LED Tagfahrlicht Nachrüsten
Hallo an alle wollte mal nachfragen ob hat schon jemand die tagsfahrlicht in normale stossfänger angebaucht? Ob das so schwehr? Oder MUSS man S-LINE stossstange kaufen?
58 Antworten
wo hast die die PIN angeschlossen die vom TFL kommen ?
Da ich das nicht gemacht habe kann ich jetzt keine konkreten Angaben machen. Habe aber das Bild vom umpinnen gemacht wenn das weiterhilft.
Zitat:
@Audifreek50 schrieb am 1. Januar 2016 um 20:12:45 Uhr:
Da ich das nicht gemacht habe kann ich jetzt keine konkreten Angaben machen. Habe aber das Bild vom umpinnen gemacht wenn das weiterhilft.
OK, am Scheinwerfer muss aber auch was angeschlossen werden... 😉
Gibts davon Bilder oder Infos ?
Da kommt zB an das Standlichtkabel der Dimmkabel vom TFL ran....
Zum Tagfahrlicht gingen 3kabel runter. Masse, Standlichtkabel und TFLkabel.
Nur eins war ungewöhnlich auf der linken Tagfahrleuchte war kein saft auf dem Tflkabel. Da kommt strom an aber der ist sofort wieder weg. Haben dann den Strom von rechts genommen siehe Bild
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audifreek50 schrieb am 1. Januar 2016 um 21:21:16 Uhr:
Bild
Du hättest deinen Beitrag mit dem Stift bearbeiten können und das Bild zum Beitrag fügen können... 🙁
Es wurde einfach das Kabel von den Nebellampen genommen ?
Zitat:
Da kommt strom an aber der ist sofort wieder weg
Dann wurde was falsch angeklemmt/umgeklemmt.... das erkennt das Steuergerät und schaltet den Strom weg....
Da musst Du unbedingt nochmal alles kontrollieren (lassen)
Nein Nein, die Kabel für die Nebellampen wurden heute beide entfernt und widerstände wurden abgeklemmt sodass ich keine Fehlermeldung im FIS habe.
Zitat:
@Audifreek50 schrieb am 1. Januar 2016 um 21:45:20 Uhr:
Nein Nein, die Kabel für die Nebellampen wurden heute beide entfernt und widerstände wurden abgeklemmt sodass ich keine Fehlermeldung im FIS habe.
OK, aber es muss trotzdem as falsch geklemmt sein das der Strom auf der einen Seite immer verschwindet... und das Dimmkabel vom TFL muss an das Standlichtkabel.... Dauerplus (Zündungsplus) und Masse ist klar...
Dimmkabel? Ist das der Ex-kabel von der Standart-Tagfahrleuchte
Zitat:
@Audifreek50 schrieb am 1. Januar 2016 um 21:59:17 Uhr:
Dimmkabel? Ist das der Ex-kabel von der Standart-Tagfahrleuchte
Aus dem LED TFL kommen 3 Kabel- Dauerplus, Masse und DimmPlus (Dimmkabel)
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe:
Pin1 Masse
Pin2 DimmPlus
Pin3 Zündungsplus oder alte TFL Kabel
Je nach welcher Anleitung umgebaut wurde. da ja hier ständig neue TFL Threads eröffnet werden weiß ds ja niemand... ich gehe von diesem aus: http://www.motor-talk.de/.../...-zusaetzliches-modul-t2914468.html?...
Zitat:
@derSentinel schrieb am 1. Januar 2016 um 21:47:40 Uhr:
OK, aber.........Zitat:
@Audifreek50 schrieb am 1. Januar 2016 um 21:45:20 Uhr:
Nein Nein, die Kabel für die Nebellampen wurden heute beide entfernt und widerstände wurden abgeklemmt sodass ich keine Fehlermeldung im FIS habe.
Toll, Senti, wenn du das verstehst! Ich nix verstehen. Wenn die Kabel an den Nebellampen entfernt werden und auch keine Widerstände an diese entfernten Kabel angebaut wurden, oder aber - wie jetzt dargestellt - diese Ws wieder "abgeklemmt" wurden, muss es im FIS eine Warnmeldung geben.
@ Audifreak50: Wenn du die eigentliche Arbeit von jemand anderem ausführen läßt, wäre es nicht schlecht, wenn dieser andere sich hier mal melden und beschreiben würde, was er denn nun gemacht hat. Denn du selbst hast das ja leider nicht mit den korrekten Wort-Bezeichnungen für die "behandelten" Kabel dokumentiert. Die Fotos sind als Fotos gut, aber wer hat schon immer den elektrischen Schaltplan zur Hand.....und - ach ja - den genauen Typ deines Autos hast du immer noch nicht genannt.
Wie soll man so den richtigen Schaltplan raussuchen, und/ oder bestimmen können, ob nun noch codiert werden muss oder nicht? Du schriebst da "mit VCDS geprüft". Na prima, aber was ihr da "geprüft" hattet und mit welchem Ergebnis......wenn ihr das als Geheimnis behaltet, wird es immer undurchsichtiger, was bei eurer Install gelaufen ist und was nicht.
Gruß, lippe1audi
Auf dem Bild sah es so aus als wären die Kabel von den Neblern einfach an das TFL angeschlossen worden, deshalb fragte ich nochmal nach.
Der Typ des Autos ist auch egal...Benziner oder Diesel- alles die selbe Arbeit. 😉
Zitat:
die Kabel für die Nebellampen wurden heute beide entfernt und widerstände wurden abgeklemmt sodass ich keine Fehlermeldung im FIS habe.
Hier meint er sicher, es wurden Wiederstände ANgeklemmt- um keine Fehlermeldung zu haben...
Mit den Bildern konnte ich leider nichts anfangen, mein entspr. Prog funktioniert im Moment nicht mehr, es spuckt irgend 'ne Fehlermeldung aus. Mit "Typ" meinte ich FL oder VFL, da wären ja Unterschiede denkbar. Gänzlich ohne unhöflich oder gar grob werden zu wollen: Die Probleme von "audifreak50" überraschen mich nicht. Wenn beim Umbau auch genauso "präzise" gearbeitet wurde, wie bei den wenig geglückten Beschreibungen hier, und dann noch Infos nicht direkt, sonder per "Dolmetscher" weitergereicht werden, wird das Ganze eher was Babylonisches, bzw. ein Ratespiel. Ist meine Meinung.
Gruß, lippe1audi
Es ist schon schwer esjemand anderen zu erklären wenn man es selber gemacht hat...aber wenn es ein anderer war ist es auch unmöglich... da gebe ich Dir recht.
Der den Umbau gemacht hat muss da nochmal ran.... schrieb ich schon oben.