LED Scheinwerfer Beschlagen

Mercedes A-Klasse W176

Hallo
Bei mir beschlagen die Scheinwerfer relativ häufig, nun steht ja in der Beschreibung dass ein gewisser Beschlag unter bestimmten Wetterverhältnisse nochmal wäre, wie oft kommt das bei euch vor.
Ich habe heute meinen Händler darauf angesprochen und er meinte es gäbe für die Scheinwerfer eine Modifikation wo zusätzlich eine Öffnung in den Scheinwerfer geschnitten wird und anschließend mit einem Deckel mit Trockenmittel wieder verschlossen wird.

Hat jemand schon diese Modifikation durchführen lassen und bringt diese etwas.

26 Antworten

Das Frage ich mich auch und welche Pad muss man auswechseln!?

Schliesse mich mal mit der Frage von alex882 und Leestah an
Gespannt auf Infos

Hallo Community

Hier mal ein Naturfaser Pad und hier ein Silicagel Pad

Gruß

wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 18. Januar 2019 um 16:55:37 Uhr:


Hallo Community

Hier mal ein Naturfaser Pad und hier ein Silicagel Pad

Gruß

wer_pa

Und wo tut man den Wechsel!?

Ähnliche Themen

Hallo Community

@alexx882
@Leestah

Achtung: Hier geht es nicht um eine seitens MB offiziell vorgesehene/geplante/gezielte Abstellmaßnahme, sondern nur um einen Notbehelf in eigener Verantwortung!

Deckel am Scheinwerfer siehe z. B. W176 FAQ unter BA = Betriebsanleitung "Lampenwechsel" > dann weiter nach unten scrollen.

Gruß

wer_pa

Wenn Ihr die Modification von Mercedes durchführen gelassen habt, ist hinten am LED Scheinwerfer ein Deckel wo das belüftungs Membran war, in diesem Deckel sitzt das Pad.

Hallo, hatte schon mal jemand von euch solch eine Feuchtigkeit im Rückscheinwerfer? Etwas beschlagen ist ja angeblich normal. Finde das aber schon extrem. Danke für eure Antwort.

Asset.HEIC.jpg

Im Rückfahrscheinwerfer ist das nicht normal. Da bleibt nur der Austausch. Den RFS bekommst Du für kleines Geld im Zubehörhandel. Der Aus- und Einbau ist - auch für ungeübte - in 5 Minuten erledigt.

Zitat:

@tim19286 schrieb am 18. Feb. 2021 um 18:57:00 Uhr:


Hallo, hatte schon mal jemand von euch solch eine Feuchtigkeit im Rückscheinwerfer? Etwas beschlagen ist ja angeblich normal. Finde das aber schon extrem. Danke für eure Antwort.

Wie schon geschrieben worden ist ist es hinten nicht normal...

Der Umbau ist wirklich eine Sache von 5 Minuten, ich würde diesen ausbauen und neu abdichten. Den wie ich sehe geht's bei Dir ja um das Voll LED Rücklicht vom Mopf und der Kostet schon ein paar hunderte!

Wie Du eine Undichte Stelle in einem Scheinwerfer/ Rücklicht findest verrät Dir Google.

Grüße

Danke für die Info. MB hat Kulanzantrag gestellt. Mal abwarten

Hatte ich auch. Gab eine neue bei mir jedoch durch die Garantie.

Zitat:

@Rich12345 schrieb am 19. Januar 2019 um 11:32:40 Uhr:


Wenn Ihr die Modification von Mercedes durchführen gelassen habt, ist hinten am LED Scheinwerfer ein Deckel wo das belüftungs Membran war, in diesem Deckel sitzt das Pad.

Nochmal die Bitte: Habt Ihr denn auch mal ein Foto von dieser Modifikation und ggf. eine Rechnung dazu, wo genau die Teilenummer erkennbar ist?

Dann kann man mal gezielt bei MB auch für andere Baureihen nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen