ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. LED Scheinwerfer Anleitung - Umbau W203

LED Scheinwerfer Anleitung - Umbau W203

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 17:29

Hallo liebe Benzler,

ich habe mir diesen Satz Scheinwerfer geleistet und würde die gerne morgen selber einbauen.

https://www.autodoc.de/hd-karosserieteile/7044596

Ich habe bezüglich des Einbaus eine Frage:

Wo soll ich die losen Kabel rot/schwarz (Strom für die LEDs?) dranne klemmen und wenn das so quer durch den ganz Motor laufen wird, ob jemand eine elegante Lösung hat, wie ich dass schick verlegen kann.

Ich bedanke ich mir Vorraus,

Al

PS: S203 C180 M111 129hp 02/02

Ähnliche Themen
58 Antworten

JoeDreck, du weichst vom Thema ab. Es geht dadrum dass LED‘s die nachgerüstet werden ohne eine richtige xenon Anlage oder E-Prüfzeichen dafür sorgen dass die Betriebserlaubnis SOFORT erlischt. Da kannst du im Bußgeldkatalog nachlesen oder einen Polizisten fragen, du weichst von der eigentlich Thematik ab.

Was im weiteren Verfahren passiert war hier nicht relevant, sondern nur dass im Akuten Fall während das Fahrzeug in Betrieb genommen wird, quasi ,,Illegal,, unterwegs ist. So sind die Gesetze in Deutschland.

 

 

Ich sage doch unbelehrbar du willst und kannst es wirklich nicht verstehen!

211 lies dir mal joe seine Beiträge durch und du wirst erkennen

das er nix von dem meint was du sagst.

Mr.211er

es werden keine LED`s nachgerüstet. Die Scheinwerfer haben H1 Birnen und diese Angel-eye-Ringe, das kann nicht als LED-Scheinwerfer bezeichnet werden. Xenon hat der auch nicht erwähnt und auch nicht vorhanden. Hier geht es einzig und allein um das einbauen und das anschließen dieser Dinger. Wenn diese Teile verbaut werden, kommt es darauf an ob sie eine Zulassung haben oder nicht und das hat der TE noch nicht mitgeteilt.

Zitat:

@Mr.211er schrieb am 15. Oktober 2021 um 12:15:22 Uhr:

Leds als Abblendlicht sorgen dafür dass du deine ABE verlierst, und selbst wenn dir jemand rein fährt oder es zu einer Kollision kommt, kann ein pfiffiger Polizist / unfallgegner oder Sachbearbeiter dadrauf aufmerksam machen und die Zahlung verweigern. Ist wirklich nur ein Tipp von mir, was auch immer du machst achte auf das E-Prüfzeichen sonst kann der Schuss nach hinten los gehen. Und tatsächlich können Versicherer rechtlich gesehen Zahlungen verweigern bei solchen Umbauten.

Das war der erste Beitrag auf den ich geantwortet habe. Das erlöschen der BE war bei mir nie Thema, sondern deine Behauptung die Versicherung könnte Zahlungen verweigern... Das habe ich (bei der HP) widerlegt. Jetzt kommst du mit nem anderen Thema, auf welches ich nie eingegangen bin, nur um recht zu behalten. Schade, dass man alles nachlesen kann, ne?

Er sagte ,,Strom für die LED‘s,, darunter verstehe ich dass es sich um LED Birnen handelt, und da ist die Rechtslage ganz klar. Versicherung kann Zahlung verweigern beim eigenen Fahrzeug ( Vollkasko ) , Haftpflicht zahlt aufjedenfall, nimmt den Versicherten jedoch in Regress und es kommt zu verschiedenen Maßnahmen zum Nachteil des Versicherten. Hier geht es nicht dadrum recht zu behalten oder nicht, sondern um Tatsachen.

Mir.211er,

wenn er das so schreibt muss es ja nicht wirklich stimmen, hast Du schon mal die Beschreibung auf der Webside oder in meinem anderen Post gelesen? Wie war das mit, wer lesen kann ist echt im Vorteil? H1 Birnen kenn es nicht als LED, im Scheinwerfer vom W203 gibt es auch nur H7 Birnen. Hast Du in Deinem H1 Birnen? Außerdem habe ich noch nie gehört, dass Scheinwerfer mit Zulassung keine Fahrzeugspeziefische Stecker am Scheinwerfer haben. Wer sich sowas kauft, muss doch von allen guten Geistern verlassen sein.

Na dann sind wir uns ja endlich einig

Zitat:

@Mr.211er schrieb am 15. Oktober 2021 um 12:15:22 Uhr:

Leds als Abblendlicht sorgen dafür dass du deine ABE verlierst, und selbst wenn dir jemand rein fährt oder es zu einer Kollision kommt, kann ein pfiffiger Polizist / unfallgegner oder Sachbearbeiter dadrauf aufmerksam machen und die Zahlung verweigern. Ist wirklich nur ein Tipp von mir, was auch immer du machst achte auf das E-Prüfzeichen sonst kann der Schuss nach hinten los gehen. Und tatsächlich können Versicherer rechtlich gesehen Zahlungen verweigern bei solchen Umbauten.

