LED Standlicht weiss tauschen
Hallo ich möchte meine Standlichter in den Ringen die Birnen gegen hellere also LED austauschen.
Welche soll ich am Besten nehmen?
Beste Antwort im Thema
Ok, dann werde ich mich mal dieser Sache annehmen, da ich ewig lange hier versucht habe, eine optimale Lösung zu finden.
Ich habe mir die LED Brenner der Firma Benzinfabrik zukommen lassen, nachdem ich sehr gute Erfahrungen mit den Kennzeichenbeleuchtungen aus diesem Hause gemacht habe, sehr passgenau, und im Ergebnis absolut zufriedenstellend! Siehe gesonderter Thread hierzu!
Also, eingebaut, und ein breites Grinsen hat sich auf mein Gesicht gezeichnet, denn das Resultat war hervorragend (annähernd LCI, aber eben nur annähernd, nicht genau so hell).
Ergo, weitergesucht..., fast vier Wochen, immer mit neuen Suchwörtern im www... 🙂
Und siehe da, ich bin fündig geworden, es gibt von der Bauweise noch ausgefeiltere Bauteile wie die der Benzinfabrik, nämlich solche, die sich innerhalb des Scheinwerfers wie ein "V" spreizen, um sich noch näher an den Eingangskanal der Lichtleitstäbe anlegen, dadurch kein Streuverlust entstehen soll.
Soweit, so gut.
Klingt einleuchtend für mich, also diese (genannt V2 für Version 2) bestellt (bei arcs-tuning), denn tel. nachgefragt, diese haben die gleichen technischen Werte, also 3 Watt, 7-8000 k wie die der Benzinfabrik, also kann es sich ja nur verbessern...
Ungeduldig gewartet, und als Postbote da, ab in die Garage, eingebaut, und das Ergebnis:
ha, spannend was?!?!? 😉
Ich konnte es fast nicht glauben!!!!!!
Absolut das gleiche Ergebnis????🙁
Naja, nun bekommt ein Guter Kumpel Micha 😛 die V2, der übrigens die mtec verbaut hat, und auch gleich gemerkt hat, dass die Benzinfabrik ein super Ergebnis liefern...😛
Übrigens: kleiner Exkurs in dieser Sache.
Ich war beim Freundlichen, weil mich mal im Detail interessiert hat, wie die das beim neuen LCI gelöst haben. Und jetzt kommt eine Story, die ehrlich gesagt, bei mir etwas große "Fragezeichen" in meinen Kopf gezeichnet haben, und sich seit dem nicht so richtig gelöst haben.
Folgendes:
Bin hin, und habe mir zunächst auf dem Bildschirm eine Detailaufnahme im Pc des neuen Scheinwerfers zeigen lassen.
Siehe da, der sieht äußerlich (Hinteransicht aus Motorraum) genauso aus, wie der "alte" also meiner. Die Innereien sind auch hier nicht zu sehen. Aber was viel mehr verwundert ?
Die haben für die Leuchtstabausleuchtung auch eine H8 !!, JA IHR LIEST RICHTIG EINE H8 Lampe verwendet !!! Hat zwar ne andere Bestellnummer bekommen, aber nach wie vor eine H8! (gleiche Werte 12Volt, 35 Watt). Die hab ich mir ausgeliehen, obwohl das eher die Verwunderung war, denn wie schon vermutet, bei mir leuchtet die genauso "Eigelb", wie vorher, im LCI eben viel heller, und WEIß!!
Jetzt haben wir gegrübelt, was haben die wohl geändert???
Ich dachte immer, die haben auf LED umgestellt, oder gar Licht vom XENON Brenner irgendwie abgezweigt (obwohl auch unlogisch, denn bei Standlicht, oder besser auf Stufe eins ist der Brenner ja nicht an).
Nächster Denkansatz war dann, dass die die Lichtleitsysteme selbst in der Färbung geändert haben, das geht aber auch nicht, denn sonst würden sie ja jetzt mit meinen Benzinfabrik LED´s auch nicht weiß leuchten??
Ihr seht, recht interessant, was da anders sein könnte?? Evtl. spiegeln die das Licht anders, oder steuern v. der H8 Lampe anders die Leuchtstäbe an...???
Wenn man von außen auf den Scheinwerfer schaut, kann man beim neuen LCI jedenfalls die H8 Lampe nicht mehr sehen wie beim alten, also alles versteckt (ich hab jedenfalls im leicht Dunkeln keine Lampe erkennen können)
So, vielleicht wird uns der Weihnachtsmann aufklären 🙄
Anbei findet ihr noch den Vergleich der Benzinfabrik, und der V2...(Bild 1)
Auf welcher Seite welche verbaut ist, überlasse ich eurem Auge 😁😁😁
Und natürlich Bild 3, direkter Vergleich, Serie, Benzinfabrik 😁😁
Bild 4 ist eines "in freier Wildbahn" etwas witzig...😉
Lg Gruß Ralf
327 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lucianus
Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob ich die GP Thunder H8 in 8500k bestelle. Nur ich kann mich nicht wirklich entscheiden, ob sie mir wirklich besser gefallen, vor allem tagsüber.Die gelben Standardbirnen sind eigentlich auch nicht schlecht und am Tag besser zu sehen, finde ich zumindest (Im Anhang nichts neues, aber dennoch zwei Bilder von meinem Dicken mit den Standardleuchten). Ich habe auch die vom neuen 5er (LED) mehrmals am Tag gesehen und war nicht wirklich beeindruckt. Nachts sehen sie aber natürlich besser aus. Nur nachts hat man sowieso auch die Xenons eingeschaltet.
Wenn jemand neue Bilder vom GP Thunder hat (Radu vlt?) dann wäre es nett, sie zu veröffentlichen.
hallo,
habe meine 2 Satze H11 8500 K mit 55 W noch nicht bekommen
wenn die hier sind montier ich gleich und mache mehrere fotos
tschuss
Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
hallo,Zitat:
Original geschrieben von lucianus
Ich überlege auch schon die ganze Zeit, ob ich die GP Thunder H8 in 8500k bestelle. Nur ich kann mich nicht wirklich entscheiden, ob sie mir wirklich besser gefallen, vor allem tagsüber.Die gelben Standardbirnen sind eigentlich auch nicht schlecht und am Tag besser zu sehen, finde ich zumindest (Im Anhang nichts neues, aber dennoch zwei Bilder von meinem Dicken mit den Standardleuchten). Ich habe auch die vom neuen 5er (LED) mehrmals am Tag gesehen und war nicht wirklich beeindruckt. Nachts sehen sie aber natürlich besser aus. Nur nachts hat man sowieso auch die Xenons eingeschaltet.
Wenn jemand neue Bilder vom GP Thunder hat (Radu vlt?) dann wäre es nett, sie zu veröffentlichen.
habe meine 2 Satze H11 8500 K mit 55 W noch nicht bekommen
wenn die hier sind montier ich gleich und mache mehrere fotos
tschuss
Na dann sind wir gespannt. wo hast du die denn gekauft und muss man dort auch wieder basteln oder nur tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von ml55amg
Na dann sind wir gespannt. wo hast du die denn gekauft und muss man dort auch wieder basteln oder nur tauschen?Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
hallo,
habe meine 2 Satze H11 8500 K mit 55 W noch nicht bekommen
wenn die hier sind montier ich gleich und mache mehrere fotos
tschuss
basteln nur ein bisschen, ein nase aus plastik etwas abfeilen..sieht man genau bei einem direkten vergleich eines H8 mit H11....
Zitat:
Original geschrieben von ml55amg
ok und deine versprochenen vorher nachher Fotos?
na ja leider sind meine gp thunder noch im deutschland bei meinem handler....ich wohne in rumanien
habe versprochen wenn ich die habe montiere ich gleich und mache fotos
bis dann etwas geduld....
danke
mfg Radu
Habe der GP Thunder H8 heute montiert.. Das leucht ist viel weisser aber den intensität ist weicher. Ich weiss noch nicht ob ich der GP zuruck wechseln nach original. Ich bin noch nicht uberzeugt..
Zitat:
Original geschrieben von thavipah
Habe der GP Thunder H8 heute montiert.. Das leucht ist viel weisser aber den intensität ist weicher. Ich weiss noch nicht ob ich der GP zuruck wechseln nach original. Ich bin noch nicht uberzeugt..
trotz den vielen Fotos, die es schon gibt, kannst du bitte selbst einige Bilder bei Tageslicht reinstellen? Wäre nett, danke.
Hallo,
ich habe endlich entschieden, meinem Dicken ein Paar GP Thunder für die Angels Eyes zu spendieren. Die Frage ist nur: 7500k oder 8500k? Bilder habe ich viele gesehen, nur oft hat man nicht dabei geschrieben, welche Farbe das war.
Also, was empfehlt ihr mir? Sie sollen möglichst wie die aktuellen LEDs vom 5'er sein, von der Farbe her. Also weiß, nicht blau, aber schon deutlich weißer als die Originalen (also nicht helleres gelb), so dass ein einfacher Mensch den Unterschied beim Vorbeifahren auch merkt. Ich habe gestern Abend die 8500 k eigentlich schon bestellt aber heute könnte ich die Bestellung noch ändern, wenn ihr meint, die würden zu blau aussehen, oder sichtbar dunkler bei Tageslicht sein als die 7500k.
Hier ist ein Bild von den 8500k angeblich: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=514985
Hier ist sogar ein Vergleich von den beiden, wobei Digitalkameras das Bild nicht ganz genau zeigen und man hier keinen Unterschied merkt: http://www.1addicts.com/forums/showthread.php?t=209516
Bilder bei Tageslicht wären Hilfreich.
Zitat:
Original geschrieben von lucianus
Hallo,ich habe endlich entschieden, meinem Dicken ein Paar GP Thunder für die Angels Eyes zu spendieren. Die Frage ist nur: 7500k oder 8500k? Bilder habe ich viele gesehen, nur oft hat man nicht dabei geschrieben, welche Farbe das war.
Also, was empfehlt ihr mir? Sie sollen möglichst wie die aktuellen LEDs vom 5'er sein, von der Farbe her. Also weiß, nicht blau, aber schon deutlich weißer als die Originalen (also nicht helleres gelb), so dass ein einfacher Mensch den Unterschied beim Vorbeifahren auch merkt. Ich habe gestern Abend die 8500 k eigentlich schon bestellt aber heute könnte ich die Bestellung noch ändern, wenn ihr meint, die würden zu blau aussehen, oder sichtbar dunkler bei Tageslicht sein als die 7500k.Hier ist ein Bild von den 8500k angeblich: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=514985
Hier ist sogar ein Vergleich von den beiden, wobei Digitalkameras das Bild nicht ganz genau zeigen und man hier keinen Unterschied merkt: www.1addicts.com/forums/showthread.php?t=209516Bilder bei Tageslicht wären Hilfreich.
Moin,
selbst in diesen Thread kannst Du die GP Thunder 8500K white sehen im Tageslicht. Verfolge das mal von Anfang an. Hast doch selbst schon hier ein Post eingestellt.
VG Maik
...auch wenn ich sonst meist über "nachrüstungen" die nase rümpfe...
die weissen coronaringe sehen doch schon besser aus...! ;-)
hat jemand schon erfahrungen mit diesem kit gemacht?
Nachrüstkit BENZINFABRIK
Zitat:
Original geschrieben von drolling
....hat jemand schon erfahrungen mit diesem kit gemacht?Nachrüstkit BENZINFABRIK
Aber Vorsicht, steht ganz unten:
Hinweis: Im Bereich der StVZO nicht erlaubt!Hallo,
das fehlende E Prüfzeichen (und damit der Hinweis "nicht zugelassen im Bereich der StVO"😉 ist grundsätzlich zutreffend. Auch die MTEC oder GP Thunder haben keines. Da sich aber effektiv nur die Lichtfarbe ändert sehe ich keine Gefahr der Blenung von anderen Verkehrsteilnehmern. Mal ehrlich das gelbe Licht sieht doch unschön aus. Vor allem in Kombi mit eingeschaltetem Xenon Abblendlicht einfach fürchterlich.
Das Problem was bei den MTEC und auch GP Thunder verbleibt, ist das bei Dimmung (also dann wenn das Xenon Abblendlicht eingeschaltet wird) die Ringe in der Spannung abgesenkt werden (das Fahrzeug schaltet dann von TFL auf Standlicht um) und dann eben nicht mehr weiss, sondern wieder gelblich leuchten (zwar weniger störend als in der Serie/Org. aber nicht mehr weiss und damit m.E. störend).
Die LED Brenner haben diese Eigenschaft nicht, d.h. sie leuchten z.B. bei 8 Volt eben weniger hell aber immer noch in der gleichen Farbe. Somit wäre das von der Optik her gesehen die stimmigste Lösung. Kann noch jemand aus Erfahrung berichten (Ich habe derzeit noch die MTEC 4350K verbaut, würde aber gerne auf LED wechseln) ?
Gruss vom phaetonuser
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Aber Vorsicht, steht ganz unten:Zitat:
Original geschrieben von drolling
....hat jemand schon erfahrungen mit diesem kit gemacht?Nachrüstkit BENZINFABRIK
Hinweis: Im Bereich der StVZO nicht erlaubt!
sind doch alle nicht - sind aber im Gegenteil noch dunkler als die heutigen Orignalen nach Facelift 🙁 also so what 😁
GENAU das war auch meine überlegung-
durch LED die "weissen" ringe auch mit dem abblendlicht zu haben...
gibt`s noch niemanden, der diese lösung verbaut hat?
Zitat:
Original geschrieben von phaetonuser
Hallo,das fehlende E Prüfzeichen (und damit der Hinweis "nicht zugelassen im Bereich der StVO"😉 ist grundsätzlich zutreffend. Auch die MTEC oder GP Thunder haben keines. Da sich aber effektiv nur die Lichtfarbe ändert sehe ich keine Gefahr der Blenung von anderen Verkehrsteilnehmern. Mal ehrlich das gelbe Licht sieht doch unschön aus. Vor allem in Kombi mit eingeschaltetem Xenon Abblendlicht einfach fürchterlich.
Das Problem was bei den MTEC und auch GP Thunder verbleibt, ist das bei Dimmung (also dann wenn das Xenon Abblendlicht eingeschaltet wird) die Ringe in der Spannung abgesenkt werden (das Fahrzeug schaltet dann von TFL auf Standlicht um) und dann eben nicht mehr weiss, sondern wieder gelblich leuchten (zwar weniger störend als in der Serie/Org. aber nicht mehr weiss und damit m.E. störend).
Die LED Brenner haben diese Eigenschaft nicht, d.h. sie leuchten z.B. bei 8 Volt eben weniger hell aber immer noch in der gleichen Farbe. Somit wäre das von der Optik her gesehen die stimmigste Lösung. Kann noch jemand aus Erfahrung berichten (Ich habe derzeit noch die MTEC 4350K verbaut, würde aber gerne auf LED wechseln) ?Gruss vom phaetonuser
hat sich wirklich noch niemand an einen einbau "gewagt"?!
;-)