüber nur die LED-Module ohne andere Leuchten
-Beim Einschalten des Abblendlichtes, ausgehen der LED's oder weiterer betrieb in abgedimmter Version als Begrenzungslicht, wobei aber Gesetzliche Anbaumaße einzuhalten sind.Was aber bei dir nicht Gesetzeskonform ist, ist das Abklemmen des Originalen Standlichtes/Begrenzungslichtes. Die STVZO sieht vor dass 2 Begrenzungsleuchten im Scheinwerfer sein müssen. 2 Zusätzliche (z.B.in Form von gedimmten TFL, oder wie man es häufig sieht, als zusatz in externen Blinkern) sind erlaubt.
Gesetzteskonform bestehen also 2 Möglichkeiten:
-Version 2 Begrenzungsleuchten: Original Standlich und TFL beim einschalten des Abblendlichtes ganz aus
-Version 4 Begrenzungsleuchten: Original Standlicht und TFL beim einschalten des Abblendlichtes in gedimmter Version als Begrenzungsleuchte
Hmm... ich habe gedacht, das es richtig ist wie es angeschlossen ist. So steht es in der Anleitung.
Zitat:
Original geschrieben von Luna2211
Hmm... ich habe gedacht, das es richtig ist wie es angeschlossen ist. So steht es in der Anleitung.
Hmm, werd mich nochmal damit befassen wenn ich Zeit hab. Mein aktueller wissensstand ist so wie oben.
Wenn ich genaues weiß, werd ich es hier nochmal posten
Hey,
@VAGCruiser wäre echt toll wenn du nochmal rausfinden würdest ob die Schaltung so legal ist. Also wenn ich es bei mir Einbaue soll es 100% dem Gesetz entsprechen!
@Luna2211 danke für deine schnelle Antwort. Also sind die LED´s im aktuellen Hellakatalog enthalten. Kannst du bitte nochmal die Bestellnummer reinstellen? Dann werd ich mal schauen ob ich sie am besten direkt über Hella bestelle oder vielleicht über ATU die es mir dann gleich einbauen können. Und kannst du mal deine Eltern fragen was der Einbau gekostet hätte, wenn man als normaler Kunde zu euch kommen würde?
Danke
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Sooo, mal eben nachgehakt:
Der Hinweis von Hella, die originalen Begrenzungsleuchten müssten abgeklemmt werden, kommt aus der ECE-Regelung Nr. 48, wonach nur zwei Begrenzungsleuchten zulässig sind. Diese Regelung ist in Deutschland zwar anerkannt, jedoch nicht verpflichtend.
In §51 (1) StVZO steht, dass an einem mehrspurigen Kraftfahrzeug 4 Begrenzungsleuchten angebracht sein dürfen, wenn zwei davon in die Scheinwerfer integriert sind.
Es ist aber nirgends erwähnt, dass bei Verwendung von nur zwei Begrenzungsleuchten diese im Scheinwerfer sein müssen!
Es ist dir also frei überlassen das Original Standlicht außer Betrieb zu nehmen, oder ein zu lassen.
Also Sorry für die Fehlaussage oben, das ganze ist also doch so passend, aber eben nicht zwingend erfordelich, das Originale Standlicht außer Betrieb zu nehmen.
Gruß Matze