LED Standlicht
Hallo, habe mal eine Frage an die Techniker. Hab mir jetzt LED Standlichtbirnen eingebaut und immer wenn ich jetzt nur die Zündung anschalte, blitzen die Birnen ca. 3 mal immer kurz auf. Es kommt keine Fehlermeldung oder sonstiges. Was kann das sein? Die Birnen sind mit einem Wiederstand versehen damit keine Fehlermeldung kommen soll. Hab die Teile in der Bucht erstanden.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roland L
Hallo, ich habe leider nur die italienische Betriebsanleitung. Kann mir mal jemand eine kurze Anleitung geben, wie ich die Standlichtbirnen im normalen Scheinwerfer wechsele?
Hallo Roland . . .
Ich habe mal für dich einen Übersetzungsdienst beauftragt.
Viel "Spaß" beim Wechseln!
- Ciao -
- Klaus -
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlichtbirne wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
156 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Dann hast du bei deinen LED keine Widerstände dran.Kann dir die LED von Hypercolor nur empfehlen! Sind super und halten ewig!!
Zitat:
Original geschrieben von dancossy
Hi,Wo bekomme ich diese?
Wie habt ihr die verbaut?Gruß
Danny
Müsste dann hier sein:
http://www.hypercolor.de/Standlicht/GlassockellampenAber welche nimmt man da ?
Axial oder Radial ?
Grüße
Wackeli
hi hi,
Hat jemand die Ablendllichter am Heck in LED umgebaut?
Gruß
Danny
Hallo!
Habe sowohl die Standlichter als auch die Kennzeichenbeleuchtung in LED umgetauscht, alle mit dem bewussten Widerstand.
Da die LED-Lampen wesentlich sensibler auf "Strom" reagieren als normale Glühfadenlampen reagiern die LED's sichtbar auf die sog. Kontrollimpulse, die das Diagnose-System an alle Verbraucher zum Test schickt. Das mehrmalige Aufblitzen ist also völlig normal.
Es gab ein mal eine Threat der ziemlich ausführlich das Thema Lampen behandelte. Wenn ich mich richtig erinnere unter dem Thema "selbsgemachte Umbauten" (oder so ähnlich)
Grüße aus Nürnberg
HORUS_NUE
Zitat:
Original geschrieben von dancossy
hi hi,Hat jemand die Ablendllichter am Heck in LED umgebaut?
Gruß
Danny
Na ob das so erlaubt ist weiss ich garnicht .
Ich möchte gerne auch die Blinker,das Standlicht auf LED umbauen-
Der Tiguan an sich ist ein sehr schönes Auto und die hätten ab Werk auch mla dran denken können mal einpaar sachen auch in LED
zumachen. Aber wie man das von VW kennt , kann man auf sowas wieder ewig warten.
Zitat:
Aber welche nimmt man da ?
Axial oder Radial ?Grüße
Wackeli
Hallo,
die axiale Version strahlt punktförmig nach vorne und ist meiner Meinung nach eher für Standlichtlampen, die z.B. im Fernlicht integriert sind. Die radiale Version nutzt eher den Reflektor aus und sorgt damit für eine gleichmäßige Ausleuchtung - passt z.B. gut für die kleinen Extra-Standlichter des Tiguan. Ich habe bei mir die radialen LED eingesetzt.
VG
McD
Zitat:
Original geschrieben von McDuncan
Hallo,Zitat:
Aber welche nimmt man da ?
Axial oder Radial ?Grüße
Wackeli
die axiale Version strahlt punktförmig nach vorne und ist meiner Meinung nach eher für Standlichtlampen, die z.B. im Fernlicht integriert sind. Die radiale Version nutzt eher den Reflektor aus und sorgt damit für eine gleichmäßige Ausleuchtung - passt z.B. gut für die kleinen Extra-Standlichter des Tiguan. Ich habe bei mir die radialen LED eingesetzt.VG
McD
Herzlichen Dank für die Info.
Werde ich mal bestellen und sehen, was zu sehen ist.
Grüße
Wackeli
Habe heute meine Lampen vom Abbiegelicht getauscht und möchte nun auch die Standlichter auf weißes Licht umstellen.
Hier wurden die LED´s von Hypercolor genannt, hat die jemand verbaut, Erfahrung damit oder evtl. ein Bild?
Im Prinzip brauche ich nur jemanden der mir sagt, dort kannst Du bestellen, sieht Klasse aus und die Qualität und der Preis stimmen.
Gewünscht ist ein schönes weißes Licht ohne extreme Abstrahlung.
Danke
hallo
habe diese standlichter ...
http://cgi.ebay.ch/VW-Tiguan-LED-SMD-Standlicht-T10-w5w-Can-Bus
und sieht super geil aus ...
gruss aus der schweiz
Zitat:
Original geschrieben von murat85
(...)
Na ob das so erlaubt ist weiss ich garnicht .
(...)
Jibbet m.W. keine ABE für LED'. Wären demzufolge als Standlicht oder Kennzeichenbeleuchtung - zumindest in D - unzulässig.
😉
Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Jibbet m.W. keine ABE für LED'. Wären demzufolge als Standlicht oder Kennzeichenbeleuchtung - zumindest in D - unzulässig.Zitat:
Original geschrieben von murat85
(...)
Na ob das so erlaubt ist weiss ich garnicht .
(...)
Genau so ist es. Derzeit keine ABE für LED Leuchten im Fahrzeug Außenbereich.
suedwest
Zumindest im 2-Rad-Bereich ist das nicht (mehr) der Fall:
Es gibt ausreichend LED-Kennzeichenbeleuchtungen mit E-Nummer.
Auch gibt es inzwischen zugelassenes Standlicht als LED (kombiniert mit LED-Blinker -> Kellermann stellt die Dinger her).
Im Auto-Bereich gebe ich Dir insofern Recht, als dass ich auch noch nie zugelassene LED-Beleuchtung für Standlicht/Kennzeichenbeleuchtung) erblicken durfte. Das dürfte wohl daran liegen, dass bei den 2-Rädern die gesamte Leuchte, beim Auto nur das Leuchtmittel ersetzt wird und genau das ist das Zulassungs-Problem...
Zitat:
Original geschrieben von bachelor 007
hallohabe diese standlichter ...
http://cgi.ebay.ch/VW-Tiguan-LED-SMD-Standlicht-T10-w5w-Can-Bus
und sieht super geil aus ...gruss aus der schweiz
Der Link geht zwar nicht, habe gestern aber glaube ich die selben bestellt! Da bin ich ja mal gespannt 🙂
LED´s sind eingebaut. Jetzt habe ich es noch nicht wirklich sehen können, da die Sonne scheint. Die Lichtfarbe ist aber ähnlich der Xenons, sie wirken in der Lichtintensität nicht aufdringlich, so passt das Gesamtbild. Bin mal gespannt auf das Ergebnis im Dunkeln.
Gerade mit den Xenons wäre dies der ideale Auslieferungszustand. Das gelbe Licht unter den Scheinwerfern sieht einfach nur bescheiden aus.
Lieferung ging richtig flott und ich würde mal sagen Preis/Leistung stimmt. Mal sehen, wie lange sie halten.
Hallo
die standlichter mit 4 led's sind bedeutend besser als die mit nur einer ...
habe die mit nur einer led auch schon ausprobiert, ist für meinen geschmack
ein bischen zu schwach ...
bild 1 -> orginal lampe, bild 2 -> 4er led ...
gruss aus der schweiz
Danke für die Bilder, jetzt muss ich selbst keine mehr machen 😉
1 Power-LED sollte von der Lichtstärke durchaus ausreichen. Mit den 4 LED´s ist aber die Ausleuchtung homogener. Das war ein Grund für genau Diese!