1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 3 & 323
  6. LED-Scheinwerfer und Lichtsensor

LED-Scheinwerfer und Lichtsensor

Mazda 3 3 (BM)

Hallo Zusammen,
mein gebraucht gekaufter Mazda 3 ist meine rstes Auto mit LED-Scheinwerfern. Die Dinger sind richtig geil, schön hell. Was mich aber irritiert: Der Lichtsensor ist UNGLAUBLICH sensibel, meistens geht das Licht schon an wenn ich eine Brücke unterquere, dann halt für eine Sekunde oder zwei. bei der Leaving Home funktion geht das Licht an, wenn ich sitze ist es aus und geht dann direkt wieder an wenn ich den MOtor starte eine Sekunde später, weil es in der Tiefgarage steht.
Ich frage mich nun daher: Wie gut ist es für die Scheinwerfer, andauernd aus und an zu gehen? Sollte ich lieber auf die Automatik verzichten und zwecks Verschleiß einfach selber das Licht regeln? Oder ist es bei den LED-Scheinwerfern wirklcih vollkommen egal?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Bei uns (CX 3) kann man im BC das Einschalten des Abblendlichtes in 3 Stufen einstellen.
Von ganz Dunkel bis Hell........musst du mal sehen ob das bei dir auch geht.
Ansonsten den freundlichen fragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 3 BP Bj. 23 Scheinwerfer' überführt.]

Die Einstellung habe ich schon auf ganz dunkel, aber dem Auto ist es wohl immer noch zu dunkel, obwohl es in dem Carport schon Tageslicht gibt. Und der Freundliche und auch Mazda selbst können nichts machen. Die "tollste" Antwort gab es von Mazda selbst. Irgend so ein Marketingfuzzi......
Die Autos bevormunden einen eben immer mehr. Bei meinem vorherigen 6er konnte ich wenigstens noch zw. aus und Automatik wählen. Ansonsten passe ich schon auf, daß ich in der Dämmerung nicht ohne Licht fahre und selbst dann ist ja immer noch das Tagfahrlich an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 3 BP Bj. 23 Scheinwerfer' überführt.]

Zündung an (Knopf drücken, aber nicht Bremse bzw. Kupplung), Schalter auf OFF und dann erst starten. Automatik ist dann aus.
Markus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 3 BP Bj. 23 Scheinwerfer' überführt.]

Ah, guter Tipp, werde ich morgen gleich mal versuchen. Müßte ich dann den Schalter auf OFF während des Startens halten, weil der ja sofort wieder auf AUTOMATIK schnappt. Dauerhaft ist das eben auch nicht. Aber besser als nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 3 BP Bj. 23 Scheinwerfer' überführt.]

Zitat:

@triuemphel schrieb am 11. Oktober 2023 um 14:33:26 Uhr:


Zündung an (Knopf drücken, aber nicht Bremse bzw. Kupplung), Schalter auf OFF und dann erst starten. Automatik ist dann aus.
Markus

Bei den neueren Modellen funktioniert das glaube nur im Stand. Ich kann z.B. im Stand das Licht mit OFF abschalten aber sobald der Wagen anrollt geht das Licht automatisch wieder an. Das ist eher für so was wie Warten an Bahnübergängen oder Autokino gedacht.
Nerven tut es mich auch ein bisschen aber bei LED Licht gibt es zumindest kaum/keinen Verschleiß, anders wie damals bei den Xenonbrennern ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 3 BP Bj. 23 Scheinwerfer' überführt.]

Wenn Du das jetzt so schreibst, ich glaube, genau so ist mir das durch Zufall schon mal passiert. Na ich werde das morgen testen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 3 BP Bj. 23 Scheinwerfer' überführt.]

Zitat:

@triuemphel schrieb am 11. Oktober 2023 um 14:33:26 Uhr:


Zündung an (Knopf drücken, aber nicht Bremse bzw. Kupplung), Schalter auf OFF und dann erst starten. Automatik ist dann aus.
Markus

So, habe ich heute probiert. So richtig klappt das nicht.
Habe das so gemacht, aber sobald man dann den Motor startet, ist das Licht an. Das läßt sich dann zwar ausschalten, allerdings ist das innerhalb ca. 3 sec wieder an.
Und wenn ich rein fahre, funktioniert das so gar nicht.
Na ich habe noch eine andere Idee, bin da noch am testen. Wenn das klappt, berichte ich.
Das mag zwar irgendwie pingelig scheinen, aber mich stören solche sinnlosen Automatikvorgänge. Und ewig funktioniert auch das LED-Licht nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 3 BP Bj. 23 Scheinwerfer' überführt.]

Zitat:

@Plati schrieb am 12. Oktober 2023 um 14:30:54 Uhr:



Zitat:

@triuemphel schrieb am 11. Oktober 2023 um 14:33:26 Uhr:


Zündung an (Knopf drücken, aber nicht Bremse bzw. Kupplung), Schalter auf OFF und dann erst starten. Automatik ist dann aus.
Markus

.......Und ewig funktioniert auch das LED-Licht nicht.

Was funktioniert schon ewig?
Aber LED, gerade die neueren im KfZ Bereich, haben eine extrem lange Lebensdauer.
Mittlerweile sind alle Fahrzeuge, bis auf eines, in der Familie auf LED unterwegs. Die ältesten sind jetzt 10 Jahre alt und machen nicht den Anschein das Licht aus machen zu wollen.
Wobei im Gegensatz die Halogenlampen im Hyundai fast jährlich gewechselt werden müssen.
Such kein Problem wo keines ist und erfreu dich an deinem Mazda ;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 3 BP Bj. 23 Scheinwerfer' überführt.]

Bin gestern mal wieder auf der A2 unterwegs gewesen. Sehr dichter Verkehr, starker Regen, miserable Sicht. Und dennoch sind manche Autofahrer ohne Licht (und ohne TFL) unterwegs gewesen. Insbesondere ein grauer VW-Bulli ist in den Gichtwolken kaum zu sehen gewesen.
Es ist ja schön wenn man den Schwellwert der Lichtautomatik in mehreren Stufen einstellen kann. Es ist aber auch richtig und notwendig das die Beleuchtung nicht völlig abschaltbar ist.
Zur Lebensdauer der verschiedenen Scheinwerfer:
schon den alten NSU hatte ich auf Halogen umgerüstet, damals ein sensationell helles Licht. Über die Jahrzehnte ist es nur sehr selten notwendig geworden Halogenlampen auszutauschen. Selbst die extremen Belastungen bei Crossrennen haben sie überstanden.
Die Xenonbrenner des Omega habe ich nach 14 Jahren austauschen müssen, die Xenon im Mazda meiner Frau sind jetzt 15 Jahre alt und immer noch völlig i. O. Mal sehen wie lange die LED im X1 halten.
Wenn ich die Wahl habe würde ich Xenon vorziehen. Das Licht ist perfekt gut und die Brenner kann man selber leicht tauschen. Bei LED ist es zumeist notwendig das die kompletten Leuchteinheiten durch die Markenwerke ausgetauscht werden müssen, und dann wird es sehr teuer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 3 BP Bj. 23 Scheinwerfer' überführt.]

Na gut, Xenon hatte ich noch nicht. Aber das matrix LED was ich jetzt habe, ist schon unglaublich. Das Licht vom vorherigen 6er war schon recht ordentlich, aber das ist jetzt um Welten besser. Da ich seit einigen Jahren gern nachts in den Urlaub fahre, ist das schon toll.
Das schlimmste an Licht war leider mein Xedos 6. Die kleinen Scheinwerfer, da war nicht viel. Aber ansonsten habe ich das Auto geliebt. Der 6-Zylinder war das absolute Sahnestück.
Halogenlampen habe ich eigentlich kaum wechseln müssen. Nur beim Xedos mal, weil die Lichtmaschine einen weg hatte und ich 15,5V auf dem Bordnetz hatte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mazda 3 BP Bj. 23 Scheinwerfer' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen