led Stern über coming Home ansteuern
Hi Leute
Ich könnte es nich lassen und musste mir diesen led Stern holen
Wie kann ich den nur zum kurzen (10 sec oder so) aufleuchten bringen sobald ich auf und abschließe?
Will jetzt nicht permanent mit dem leuchtendem Stern rumfahren wie Son lkw Fahrer ;-)
Beste Antwort im Thema
Hi,
das ist super easy:
Du führst das Powerkabel vom Stern über den Lufteinlass für den Fahrgastraum (am Airfilter vorbei) in den Innenraum - habe eine kleine Kabelzuführung in den Kunststoff eingesetzt
An der A-Säule Beifahrerseite hoch und lötest das Kabel an die Lampenfassung einer Innenraumlampe (Polarität beachten).
Und schon läuft es: Geht an wenn ich den Wagen aufsperre und dimmt ab wenn das Innenlicht ausgeht - so simpel
74 Antworten
ein zeitrelais welches beim auf und zu schließen das signal entweder über den blinker oder den scheinwerfer zum aktivieren bekommt und dann auf eine eingestellte zeit leuchtet. dann noch ein zweites relais was z.b. wenn zündung an ist die versorgung zum zeitrelais kappt damit er nicht während der fahrt leuchtet.
die ganzen kabel dafür findest du im motorraum, dafür musst du nicht in den innenraum allerdings musst du dir so eine konstruktion selber fertig machen oder so eine platte wo die beiden relais drauf gelötet sind.
alternativ (hatte ich damals in meinem BMW) eine siemens logo 12v und über die die steuerung übernehmen lassen.
ist aber etwas komplitzierter da du für sie noch die funktion am PC schreiben musst und die logo selber schon bissle was kostet aber dafür hat sie viele ein und ausgänge du kannst über sie sehr viele sachen nachrüsten zu den hat sie ein sehr geringen ruhestrom.
das gute bei dem ersten tipp ist das alle sachen dazu im motorraum zu finden und realisieren sind und an sich auch wenig arbeit allerdings musst die sachen selber im internet raus suchen und bestellen und verkabeln
Ich bin immernoch am Anfang bis auf das der Stern längst im Grill wartet zu leuchten ;-)
Wie wäre die Lösung:
Ein Relais am rechten und ein Relais am linken Blinker und beide angesteuert schließen den Kreis für das zeitrelaise welches den Stern zum leuchten bringt
Bedeutet nur beim auf und abschließen und bei Warnblinker geht der Stern an oder?
Vorteil keine ruhestrom Geschichten usw und keine Kabel von Tür zum motorraum
Oder verbraucht das zeitmodul ruhestrom ???
das wird glaub ich nicht funktionieren zumindest kann ich mir das gerade nicht ausmalen wie du mit beiden relais das zeitrelais ansteuern willst. das zeitrelais pringr dann an egal ob du links oder rechts blinks es brauch nur ein impuls zum anspringen und das würde er durch einen scheinwerfer alleine schon reichen
Ähnliche Themen
du könntest höchstens probieren ein relais mit 31 masse direkt zu versorgen. von dem einem scheinwerfer könntest du quasi das blinksignal als 30 anschließen und vom anderen blinker quasi die signalleitung zum relais nehmen und dann hoffen das es in der kurzen blinkzeit reicht das dass relais kurz umschaltet und den timer aktiviert. allerdings find ich da schon meine erste variante besser und zuverlässiger und vom arbeitsaufwand ähnlich
Es geht ja darum das der Stern nur beim öffnen und schließen leuchten soll
Ein Blinker wäre doof weil dann beim Abbiegen dann immer leuchtet
Ich dachte einfach jeweils ein Relais am rechten und linken Blinker
Ausgangsseitig dann in Reihe so das der Kreis nur geschlossen wird wenn beide Blinker gleichzeitig aufleuchten
ich hab dich schon verstanden aber ich denke du hast mich nicht verstanden wie ich das meinte. ich werde mal die tage probieren so eine art schaltplan zu krizeln damit du weißt wie ich das meine.
leider kann ich bei deinem vorhaben mit den beiden blinkern noch nicht ganz folgen und denke das wird nicht auf gehen. kannst du evtl zeichnen wie du das ansteuern würdest damit ich das verstehe?
Ein Relais am rechten und ein Relais am linken Blinker
Immer wenn der Blinker Strom gibt schaltet das jeweilige Relais
Wenn beide gleichzeitig schalten , nur dann ist der Kreis am zeitrelaise geschlossen um den Impuls zu geben
Ich stelle mir das vielleicht zu einfach vor aber das was du meintest gibt doch einen Kurzschluss bei beiden Blinkern oder?
Grübel
ich glaube du stellst dir das zu leicht vor. muss so eine art stromplan sehen vllt erkenne ich dann die funktion aber so wie du das erklärst wird das nicht klappen. dann muss auf der einen seite das relais masse schalten und auf der anderen seite das relais plus schalten damit das timer relais im fall vom warnblinker oder ZV beides abbekommt damit der timer den stern aktiviert. das wäre komplizierter und du brauchst ein relais mehr. ich denke die erste art die ich beschrieben habe ist die einfachste. du musst nur zündungsplus im motorraum finden aber das ist kein problem. da gibts mehr als genug davon
Ok nehmen wir an ich nehme zündungsplus
Wann würde der Stern leuchten?
Bei beiden Relais dachte ich in Reihe geschaltet wird einfach der Stromkreis zum zeitrelaise geschlossen und geöffnet
Ich zeichne gleich und dann sag mir mal wo mein Gedankenfehler ist ;-)
bin kein elektriker und kann auch nicht gut schaltpläne malen aber ich hoffe man versteht auf dem bild wie ich das meine. solltet ihr fehler finden dann gibt bescheid.
für die richtigkeit der klemmbezeichnungen übernehme ich keine haftung. 😁
dabei ist unwichtig ob der rechte scheinwerfer oder der linke benutzt wird. hab auf dem bild einfach mal den rechten genommen
Meine Idee sieht vielleicht wirr aus aber nach meinem Gedanken funktioniert das zeitding dann nur wenn beide Blinker aufleuchten
Eben auch bei Warnblinker und auf und zu machen
Ah also die Zündung unterbricht dann die Stern Licht Zufuhr quasi
Hm
Das hab ich verstanden soweit
Man bräuchte aber dann auch kein zeitrelaise mehr weil coming Home hat ja ne Zeit
genau die zündung unterbricht den timer. wenn du coming home hast dann kannst du natürlich auch über die die zeit nehmen und baust einfach ein öffner relais hin welches bei zündung die lichtzufuhr zum stern kappt.