LED`s in den Heckleuchten?!
Warum sind in den Heckleuchten immernoch die alten Glühlampen drin? VW als Konzernbruder hat im Passat komplett alles LED´s in den Heckleuchten! Der A6 Avant hat auch LED`s drin. Warum geht man hier nicht konsequent diesen Weg weiter? Für mich wäre mehr als logisch wenn auch hinten jetzt im A4 komplett alles auf LED umgestellt wäre. Schließlich dürften bald die ersten Frontscheinwerfer in LED auf den Markt kommen: Die Technik ist inzwischen so weit, die Gesetzeslage wird dieses Jahr geändert und dann geht der run auf die Frontscheinwerfer los! hoffe ich mal!
Außerdem ist es stromsparend und wartungsfrei. LED`s leben ein Autoleben lang.😁
Aber warum keine LED`s in den Heckleuchten des A4? :confused😁er Avant soll ja auch keine bekommen, sofern man den Bildern trauen darf.😉
Beste Antwort im Thema
HAHA was für ein Quatsch. LED sind die Zukunft. Ob im Auto oder in den LCDs bzw. Plasma HDTVs werden LEDs die Glühlampen ablösen.
Und zum Wechsel braucht man nicht viel sagen, den LEDs wirst du so schnell nicht wechseln müssen, wie die Glühlampen.
Ich schätze gegen 2010, aber schon im neuen A8 und A6 werden sogar die Frontscheinwerfer komplett in LED Technik realisiert. Sobald mir bekannt ist, soll der R8 bald oder jetzt schon diese LED Frontscheinwerfer einsetzen. Wie gesagt LED ist sogar Xenon, in der Lichtfarbe, überlegen.
Und bitte vergleicht nicht Audis Elegants und Technik mit billigen Tuning Nachbauten. Wo Bedarf besteht werden immer Firmen Tuning teile auf den Markt werfen.
BMWs Angel Eyes sind aber schon gut kopiert worden, wie bei Audi wird es kein Tuner schaffen es so detailgetreu nachzubauen.
Ich würde gern wissen, woher Mixalios22 seine Infos hat, bzw wenn Geheim wo er den S4 "Retail" gesehen hat. Sonst glaube ich dir nixxx
P.S. Der A6 Avant sieht von Hinten wie J Lo aus ;-)
101 Antworten
Hi,
habt Ihr Probleme! :-)
LG Christian
Vorerst sind für den A4 keine LED in den Rückleuten vorgesehen. Bei dem A3 FL wird es bestimmt aus Marketingtechnischenründen welche geben damit man sagen kann man hat neuere Technik in dem kleinen 🙂
Was das elektrische Verständnis von LED´s angeht müssten sie in der Tat das Auto und den Halter was die Lebenszeit angeht überleben. Was am wahrscheinlichsten ist das beim A5 z.B. so viele Ausfälle sind evtl. hohe Hitze der Scheinwerfer, evtl. pannungsspitzen, Rückkopplungen, kalte Lötstellen, mechanische Einflüsse durch erschütterung der Karosse bei schlechter Straße usw....
Ich kann manche hier im Forum überhaupt nicht verstehen. Was reagiert ihr so empfindlich und gereizt wenn einer fragt wann es LEDs für den A4 gibt? Wir alle haben sicherlich nicht den gleichen Geschmack, trotzallem können einige nicht sachlich bleiben und zeugen von verminderter Diskussionsfähigkeit, schade eigentlich.
Zum Thema: Ich persönlich find LEDs optisch auch wesentlich ansprechener als normale Glühlampen. Ausserdem ist das ein deutliches Sicherheitsplus wenn man die Bremse vom Vordermann schneller (ja, auch 0,1 sekunden kann Leben retten) erkennen kann. Das Problem, dass einige LEDs kaputt gehen hat nicht mit der Tatsache zu tun, dass LEDs schlechter oder minderwertiger sind als normale Glühlampen. Im Gegenteil - eher die Tatsache, dass die Technik für den Strassenverkehr nicht optimal entwickelt wurde. Will sagen, die Dinger sind nicht lange erprobt und gibt's auch seit 5 Jahren im Strassenverkehr. Die neuere Generation von LEDs die es in den nächsten 5 Jahren geben wird, werden was Qualität, Leuchtkraft und Dauer angeht die klassische Glühbrine um einiges übertreffen. Abegesehen davon dass LEDs in den nächsten 5 Jahren defacto Standard sein wird ;-)
Ich finde daher den Ansatz von BMW ganz gut. Die verwenden weder Birnen noch LEDs sondern Leuchtröheren. Meiner Meinung nach ein Kompromiss aus beidem. Gleichmässige Verteilung der Leuchtkraft und nicht penetrant wie LEDs. Zusammen mit der adaptiven Bremsleuchte ein deutlicher Sicherheitsgewinn!
Achja, der Passat hat definitv KEINE LEDs!
Hi,
@joescrib
muß dir beipflichten, ist absolut nachvollziehbar das die Frage kommt warum verbaut audi keine LED´s in Rückfahrleuchten und das sich der eine oder andere gereizt fühlt - keine Ahnung... mag daran liegen das das Thema sicher schon sehr oft diskutiert wurde - thats life.. ;-)
Zum Sicherheitsgewinn noch eine Anmerkung, auch Audi hat im A4 8K einen neuen Sicherheitsgewinn bei Rückleuchten wenn auch ohne LEDs, nämlich ab einer gewissen Bremskräft aktiviert das Auto automatisch den Warnblinker!
herzl. Grüße
Ähnliche Themen
Hey,
Zitat:
Hi,
@joescrib
muß dir beipflichten, ist absolut nachvollziehbar das die Frage kommt warum verbaut audi keine LED´s in Rückfahrleuchten und das sich der eine oder andere gereizt fühlt - keine Ahnung... mag daran liegen das das Thema sicher schon sehr oft diskutiert wurde - thats life.. ;-)
Zum Sicherheitsgewinn noch eine Anmerkung, auch Audi hat im A4 8K einen neuen Sicherheitsgewinn bei Rückleuchten wenn auch ohne LEDs, nämlich ab einer gewissen Bremskräft aktiviert das Auto automatisch den Warnblinker!
na endlich mal einer der versteht warum dieses Forum hier ist.
LED`s sind die Zukunft bei Scheinwerfern und Heckleuchten. Ganz eindeutig!Das es z.Zt. noch Probleme eventuell mit der Umsetzung gibt ist ein Argument es nicht voreilig einzusetzen. Außerdem müssen LED`s nicht so (hässlich) wie bei VW aussehen. Schaut Euch mal die neuen BMW`s an. Auch wenn dort noch eine Mischform (LED+Glühlampen) verwendet wird, sehen diese "Lichtbänder" in den Heckleuchten irgendwie gut aus.🙂
kurze Rede, langer Sinn - ich finde LED gut da sie richtig verwendet toll aussehen, stromsparend sind, langlebig sind und ein gutes Licht machen. LED-Fetischist würde ich mich nicht nennen, und wenn ist das von Audi gewollt - warum sonst verkauft sich der A4 z.Zt. so gut - denn die LED-TFL Leiste ist auch ein Hauptkaufgrund vieler Audikäufer. Oder nicht?!😕
Hi,
auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, m.E. ist das TFL in Verbindung mit dem Design (frontschürze wäre bei vielen
anderen Herstellern in der Form nur als Zusatzpaket zu haben, siehe BMW M-Paket) ein indivdueller Ausdruck den viele Käufer in dem Preissegment zu schätzen wissen und sich wenn auch leicht banal nur deswegen für dieses Auto entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
na endlich mal einer der versteht warum dieses Forum hier ist. LED`s sind die Zukunft bei Scheinwerfern und Heckleuchten. Ganz eindeutig! Das es z.Zt. noch Probleme eventuell mit der Umsetzung gibt ist ein Argument es nicht voreilig einzusetzen. Außerdem müssen LED`s nicht so (hässlich) wie bei VW aussehen. Schaut Euch mal die neuen BMW`s an. Auch wenn dort noch eine Mischform (LED+Glühlampen) verwendet wird, sehen diese "Lichtbänder" in den Heckleuchten irgendwie gut aus.🙂
Hehe...BMW verwendet keine LEDs und es ist auch keine Mischform aus LED und Glühlampen, also wenn du die 3er und 5er Serie anspielst, eher Glühlampe (also alte Technik) als LED - sieht aber trotzdem klasse aus, gerade beim neuen 5er. Beim 6er und 7er sind das wieder richtige LEDs. Kann einer vielleicht erklären was das genau ist?
Was ich auch interessant finde, beim 5er vorne diese gelbe Leuchte sind ebenfalls keine LEDs. Ganz schön raffiniert.
Zitat:
Original geschrieben von joescrib
Hehe...BMW verwendet keine LEDs und es ist auch keine Mischform aus LED und Glühlampen, also wenn du die 3er und 5er Serie anspielst, eher Glühlampe (also alte Technik) als LED - sieht aber trotzdem klasse aus, gerade beim neuen 5er. Beim 6er und 7er sind das wieder richtige LEDs. Kann einer vielleicht erklären was das genau ist?Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
na endlich mal einer der versteht warum dieses Forum hier ist. LED`s sind die Zukunft bei Scheinwerfern und Heckleuchten. Ganz eindeutig! Das es z.Zt. noch Probleme eventuell mit der Umsetzung gibt ist ein Argument es nicht voreilig einzusetzen. Außerdem müssen LED`s nicht so (hässlich) wie bei VW aussehen. Schaut Euch mal die neuen BMW`s an. Auch wenn dort noch eine Mischform (LED+Glühlampen) verwendet wird, sehen diese "Lichtbänder" in den Heckleuchten irgendwie gut aus.🙂
Was ich auch interessant finde, beim 5er vorne diese gelbe Leuchte sind ebenfalls keine LEDs. Ganz schön raffiniert.
soweit ich weiß sind diese "lichtbänder" lichtleitstäbe, die von led' ausgeleuchtet werden. sollte die gleiche technik sein wie im a3 cabby.
"...Auch die Lichtleitstäbe der zweiteiligen Heckleuchten sind in LED-Technologie realisiert und leuchten so besonders homogen..."
Zitat:
soweit ich weiß sind diese "lichtbänder" lichtleitstäbe, die von led' ausgeleuchtet werden. sollte die gleiche technik sein wie im a3 cabby.
"...Auch die Lichtleitstäbe der zweiteiligen Heckleuchten sind in LED-Technologie realisiert und leuchten so besonders homogen..."
genau und das fin ich "geil"!
Mein Kumpel hat einen 6er BMW, ist ne augenweite von hinten, aber trotzdem eben nur BMW.
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
genau und das fin ich "geil"!Zitat:
soweit ich weiß sind diese "lichtbänder" lichtleitstäbe, die von led' ausgeleuchtet werden. sollte die gleiche technik sein wie im a3 cabby.
"...Auch die Lichtleitstäbe der zweiteiligen Heckleuchten sind in LED-Technologie realisiert und leuchten so besonders homogen..."
Mein Kumpel hat einen 6er BMW, ist ne augenweite von hinten, aber trotzdem eben nur BMW.
gab es ein facelift vom 6er bei dem jetzt auch die leitstäbe drin sind?? die ursprünglichen led' waren von der optik her nicht gerade eine augenweide.
Zitat:
Original geschrieben von joescrib
Ich kann manche hier im Forum überhaupt nicht verstehen. Was reagiert ihr so empfindlich und gereizt wenn einer fragt wann es LEDs für den A4 gibt? Wir alle haben sicherlich nicht den gleichen Geschmack, trotzallem können einige nicht sachlich bleiben und zeugen von verminderter Diskussionsfähigkeit, schade eigentlich.Zum Thema: Ich persönlich find LEDs optisch auch wesentlich ansprechener als normale Glühlampen. Ausserdem ist das ein deutliches Sicherheitsplus wenn man die Bremse vom Vordermann schneller (ja, auch 0,1 sekunden kann Leben retten) erkennen kann. Das Problem, dass einige LEDs kaputt gehen hat nicht mit der Tatsache zu tun, dass LEDs schlechter oder minderwertiger sind als normale Glühlampen. Im Gegenteil - eher die Tatsache, dass die Technik für den Strassenverkehr nicht optimal entwickelt wurde. Will sagen, die Dinger sind nicht lange erprobt und gibt's auch seit 5 Jahren im Strassenverkehr. Die neuere Generation von LEDs die es in den nächsten 5 Jahren geben wird, werden was Qualität, Leuchtkraft und Dauer angeht die klassische Glühbrine um einiges übertreffen. Abegesehen davon dass LEDs in den nächsten 5 Jahren defacto Standard sein wird ;-)
Ich finde daher den Ansatz von BMW ganz gut. Die verwenden weder Birnen noch LEDs sondern Leuchtröheren. Meiner Meinung nach ein Kompromiss aus beidem. Gleichmässige Verteilung der Leuchtkraft und nicht penetrant wie LEDs. Zusammen mit der adaptiven Bremsleuchte ein deutlicher Sicherheitsgewinn!
Achja, der Passat hat definitv KEINE LEDs!
Der Passat hat doch hinten LED´s oder meinst du was anderes ?
Grüße Wolfgang
Zitat:
...BMW verwendet keine LEDs und es ist auch keine Mischform aus LED und Glühlampen...
Der aktuelle 5er hat definitiv in den Heckleuchten LED-Lichtleitstäbe als Schlußlicht und LED-Blinker und zwar serienmäßig.
Zitat:
Der Passat hat doch hinten LED´s oder meinst du was anderes ?
Grüße Wolfgang
Nee, das sind nur kleine Glühbirnen oder etwas anderes aber definitiv keine LEDs. Die Leuchtkraft ist auch nicht so gleichmäßig und stark wie bei LEDs. Ausserdem steht auf der VW Homepage nichts genaueres..
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Zitat:
...BMW verwendet keine LEDs und es ist auch keine Mischform aus LED und Glühlampen...
Der aktuelle 5er hat definitiv in den Heckleuchten LED-Lichtleitstäbe als Schlußlicht und LED-Blinker und zwar serienmäßig.
Beim 5er geb ich dir recht, es sind aber trotzdem keine klassichen LEDs wie z.b. beim A6 Avant i.V. mit Xenon. Beim 3er beispielsweise sind diese Lichtstäbe ebenfalls zu erkennen aber dort sind es keine LEDs. Der Blinker vorne in den Scheinwerfer ist beim genauen hinsehen (5er) ebenfalls kein klassischer LEDs. Sondern eine art Leuchtröhre mit offenen Punkten die wie LEDs wirken.
das von BMW kann ich nicht beurteilen, soweit ich gelesen habe sind das Licht(leit)stäbe. Audi ist schon wirklich recht weit, denn die schon seit Jahren dran Xenon zu ersetzen in LED-Technik nur die Lumen bzw. die Leistung die da benötigt wird ist wohl noch nicht so ganz einfach dieses zu realisieren zum vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis denn der R8 hat es ja schon aber da liegt es locker im Listenpreis :-))))))