Das ist eine Mär, dass Versicherungen nicht zahlen müssen, wenn ein Bauteil, z.B. ohne ABE, verbaut wurde. Die Leistung kann nur gekürzt bzw. verweigert werden, wenn der Mangel ursächlich mit dem Schaden in Verbindung gebracht werden kann. Dies muss nicht nur begründet, sondern im Zweifel auch bewiesen werden!

Ich selbst habe mal ein nicht angemeldetes und nicht versichertes Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt (ich war 17 und wollte "nur schnell" mit dem Kleinkraftrad zur Werkstatt) und hatte hinter der nächsten Kurve einen Frotalzusammenstoß mit einem Kleinlaster. Dieser hatte Schuld und argumentierte über seine Versicherung, dass mein Fahrzeug überhaupt nicht betrieben werden durfte. Das Amtsgericht und auch das Berufungsgericht sahen dies nicht so. Die gegnerische Versicherung musste meinen Schaden nebst Schmerzensgeld bezahlen!

Zitat:

@Heland schrieb am 18. Oktober 2021 um 20:23:50 Uhr:

Zitat:

@Mr.211er schrieb am 15. Oktober 2021 um 12:15:22 Uhr:

Leds als Abblendlicht sorgen dafür dass du deine ABE verlierst, und selbst wenn dir jemand rein fährt oder es zu einer Kollision kommt, kann ein pfiffiger Polizist / unfallgegner oder Sachbearbeiter dadrauf aufmerksam machen und die Zahlung verweigern. Ist wirklich nur ein Tipp von mir, was auch immer du machst achte auf das E-Prüfzeichen sonst kann der Schuss nach hinten los gehen. Und tatsächlich können Versicherer rechtlich gesehen Zahlungen verweigern bei solchen Umbauten.

Die gegnerische Versicherung musste meinen Schaden nebst Schmerzensgeld bezahlen!

Und bist du für die Fahrt auch verknackt worden?

Zitat:

@Heland schrieb am 18. Oktober 2021 um 20:23:50 Uhr:

Zitat:

@Mr.211er schrieb am 15. Oktober 2021 um 12:15:22 Uhr:

Leds als Abblendlicht sorgen dafür dass du deine ABE verlierst, und selbst wenn dir jemand rein fährt oder es zu einer Kollision kommt, kann ein pfiffiger Polizist / unfallgegner oder Sachbearbeiter dadrauf aufmerksam machen und die Zahlung verweigern. Ist wirklich nur ein Tipp von mir, was auch immer du machst achte auf das E-Prüfzeichen sonst kann der Schuss nach hinten los gehen. Und tatsächlich können Versicherer rechtlich gesehen Zahlungen verweigern bei solchen Umbauten.

Das ist eine Mär, dass Versicherungen nicht zahlen müssen, wenn ein Bauteil, z.B. ohne ABE, verbaut wurde. Die Leistung kann nur gekürzt bzw. verweigert werden, wenn der Mangel ursächlich mit dem Schaden in Verbindung gebracht werden kann. Dies muss nicht nur begründet, sondern im Zweifel auch bewiesen werden!

Ich selbst habe mal ein nicht angemeldetes und nicht versichertes Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt (ich war 17 und wollte "nur schnell" mit dem Kleinkraftrad zur Werkstatt) und hatte hinter der nächsten Kurve einen Frotalzusammenstoß mit einem Kleinlaster. Dieser hatte Schuld und argumentierte über seine Versicherung, dass mein Fahrzeug überhaupt nicht betrieben werden durfte. Das Amtsgericht und auch das Berufungsgericht sahen dies nicht so. Die gegnerische Versicherung musste meinen Schaden nebst Schmerzensgeld bezahlen!

Na, der LKW war ja anscheinend auch ordentlich versichert und es waren keine (ungenehmigten) technischen Veränderungen an dem Fahrzeug vorgenommen worden. Oder sehe ich das etwa falsch?

 

Wenn die betriebserlaubnis erloschen ist, und der Unfall Gegner beispielsweise argumentiert und sagt dass ihn etwas geblendet oder die Sicht erheblich gestört hat, und es bei genauerer untersuch auffliegt kriegt man eine Teilschuld und die Versicherung zahlt nicht. ( Haftpflicht zahlt , weil der Gegner nix dafür kann )

 

Das ist keine ,,Mär,, sondern du brüstest dich hier gerade total mit deiner Kinder Story als du schwarz mit 17 Jahren einen Roller gefahren bist, eigne dir etwas juristisches Wissen an bevor du hier behauptest man würde Mär erzählen und eventuell noch leichtgläubige Menschen dazu bewegst sich auch so unvorsichtig und rücksichtslos zu verhalten wie du.

Themenstarteram 19. Oktober 2021 um 13:21

Ich habe die Ringe jetzt an geklemmt und es brennen 3/4... :(

Kann jemand sagen woran es liegt und mir gleich mal eine Anleitung geben wie ich dir Birnen in den Ringen wechseln muss?

Danke im Vorraus

Mach doch einfach Mal ein Foto von den Lampen, alle Typs sind nur ins blaue geraten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. LED Scheinwerfer Anleitung - Umbau W203