LED Tagfahrlicht Nachrüsten
Hallo an alle wollte mal nachfragen ob hat schon jemand die tagsfahrlicht in normale stossfänger angebaucht? Ob das so schwehr? Oder MUSS man S-LINE stossstange kaufen?
58 Antworten
Also mir hast du sehr geholfen derSentel 🙂 danke dir
Genau die Senti. Hab die Stoßstange noch nicht mal richtig ab gehabt und schon lief die Soße.
Wärme diesen Fred mal auf, weil es hier um den Einbau des S6-TFLs in eine fast normale Stoßstange handelte. Fast, weil zwischenzeitlich von S-Line die Rede war. Also zurück zur normalen Stoßstange, wie sie in meinem A6 2,7 TDI 2006 installiert ist. Habe ein Gitter und den Nebler ausgebaut, und sehe nun diese Halterung für den Nebler. Der Steg - siehe Bild - ist sehr stabil. Kann und darf man den einfach wegflexen, um Platz für den Einbau des S6-TFLs zu bekommen?
Gruß, lippe1audi
Denn Steg kann man bedenkenlos weg nehmen da die Nebel Lampen nicht mehr gehalten werden müssen. (Gewicht)
ABER...ich habe eine normale Front erst einmal umgebaut.... und würde es nicht wieder tun. (Vorher 4x S-Line Front umgebaut)
Die S-Line Front ist dafür besser. Sie hat etwas mehr Ausschnitt und die Radien sind anders. In eine normal Front passen die S6 TFL optisch nicht rein ! Es bleibt über zu viel Luft und die S6 Gitter passten vom Ausschnitt auch nicht (optisch)
S Gitter schwingen leicht nach oben, Front Ausschnitt geht eher gerade bis sogar leicht nach unten.
Dann würde ich lieber die kombinierten aus dem Zubehör kaufen wo die Nebel Lampen erhalten bleiben und TFL daneben sitzt.
Ähnliche Themen
Danke für deine Berichterstattung und Einschätzung.
Diese kleinen LED-Leisten aus dem Zubehör, die noch neben die Nebler passen, hatte ich natürlich auch im Auge. Diejenigen, deren Anzeigen ich bislang betrachtet hatte, hatten alle eine deutlich geringere Leistung pro LED, eigentlich alle unter, teils deutlich unter 1 Watt, und so Funzellichter mit Baumarkt-Optik möchte ich meinem Dicken auch nicht antun. Die 5 LEDs der orig S6-TFLs haben pro Stück genau 2 Watt, und zusammen mit den jeweiligen recht großen Reflektoren pro LED ergibt das dann die bekannte fulminante Lichtwirkung. Hab' schon drüber nachgedacht, die orig S6-TFLs auf 3 (evtl. 4 ) LEDs zu verkürzen oder die in andere Gehäuse umzusetzen.........
Schwitz.......an dieser Umrüstung beiße ich mir noch die Zähne aus.😠
Gruß, lippe1audi
Die Zubehör TFL haben eine sehr gute Licht Leistung !
Hier in der Stadt fahren einige damit rum. Den Unterschied sieht man erst wenn sie näher kommen !
Hat jemand mal Erfahrungen mit diesen LED-Nachrüstmodulen von Hella und/ oder Osram gemacht?:
http://www.osram.de/.../index.jsp
http://www.ebay.de/.../370519661207?_trksid=p214172
Das von Osram hat pro Modul ca. 7 Watt, bei Hella verteilen sich 5,8 Watt auf die Led-Kette, die es übrigens mit je 5 oder 6 oder 7 oder 8 LEDs gibt.
Auf der Osram-HP gibt es rechts ein Feld "Applikationsliste" mit Download für ein PDF-File. Wenn man das öffnet, sieht man ein Osram Modul in irgendeinem Audi eingebaut (ein früher A8 ?)
Grüße, lippe1audi
Servus, bin auch am rumbasteln.
Leider noch nicht fertig
Mist, wir haben zwei nahezu perfekt identische Freds über TFL-Nachrüstung laufen. Die Beiträge der letzten Tage sind alle in dem anderen gelandet:
http://www.motor-talk.de/.../...inbauen-wie-anschliessen-t3131441.html
Gruß, lippe1audi
Zubehör würde ich sein lassen, sieht nicht aus wenn es fertig ist.
Nicht, wenn das "Zubehör" kein Zubehör ist - zumindest nicht in dem klassischen Zubehör-Ruf, ein preiswerter oder gar billiger Ersatz zu sein, sondern wenn der Ausrüstungsgegenstand von einem Serien-Lieferanten😎 kommt, wie in dem Fall meiner TFLs von "Hella". Pauschalisierungen sind nicht wirklich zielführend.
Gruß, lippe1audi
Hab ein Problem Users,
die tagfahrleuchten sind korrekt eingepinnt und leuchten das Standlicht ist nicht mehr an dem hauptleitungsstrang ist korrekt verbunden auch am bordnetz alles geht nur die dumm Funktion nicht muss ich vllt noch vcds mäßig sagen led als Standlicht?? Bitte um Hilfe
Über dein Auto ist nichts bekannt, nichts z.B. über den Index des Steuergerätes, auch den Typ deiner Tageslichtlampe wolltest du nicht angeben (ist wohl S6-TFL), ....... so wird es kaum was mit sinnvoller Beratung. Eine Vermutung mal: Der Dimm-Anschluss am S6-TFL braucht ein "echtes" Dimmsignal, will sagen, einen schnellen Rechteck-Puls. Wenn du einfach vom Glühobst Standlicht umgepinnt hast auf diesen MMV-Eingang und nichts codiert hast, wird vermutlich das Steuergerät kein MMV-Signal ausgeben, und ggf. auch noch abschalten, weil es die Last des Glühobstes vermisst.
Es gibt hier aber haufenweise Freds zu diesem Thema, da gibst weitere Hinweise.
Gruß, lippe1audi
Zitat:
@Audifreek50 schrieb am 29. Dezember 2015 um 21:35:03 Uhr:
Hab ein Problem Users,
die tagfahrleuchten sind korrekt eingepinnt und leuchten das Standlicht ist nicht mehr an dem hauptleitungsstrang ist korrekt verbunden auch am bordnetz alles geht nur die dumm Funktion nicht muss ich vllt noch vcds mäßig sagen led als Standlicht?? Bitte um Hilfe
Ja...nach dem Umbau muss noch codiert werden... xxxScheinwerfer mit LED TFL
Wenn Du es wirklich richtig umgebaut hast....also die alten TFL sind ab und das dimmKabel an den Standlichtern, die S6 TFL sind an Masse und an Dauerplus ? (gesamt 3 Pin)
Mehr Infos als olche Brocken sollten schon kommen wenn Du Hilfe haben möchtest !!
lippe1audi
Ein Bild von seinem Umbau ist schon über einem Beitrag zu sehen - S6 TFL 😉
Hallo nochmals, habe weiterhin das blöde Problem (Dimmen).
Heute wurden Widerstände an den nsw drangemacht und weg war die Fehlermeldung.
Resultat:
Alles funktioniert wie es sein soll
Tagfahrlicht kann über MMI bedient werden (ein/ausschalten funktioniert)
CH LH funktioniert auch. Nur mit einem Ding komm ich immer noch nicht klar, die Leuchten Dimmen nicht ??
Heute VCDS angeschlossen und geprüft. Habe Buchstabe J (elektr. Lenksäule)
Ich und der Mechaniker Freund kommen nicht mehr weiter. Sieht zwar cool aus aber Wäre noch schöner wenn es dimmt. Übrigens danke auch an Topshooter der mir per Mail geholfen hat.