LED Tagfahrlicht neben den NSW für Facelift
Hallo,
habe schon länger nach einer Lösung für ein LED Tagfahrlicht für mein Faceliftmodell gesucht. Ich habe professionelle Lösungen nur als Ersatz für die serienmäßigen Nebelscheinwerfer gefunden, wobei es wohl für das VFL mehr Lösungen gibt als für das FL. Auf die Nebelscheinwerfer wollte ich aber nicht verzichten und so habe ich jetzt kurzerhand selber Hand angelegt.
Ich habe runde LED Tagfahrlichter mit einem Durchmesser von 70mm aus dem Zubehörhandelgekauft gekauft und in die Gitter neben den NSW mit meiner Heimwerkerlochsäge ein schönes kreisrundes Loch gesägt. Die Größe hat perfekt gepasst, ich konnte die TFL hineindrücken und habe sie "einfach" verklebt. Verwendet habe ich dazu Pattex Repair Extreme Power Kleber (http://www.pattex.de/Pattex-Repair-Extreme-Power-Kleber.2372.0.html), der als hitzebeständig, elastisch, vibrationsfest und für Auto und Motorrad geeignet beschrieben wird.
Hat prima geklappt, hält bombenfest und ich habe noch etwas mit schwarzem Silikon nachgearbeitet. Do it your self sieht man nur, wenn man sehr nahe rangeht.
Wie findet ihr die Lösung bzw. hat jemand eine Alternative?
Gruß, Hans-Nils
Beste Antwort im Thema
Nunja, es zeugt nicht gerade von erwachsenem Benehmen, alle, die Tagfahrlicht haben, als Kiddies abzustempeln. Von daher würde ich mal fragen: Wer ist hier das Kiddie? 😉
Abgesehen davon stehe ich nicht auf Baumarkt-Tuning - ich habe mir die TFL eingebaut, weil ich im Straßenverkehr gesehen werden will und weil ich meinen Glühbirnen in meinen Scheinwerfern Gutes damit tue.
Auch fahre ich nicht irgendwo damit hin, um irgendwem damit zu imponieren - da stehe ich drüber, das interessiert mich nicht. Alles, was ich mit meinem Auto mache, mache ich für mich, nicht für andere.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Oder mann arbeitet die 70mm TFLs in die Lexmaul Blenden ein und lackiert das Ganze
in Wagenfarbe, sieht dann perfekt aus kostet aber auch ne gute Mark😁
Hi Uwe,
das habe ich doch schonmal in unserem anderen Forum vorgeschlagen, da hieß es von der Facelift-Vertretung, dass es nicht passen würde, weil zu eng?
Hast Du da akutellere Infos?
Als ich auf der Motorrad-Messe in DO war stand dort auf dem Parkplatz ein Facelift mit dieser Kombi.
Es waren TFLs mit 4Leds und das Ganze schien von Vorne in die Blenden eingesetzt worden zu sein.
Wenns 70er Tfls mit legaler Standlichtfunktion gewesen sind, stört mich nur noch der Preis der
Blenden.
Zu eng kann das Ganze ja wohl net beim Facelift sein, da die "Heimwerker"-Lösung hier ja wenn auch
optisch nicht ganz sooo perfekt, auch hinhaut.
Zitat:
Original geschrieben von PannaBlitz
Hallo comand,
auch ich suche schon lange nach einer TFL-Lösung für den Astra H Facelift, ohne auf die Nebler verzichten zu müssen. Die Xenons sind für die Nacht gebaut und als TFL eigentlich viel zu schade. Deinen Ansatz finde ich deshalb genau richtig, auch wenn's vielleicht nicht nicht sooo professionell geworden ist!
"Scheisse" finde ich nur, dass Opel oder andere Zubehör-Händler nichts Entsprechendes anzubieten haben!
Ein paar Fragen mal zu deinen TFLs: Sind die Teile TÜV-kompatibel / zugelassen? Gibt es Montagematerial / Kabelsatz / Einbauanleitung dazu? Wo hast du sie gekauft..?Gruß
PannaBlitz
Hallo PannaBlitz,
die Leuchten sind von devil eyes (
http://www.tuning-rdi.de/.../b83pmp66ts5o90fb0g5ficm9u0de54sg), natürlich komplett mit Montagematerial, Relais und ECE R87 Zulassung. Habe knappe 100.- bei ebay gezahlt.
An alle:
Danke für die Rückmeldungen - jedenfalls die konstruktiven.
Wo gibt es besagte Ringblenden zu beziehen?
Gruß, Hans-Nils
Woa bin ich froh das das licht am TAg bei uns nicht verpflichtend ist, so spar ich mir den ganzen Tagfahrlichtsch**ß.
Was ich aber grundsätzlich nicht verstehe, warum fahrt ihr nicht einfach mit abblendlicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
Was ich aber grundsätzlich nicht verstehe, warum fahrt ihr nicht einfach mit abblendlicht?
Es spart Sprit, schont meine Birnen und vor allem: Es ist auffälliger aufgrund des weißen Lichts. Das Abblendlicht leuchtet auf die Straße runter, das TFL scheint in alle Richtungen. Es ist also (für mich) vor allem ein Sicherheitsaspekt (sehen und vor allem: gesehen werden).
ok aber rein finanziell rentiert sich das doch ewig nicht.
Wieviel sprit sparst du damit und was kosten die Lampen samt einbau.
Ich habe für meine Lampen 65€ gezahlt und selbst eingebaut, ist keine große Sache.
Wie viel Sprit ich damit genau spare, weiß ich nicht - das habe ich noch nicht untersucht, weil das für mich nebensächlich ist. Mir geht es hauptsächlich im das Gesehen werden.
