LED-Scheinwerfer

VW Polo 6 (AW)

Moin zusammen,

gestern hatte ich das erste mal eine Nachtfahrt mit meinem neuen VW Polo 6. Das LED-Licht ist von der Helligkeit unschlagbar. Aber: Im Ablendlichtmodus finde ich, dass der Lichtkegel sehr kurz gegenüber meinem bisherigen Skoda Fabia Halogenscheinwerfern ist. Ist hier eventuell etwas falsch eingestellt? Selbst kann man die Leuchtweite nicht mehr verstellen... Oder habe ich irgendwo im Menü etwas übersehen? Wie zufrieden seit Ihr mit der Lichtkegelweite im VW Polo 6 mit den LED-Scheinwerfern?

Beste Antwort im Thema

Komm mal wieder runter wenn ich mir so deine letzten Beiträge anschaue bilde ich mir ein dein Fachwissen gut einschätzen zu können . 🙁
Wer auch nur die geringste Ahnung von dieser Materie hat würde niemals die Frage stellen müssen wo eingestellt wird .
Und dein Aussage wer es falsch macht tut dies bewußt kommentiere ich besser nicht !
Viel Erfolg beim basteln und einen schönen Abend noch

279 weitere Antworten
279 Antworten

So,grad mal Bilder gemacht.
Morgen werden die Scheinwerfereinstellungen nochmals geprüft.
Abblendlicht (Ortsverbindungsstrasse auf dem Land)
und auf dem zweiten Bild gleiche Stelle mit Fernlicht.

Abblendlicht
Fernlicht

Zitat:

@irina1974 schrieb am 26. Mai 2019 um 22:32:48 Uhr:


So,grad mal Bilder gemacht.
Morgen werden die Scheinwerfereinstellungen nochmals geprüft.
Abblendlicht (Ortsverbindungsstrasse auf dem Land)
und auf dem zweiten Bild gleiche Stelle mit Fernlicht.

Hallo

@irina1974

,

Das ist auf den Bildern schwer 100% zu beurteilen aber es spiegelt doch in etwa die bisherigen Einstellwerte aus deinem letzten Beitrag wieder . Der rechte ist noch etwas tiefer als der linke Scheinwerfer und beide müssen nach rechts korrigiert werden- das Fernlicht ergibt sich dann von alleine 😉

Viel Erfolg und stell doch noch mal Bilder ein wenn die Einstellung vorgenommen wurde .

Mfg Mario

So...war jetzt mal zum Einstellen.
Bilder anbei...und heut Nacht mach ich mal Bilder im dunklen.

A6719a1d-9bd5-40d4-be8d-3aad504070a5
8ad4037c-5895-4be9-beea-b468c200fbb8

Nimm eine Sonnenbrille mit - ich gehe davon aus das du einfach begeistert bist 🙂
MfG Mario

Ähnliche Themen

....na da bin ich ja mal gespannt 🙂😎

SAnbei die versprochenen Bilder.
Bin mir aber noch nicht schlüssig ob das jetzt besser oder schlechter ist als vorher....

Abblendlicht neu
Fernlicht neu

Zitat:

@irina1974 schrieb am 28. Mai 2019 um 00:11:54 Uhr:


Anbei die versprochenen Bilder.
Bin mir aber noch nicht schlüssig ob das jetzt besser oder schlechter ist als vorher....

Also schlechter als vorher auf keinen Fall wenn du die vorher/ nachher Bilder vergleichst leuchtet das Abblendlicht schon ca. 20-25 Meter weiter als zuvor und auch die seitliche Ausrichtung stimmt jetzt .

Einfach mal bei den nächsten Nachtfahrten mit vorher vergleichen und dann sollte sich der Unterschied doch positiv bemerkbar machen 😉

Mfg Mario

Anders ist es schon.
Vielleicht muss ich mich erst daran gewöhnen;-)

Wenn man vorher nur Halogen gefahren hat, ist es in jedem Fall eine Umstellung.
Ging mir nicht anders, aber dennoch mag ich das Licht...

Im Gegensatz zum Halogen besitzt das LED praktisch Null Streuung, weshalb es zu dieser doch sehr harten Hell-Dunkel-Grenze kommt. Man hat das Gefühl, wenn das Licht zu Ende ist, ist es Stockduster.

Es ist aber auch rein subjektiv... wenn die Strecke nicht befahren ist mach dir mal, so wie ich, den Spaß und lauf den Weg ab. Dabei das Schritte zahlen nicht vergessen und erst einmal mitbekommen wie weit doch das Licht eigentlich ausleuchtet.

Grüße

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 28. Mai 2019 um 07:05:23 Uhr:



Im Gegensatz zum Halogen besitzt das LED praktisch Null Streuung, weshalb es zu dieser doch sehr harten Hell-Dunkel-Grenze kommt. Man hat das Gefühl, wenn das Licht zu Ende ist, ist es Stockduster.

Übrigens war das auch die Ausrede, wieso sie bei mir erst das Licht nicht einstellen wollten.
„Sie haben nur das Gefühl der leuchtet nur 25 Meter!“. Schon klar.

Bei mir wurden die Scheinwerfer zum zweiten Mal eingestellt. Soweit bin ich erstmal mit der Einstellung zufrieden, allerdings habe ich gestern gemerkt als wir zu dritt plus Gepäck unterwegs waren, dass das Licht dann wieder sehr tief leuchtete.
Nun meine Frage:
Ist es möglich das die Leuchtweitenregulierung nicht korrekt arbeitet?

Nein, ich glaube das man gerne lieber tiefer als höher einstellt und es auch mal gerne falsch macht.
Geht mir seit Jahren so(schon seit Xenon Zeiten), ab Werk relativ tief. Ich bemängle das, man redet drüber, es wird darauf geachtet bei der Einstellung die obere Grenze anzufahren.
Dann kommt die nächste Wartung, mit dem mittlerweile Pflichtpunkt Lichteinstellung prüfen und schon ist man gefühlt blind und bezahlt noch dafür. Natürlich habe ich jedes mal vergessen zu sagen, bitte an der oberen Grenze orientieren.
Ansonsten gibt es glaube ich sogar zwei Grenzwerte und natürlich der Punkt richtige Umsetzung der Einstellung.

Übrigens selbst mit Einstellung am oberen Grenzwert hat mir der Gegenverkehr nie signalisiert, dass mein Fahrzeug blenden würde.

Hallo Marcelh2512 ,ließ dich bitte mal durch das Thema - hier haben andere und ich auch bereits alles besprochen und teilweise auch Bilder angehängt- das dürfte alles klären.
Mfg Mario

Hallo @Mariolix, bin schon von Beginn an stiller mitleser konnte aber niemanden mit dem gleichen Problem finden.
Bin ein und die selbe Strecke mal alleine und mal beladen mit Beifahrern gefahren.
Alleine und unbeladen ist das Licht super nur beladen habe ich es zu bemängeln, da das Licht dann wirklich nah vor dem Auto endet.

Ok , wenn du sicher bist das die Grundeinstellung stimmt sollte du es doch einmal dahingehend überprüfen lassen, ich habe bei meinem noch kein Problem in diese Richtung festgestellt bin aber bisher max. 4 Personen ohne Gepäck gefahren .
Mfg

Ähnliche Themen