LED Tagfahrlicht
Hallo Zusammen,
nachdem es ja schon einige Threads zum o.g. Thema gibt, aber ich nirgends was passendes gefunden habe, stelle ich einen neuen ein!
Gibt es mittlerweile ein LED-TFL evtl. in Höhe der Nebelscheinwerfer, dass ein wenig nach was ausschaut....
Habe auf der Straße schon einiges gesehen, hat mich aber alles nicht so überzeugt.
Kennt jemand etwas brauchbares?
Danke und viele Grüße
Thomas
Auto:
Golf V Edition
TDI
black magic
23 Antworten
aber weiße standlicht leds bringen beim 5er ja eh nicht viel durch das eingefärbte glas, oder?
Zitat:
Original geschrieben von hubrob
aber weiße standlicht leds bringen beim 5er ja eh nicht viel durch das eingefärbte glas, oder?
Die normalen Scheinwerfer haben kein gefärbtes Glas, das sitzen die Standlichter in den Fernscheinwerfern
Gruß
gimmy
Zitat:
Original geschrieben von duckek
Hallo Zusammen,nachdem es ja schon einige Threads zum o.g. Thema gibt, aber ich nirgends was passendes gefunden habe, stelle ich einen neuen ein!
Gibt es mittlerweile ein LED-TFL evtl. in Höhe der Nebelscheinwerfer, dass ein wenig nach was ausschaut....
Habe auf der Straße schon einiges gesehen, hat mich aber alles nicht so überzeugt.
Kennt jemand etwas brauchbares?
Danke und viele Grüße
ThomasAuto:
Golf V Edition
TDI
black magic
ja!
InPro fLed-Line
Hast Du die selbst eingebaut?
Wie haste das denn mit den Blenden im Bereich der NSW gemacht?
Grüße
Tobi
Ähnliche Themen
blenden wurden von hinten her ausgenommen (dremel)
tfl's sind mit gittern verschraubt.
stoßstange musste im nicht sichtbaren bereich minimal zugeschnitten werden.
Zitat:
Original geschrieben von Basti1k
Also ich kenne nur nur diese Möglichkeit hier im Anhang.
Die Dinger kannste bei Ebay kaufen, würde aber die Finger davon lassen.
Halte da ned viel von.
Aber das mit den LEDs im Standlichtschacht hab ich noch nie gehört
LEDs als "Standlich" sind eh nicht im Bereich der StVZO zugelassen.
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
LEDs als "Standlich" sind eh nicht im Bereich der StVZO zugelassen.Zitat:
Original geschrieben von Basti1k
Also ich kenne nur nur diese Möglichkeit hier im Anhang.
Die Dinger kannste bei Ebay kaufen, würde aber die Finger davon lassen.
Halte da ned viel von.
Aber das mit den LEDs im Standlichtschacht hab ich noch nie gehört
das ist so im allgemeinen nicht richtig.
s.a. geltende Rechtsvorschriften
Zitat:
Europa [Bearbeiten]
Länder mit Tagfahrlicht-Pflicht für PKW und LKW (hellblau: nur eingeschränkte Lichtpflicht).
Zulassungsnummer gemäß ECE-R87 mit RL (running lights) auf dem Leuchtenglas. Leuchten ohne RL-Kennzeichnung sind nicht als Tagfahrleuchten zulässig.
Allgemein gilt: Tagfahrleuchten dürfen nur allein leuchten oder mit dem Standlicht geschaltet sein. Eine Kombination mit dem Abblendlicht ist unzulässig. Das heißt, dass Tagfahrleuchten und Abblendlicht nie gemeinsam leuchten dürfen.
Eine kleine Ausnahme davon bildet das u. a. von Audi und das beim VW Phaeton ab GP1 original verbaute adaptive Tagfahrlicht. Hierbei leuchtet das Tagfahrlicht mit 100 Prozent Leuchtkraft. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, dimmt sich das Tagfahrlicht auf Standlichtniveau ab und gilt rechtlich dann als Standlicht/Begrenzungsleuchten. Mittlerweile wird diese Lösung auch zum nachträglichen Einbau angeboten.
Nachgerüstete Tagfahrleuchten müssen mindestens 25 Zentimeter vom Boden und höchstens 40 Zentimeter vom Außenrad des Fahrzeugs entfernt sein. Der Abstand zwischen den Leuchten muss bei Fahrzeugen mit einer Breite von mehr als 1,30 Meter rund 60 Zentimeter betragen.
z.B.:
S6 TFL's, Hella LEDAYLineZitat:
Original geschrieben von hubrob
ja!Zitat:
Original geschrieben von duckek
Hallo Zusammen,nachdem es ja schon einige Threads zum o.g. Thema gibt, aber ich nirgends was passendes gefunden habe, stelle ich einen neuen ein!
Gibt es mittlerweile ein LED-TFL evtl. in Höhe der Nebelscheinwerfer, dass ein wenig nach was ausschaut....
Habe auf der Straße schon einiges gesehen, hat mich aber alles nicht so überzeugt.
Kennt jemand etwas brauchbares?
Danke und viele Grüße
ThomasAuto:
Golf V Edition
TDI
black magic
InPro fLed-Line
welches Tagfahrlicht ist das denn von InPro fled-line? (gibt dort nämlich 2 verschiedene ) . danke
schau mal in der bucht!