Es gab allerdings mal eine Reportage bezüglich Tagfahrlicht (weiß grad nicht mehr, wie die Sendung hieß), in der ein Verbrauch von 1/10 mit Tagfahrlicht gegenüber Abblendlicht verbucht wurde - über welche Distanz, war leider nicht angegeben. Es wurden für TFL 4L und für Abblendlicht 40L Sprit angegeben - wie gemessen, weiß ich nicht. Ich schaue zuhause mal nach; habe das als Videodatei auf dem Rechner.
40l mehr mit abblendlicht?
vielleicht auf 100tkm.
wenn ich lich aus und anschalten, ändert sich nichtmal was im momentanverbrauch, da brauchts noch lüfter und radio dazu damit das um 0,1 steigt.
BTW: wenn alle mit licht fahren habe ich - spreche nun als Motorradfahrer - schonmal überhaupt nix von der sicherheit, da unser erkennungsmerkmal bei schönwetter wegfällt.
Deshalb und weils auch unfalltechnisch nichts gebracht hat, haben wir in Ö die gesetzliche Licht am Tag auch vor 3 Jahren wieder abgeschafft.
Wie gesagt, ich weiß nicht, unter welchen Aspekten die getestet haben. Ist für mich eigentlich auch irrelevant, ob und wie viel Sprit ich dadurch weniger brauche.
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
BTW: wenn alle mit licht fahren habe ich - spreche nun als Motorradfahrer - schonmal überhaupt nix von der sicherheit, da unser erkennungsmerkmal bei schönwetter wegfällt.
Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Motorräder - aber sollte es nicht grundsätzlich egal sein, was da gerade herfährt? Die Hauptsache ist doch eigentlich, dass man erkennt,
dasseinem etwas entgegen kommt, denn bei Gegenverkehr überholt man ja grundsätzlich nicht (außer bei entsprechender Enfernung).
Zitat:
Original geschrieben von Hasi.9
Versteh mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Motorräder - aber sollte es nicht grundsätzlich egal sein, was da gerade herfährt? Die Hauptsache ist doch eigentlich, dass man erkennt, dass einem etwas entgegen kommt, denn bei Gegenverkehr überholt man ja grundsätzlich nicht (außer bei entsprechender Enfernung).
es geht ja darum das man an Kreuzung ein vorausfahrendes Motorrad durch ein Auto was dahinter mit Licht fährt von ein anderen Auto übersehen werden kann wenn er in die Straße einfahren will denn wenn sich das motorrad genau vor den Scheinwerfer des dahinter fahrenden Autos befindet
ging mir erst letzten so
ich wollte auf eine Bundesstraße einfahren und Kamm aus einer Straße aus dem Wald und hätte fast ein Motorrad übersehen was sich im Scheinwerfen des weiter da hintere fahrenden Autos "versteckt" hatte zum Glück hatte ich nochmal genau hingesehen sonst hätte ich hin von Sein schönen Moped geholt
Zitat:
ging mir erst letzten so
ich wollte auf eine Bundesstraße einfahren und Kamm aus einer Straße aus dem Wald und hätte fast ein Motorrad übersehen was sich im Scheinwerfen des weiter da hintere fahrenden Autos "versteckt" hatte zum Glück hatte ich nochmal genau hingesehen sonst hätte ich hin von Sein schönen Moped geholt
so ist es
Ich habe mal gehört, dass man, wenn man immer mit Abblendlicht fährt, ca. 1 ltr. mehr Sprit pro Tankfüllung braucht. Allerdings weiß ich nicht mehr wo ich es gehört habe.
Das führt zur folgender Berechnung:
65 EUR : 1,65 EUR/ltr. = 39,39 Liter rund 40 Liter entspricht 40 Tankfüllungen x Reichweite pro Tankfüllung Bsp. 600 km = 24.000 km
Bei einem 65 EUR Tagfahrlicht hat man seine Kosten nach 24.000 km reingespart.
Wenn jemand aber den Einbau nicht selbst machen kann und auch noch ein teueres Tagfahrlicht einbaut (weil es z.B. schöner aussieht) und dann auf beispielsweise 200 EUR kommt, hat er erst nach rund 72.000 km die Kosten wieder reingespart.
Meine Meinung: aus finanziellen Gründen uninteressant.
Aus Stylinggründen: Geschackssache
Vielen gefällt z.B. das Audi Tagfahrlicht, es gibt ja auch schon viele Nachahmer. Mein Geschack ist das halt einfach nicht.
Ich habe Xenon-Licht. Da Xenonlicht nur ca. 2/3 soviel Leistung wie eine Halogenbirne verbraucht ändert sich obige Berechnung:
40 Liter Mehrverbrauch hat man nicht erst nach 40 Tankfüllungen sondern erst nach 66 Tankfüllungen. D.h. bei Xenonlicht hat man erst nach rund 39.000 Km die 65 EUR eingespart. Die 200 EUR hat man erst nach rund 120.000 km reingespart.
Gruß Heiko
In der Bucht findet man ja auch so was: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll .
Wohl auch selber gebastelt. Wem's gefällt.
hallo
Schaut euch mal die hier an was haltet ihr von sowas?
http://www.sw-tuning.de/.../...tra-H-07-09-chrome-fuer-NSW::28153.html
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Burnett2000
In der Bucht findet man ja auch so was: cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll .
Wohl auch selber gebastelt. Wem's gefällt.
Moin,
da das ein Privatverkauf ist, würde ich mich fragen, warum er diese verkauft.