Led- Scheinwerfer
Hallo Xceeder, kann hier schon jemand der glücklichen Besitzer ne Aussage machen zu den Voll-Led- Scheinwerfern des Xceed? Hat jemand n Vergleich, was Fahrbahnausleuchtung und so betrifft? Taugen die SW was?
Beste Antwort im Thema
Hier wimmelt es ja von Fachkenntnis, Wahnsinn! Ich sage jetzt mal als Laie und normalem Autofahrer, dass man viele Themen tot diskutieren kann, dafür gibts ja solche Foren. Mein Xceed macht ein sehr gutes Licht, mit dem ich nachts super sehe. Auch der Fernlicht Assistent funktioniert wirklich gut. Klar gibts noch bessere und viel teurere Möglichkeiten, wer’s braucht, ok!
91 Antworten
Also die Aussagen hier teilweise 😁
Glaube manche vergessen hier bei den Aussagen wohl den Preis. Schaut doch mal was man bei anderen Herstellern bei Fahrzeugen in der Größenordnung bekommt. Da wird teilweise serienmäßig immer noch mit halogen rumgegurkt.
Ich hatte ab 2010 einen Astra H mit Xenon und Kurvenlicht. Ab 2017 einen Mazda 3 mit LED.
Das LED im Kia Proceed ist von der Ausleuchtung und Lichtkegel deutlich besser.
Es muss natürlich gut eingestellt sein. Stelle meine Scheinwerfer immer an die obere Grenze des erlaubten.
Da sind ja die Emfindungen sehr unterschiedlich was auch in anderen Abteilen zu erkennen st.
Gerade Mazda hat in den größeren Modellen eigentlich ein gutes LED -Licht.
Ich sah letzten beim Einkaufen den ausgelaufen Leon an mir vorbei fahren im Dunklen,direkt hinterher ein Proceed und da fielen mir die Unterschiede schon sehr auf pro Leon.
@Andm94
Ich habe ja als Kritiker der LED im Ceed aber geschrieben das für dem Preis nicht alles perfekt zu erwarten ist,dafür ist anderes besser.
Ich bin mit den Scheinwerfern in meinem ProCeed sehr zufrieden. Einen Unterschied zu meinem Vorgänger (Passat CC mit BiXenon) merke ich nicht wirklich. Außer das jetzt kein Kurvenlicht und kein Abbiegelicht mehr vorhanden ist, aber das stört mich nicht und wusste ich ja vorher. Allerdings muss ich zugeben, dass das Abblendlicht und das Fernlicht bei dem Ibiza meiner Frau um eigens besser ist.
Ähnliche Themen
Ist bei mir exakt so wie bei Simi. Bin von Insignia A mit AFL+ (BiXenon mit einigen Funktionen) auf den Proceed gewechselt. Habe mich recht schnell daran gewöhnt, dass das Licht jetzt "starr" ist. Aber mit der Ausleuchtung und Lichtausbeute bin ich mehr als zufrieden.
Und auch die Fehlenden Nebelscheinwerfer, brauche ich gar nicht. Letzte Woche erst bei richtig dichtem Nebel gefahren und die Hauptscheinwerfer haben den Bereich vor dem Auto super ausgeleuchtet.
Zitat:
@Simi_2302 schrieb am 18. November 2021 um 17:32:03 Uhr:
Ich bin mit den Scheinwerfern in meinem ProCeed sehr zufrieden. Einen Unterschied zu meinem Vorgänger (Passat CC mit BiXenon) merke ich nicht wirklich. Außer das jetzt kein Kurvenlicht und kein Abbiegelicht mehr vorhanden ist, aber das stört mich nicht und wusste ich ja vorher. Allerdings muss ich zugeben, dass das Abblendlicht und das Fernlicht bei dem Ibiza meiner Frau um eigens besser ist.
Du bist sehr zufrieden mit dem Licht wenn du an den Passat denkst. Das Fahrlicht bei der VW Tochter Seat soll aber besser sein als beim Passat und besser wie im KIA?
Der Passat war EZ 2011 mit BiXenon. Mein ProCeed ist EZ19 LED und der Ibiza meiner Frau EZ20 und auch LED. Und ja, ich meine es so, wie es da steht. Beide sind vom Licht besser als der Passat war (Kurven- und Abbiegelicht ausgenommen). Und die Ausleuchtung etc. beim Ibiza finde ich noch einen Tuck besser als beim ProCeed. LG
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.
Ich fahre seit 2010 Xenon (BMW X1 2010-2018; Ford Grand C-Max 2013-dato) und seit 2018 LED (Kia Ceed SW CD - bis dato).
Erst gestern bin ich ~150km bei Nacht mit dem Ford gefahren und muss sagen, dass ich da die Kia LEDs vermisst habe. Ich finde sie - überhaupt bei diesem Preis - sehr gut.
Genaugenommen ist das das einzige Extra, das ich gerne auch privat aufzahlen würde (der Kia ist ein Dienstwagen).
LG
Dynamik und Kurvenlich fehlt nactürlich, das ist klar.
Was ich jedoch nicht verstehe ist, wie man die Helligkeit bemängeln kann - da würde ich auf jeden Fall mal die Einstellung überprüfen lassen. Ich bin mein ganzes Leben Auto mit Xenon und LED gefahren und die Helligkeit ist beim ceed auf dem gleichen Niveau wie bei meinem letzten BMW, dem Leon den ich übergangsweise vor 2 Jahren hatte und dem A3 den ich erst letzte Woche als Leihwagen hatte. Wird ja auch in Tests so wiedergegeben und gerade bei Straßenschildern hat man hier sogar eine starke Blendwirkung.
Bin mit den LED-Scheinwerfern völlig zufrieden in meinem XCeed - mag subjektiv sein, aber ich finde Sie jetzt beim XCeed (BJ. 2021) noch deutlich ausleuchtender als beim Ceed GT (Bj. 2019), den ich vorher hatte.
Habe auch noch einen 6er BWM, der diese wunderbaren Lichtspiele mit dem Fernlicht macht - aber, mal ganz realistisch und pragmatisch, ist das beim Kia völlig okay. So richtig vermisse ich die Funktion nur sehr selten.
Hat schon mal jemand die Leuchtmittel der Nebelscheinwerfer hin zu LED beim XCeed gewechselt?
Hab mal Nebler H8 auf H8 LED von Nighteye umgerüstet,perfekt danach in Optik und Licht,diese gibt's mit allen Sockeln.
jetzt habe ich 2 Tage denn xceed gt line und eine Nachtfahrt hinter mir.
Das LED Abblendlicht und das Fernlicht kannst in die Tonne klopfen, Das taugt nichts. Da stellst 2 Kerzen auf dann ist es heller. Das sind glaub 0815 LED Dioden oder zu wenige weis der Teufel. Das taugt auf jeden Fall nichts
Zitat:
@moooools1988 schrieb am 17. November 2021 um 17:34:02 Uhr:
Aber sachliche Kritik darf ja erlaubt sein. Und für den Stand der Technik, die es heute gibt, ist das LED Licht nunmal Unterdurchschnittlich. Man wirds überleben 🙂
für wahr da ist viel viel Luft nach oben
So unterschiedlich können die Empfindungen sein... 😉