LED Tagfahrlicht von INPRO Angebot von VW
Hallo Leute, die Suchfunktion spuckt nichts aus. In den VW Niederlassungen wird immer ein LED Set von Inpro für ich glaube 330 alles zusammen angeboten.
Kann mir einer sagen ob das was taugt bzw. hat das schon jemand wo mir mal bitte paar Bilder schicken könnte.
Beste Antwort im Thema
@ passi140: nix integriert...die sehen nur aus wie TFL 😛
Zitat:
LED-Standlicht in Tagfahrlicht-Optik
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Wie lange hast du denn schon die von Phillips drin? Erfahrungsberichte gut schlecht? sieht schon geil aus darf ich fragen wer dir das eingebaut hat Kosten, dauer??
Die TFL waren bei ATU im Angebot für 89,99€ glaube ich. Habe die TFL selber eingebaut Zeitaufwand ca 6 Stunden. Habe mir Zeit gelassen 😁
Hey Leute er hat ne super Lösung für die TFL neben den Blinkern.
Sieht einfach nur Super aus. Wie ab Werk. Das ist mal ne richtige Lösung der TFL für den Passat wie es sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von candybichon
Die Frage verstehe ich nicht ?Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Ja wo kommst du denn her wann sollen wir denn anfangen zu basteln???
Ist nicht jeder seines Glückes Schmied ?
Hey Leute er hat ne super Lösung für die TFL neben den Blinkern.
Sieht einfach nur Super aus. Wie ab Werk. Das ist mal ne richtige Lösung der TFL für den Passat wie es sein muss.
aber die sichtbare Schraube ist nicht so schön
http://www.motor-talk.de/.../abcd0003-i203517073.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kusser77
aber die sichtbare Schraube ist nicht so schön
http://www.motor-talk.de/.../abcd0003-i203517073.html
Hallo Kusser, ist das Set von Inpro wo viele VW Niederlassungen anbieten?
Der Kostenpunkt lag bei ca. 330 Also Material und Einbau.
Häätest du mir paar andere Bilder?
Schau mal hier, sind leicht einzubauen und sieht gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Passanger
Schau mal hier, sind leicht einzubauen und sieht gut aus.
Die sind nicht schlecht´. Aber nicht Lieferbar!!!
Hallo danke als erstes mal für den Link. Hast recht die sehen sehr gut aus. Nur das Problem ist ich bin am Basteln am Fahrzeug nicht so begabt. Und das das andere ist ich habe noch zwei Jahre Garantie aufs Fahrtzeug wenn was sein sollte bekomme ich bestimmt richtig ärger wenns mal drauf ankommt. Daher wäre mein Interesse an einem Einbau von VW aber die wollen wiederrum Einbau. eine Schweinekohle für den
Das gute an den TFL ist, Du veränderst an deinem Wagen ja nichts, ausser das Du die Blenden am Stossfänger tauschst, das ist recht einfach! Damit bekommst Du auch keine Probs mit der Garantie. (Fals Du die TFL bekommst) Kannste auch selber machen, 5min und die Dinger sind drinn!
Den Anschluß der TFL kannst Du dann von VW machen lassen. Sollte bei mir 80€ kosten. Allerdings ist es an der Unfähigkeit vom🙂 gescheitert. Habs dann selbst angeklemmt. Ich hatte auch so meine Bedenken wegen der Garantie. Aber das da TFL drinn sind hat keinen interessiert, ich hatte einen Garantiefall mit der Klima und da haben die bestimmt gesehen das ich da was eingebaut hab.
MfG😁
Hi Leute,
ich habe mir die TFL von dectane vor rund 14 Tagen bestellt, Lieferzeit ca. 5-6 Wochen! Sobald die Teile da und verbaut sind werde ich Euch ein paar Bilder einstellen und einen Erfahrungsbericht dazuliefern!
Sollte schon jemand die Lieferung von dectane erhalten haben wäre ich dankbar um einen ersten Bericht zum Einbau, der Alltagstauglichkeit (kann ja sein das die Teile nichts taugen) und wenn möglich ein paar Bilder dazu.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Perliman
Hi Leute,ich habe mir die TFL von dectane vor rund 14 Tagen bestellt, Lieferzeit ca. 5-6 Wochen! Sobald die Teile da und verbaut sind werde ich Euch ein paar Bilder einstellen und einen Erfahrungsbericht dazuliefern!
Sollte schon jemand die Lieferung von dectane erhalten haben wäre ich dankbar um einen ersten Bericht zum Einbau, der Alltagstauglichkeit (kann ja sein das die Teile nichts taugen) und wenn möglich ein paar Bilder dazu.Gruß
Frank
Habe heute mit Dectane telefoniert. Die sagten mir das die Dinger frühestens ende Februar fertig sind. Müssten angeblich noch gefertigt werden.
Die Leuchtmittel selbst hat dectane ja solo im Programm, nur die Plastikteile werden wohl noch im Container aus Richtung China unterwegs sein :-)
Also bei mir im Raum Fürth/Nürnberg und Land bieten die VW-Händler die Philips LED-TFLs inkl. Einbau für 299€ an.
Wäre auch eine Alternative. Aber da hol ich mir lieber die von Hella LEDayline, die sind ein bisschen gebogen und passen denk ich besser in die Gitter als die Philips, die ja kerzengerade sind.
Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Hallo Kusser, ist das Set von Inpro wo viele VW Niederlassungen anbieten?Zitat:
Original geschrieben von kusser77
aber die sichtbare Schraube ist nicht so schön
http://www.motor-talk.de/.../abcd0003-i203517073.html
Der Kostenpunkt lag bei ca. 330 Also Material und Einbau.Häätest du mir paar andere Bilder?
sind da die Maße eingehalten?? (Vom Boden und von den Seiten rein??)
Zitat:
Original geschrieben von tutu87
sind da die Maße eingehalten?? (Vom Boden und von den Seiten rein??)Zitat:
Original geschrieben von daimlerbenz23
Hallo Kusser, ist das Set von Inpro wo viele VW Niederlassungen anbieten?
Der Kostenpunkt lag bei ca. 330 Also Material und Einbau.Häätest du mir paar andere Bilder?
Höhe: Erlaubt sind min. 35 und max. 150 cm. Hab nicht nachgemessen, aber die Höhe der Blinker müsste bei 40 bis 50 cm sein.
Breite: Von außen max. 40 cm (bis zum Beginn der Leuchte) und Abstände zwischen den Tagfahrlichtern min. 60 cm. Abstand zwischen den Leuchten sollte locker reichen. Abstand von außen könnte knapp werden.
Die Maßangaben sind jeweils bezogen auf zusätzlich als Positionslicht.
Ich seh aber oft genug Autos rum fahren, die das Tagfahrlicht nur 10cm über der Straße haben oder mit einem Abstand von rund 40cm (unterm Kennzeichen). Bevor die anfangen, wegen einem cm bei dieser Position nachzumessen, werden erst die offensichtlichen Fälle bereinigt.