LED´s im Türgriff ??

VW Golf 4 (1J)

Hallo, habe im netz gesehen wie leute LED´s im Türgriff verbauen, hat da jemand von euch erfahrung? ?????

13 Antworten

Meinst Du in den Türgriffmulden innen? Die habe ich alle 4 mit LEDs beleuchet....Funktioniert 1a

Material:

- 4x 3mm rote LEDs
- 4x 470 Ohm Widerstände
- diverse Kabel (am besten schwarz und rot - erleichtert das verkabeln)
- Klemmverbinder, Lötverbinder, Schmelzverbinder etc. - irgendwas mit dem man die Kabel verbindet

Werkzeug:

- Torx (Türverkleidung)
- Kreuzschraubendreher
- Messer (zum abisolieren der Kabelstränge)
- Bohrmaschine + 2mm Bohrer (hab extra n kleineren Bohrer genommen, damit die LEDs nicht gleich reinfallen)
- Heißklebepistole (zum Verkleben der LEDs)

Habe kleine Löcher von oben gebohrt, das gefiel mir am besten. So sieht man die LEDs nur, wenn man es wirklich will :-)

Verkabelung:

Auf der Fahrerseite:

Plus -> grau/blau
Masse -> braun/blau l

Beifahrerseite:

Plus -> grau/blau
Masse -> braun/blau

Hinten:

Plus -> grau/blau
Masse -> braun

http://cgi.ebay.de/...942QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

jo genau so hatte ich das auch vor, habe mir blaue 3mm leds bestellt. Möchte die auch schön verstecken damit man nur das licht sieht und nicht die led. und die led soll nicht in denn innenraum des autos leuchten sondern nur im Türgriff, sonst blendet das inner Frontscheibe

Zitat:

Verkabelung:

Auf der Fahrerseite:

Plus -> grau/blau
Masse -> braun/blau l

Beifahrerseite:

Plus -> grau/blau
Masse -> braun/blau

Hinten:

Plus -> grau/blau
Masse -> braun

Welche Kabel hast du angezapft??? Leuchten die LED bei dir auch wenn die Türen geschlossen sind???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kEiLo


Meinst Du in den Türgriffmulden innen? Die habe ich alle 4 mit LEDs beleuchet....Funktioniert 1a

Material:

- 4x 3mm rote LEDs
- 4x 470 Ohm Widerstände
- diverse Kabel (am besten schwarz und rot - erleichtert das verkabeln)
- Klemmverbinder, Lötverbinder, Schmelzverbinder etc. - irgendwas mit dem man die Kabel verbindet

Werkzeug:

- Torx (Türverkleidung)
- Kreuzschraubendreher
- Messer (zum abisolieren der Kabelstränge)
- Bohrmaschine + 2mm Bohrer (hab extra n kleineren Bohrer genommen, damit die LEDs nicht gleich reinfallen)
- Heißklebepistole (zum Verkleben der LEDs)

Habe kleine Löcher von oben gebohrt, das gefiel mir am besten. So sieht man die LEDs nur, wenn man es wirklich will :-)

Verkabelung:

Auf der Fahrerseite:

Plus -> grau/blau
Masse -> braun/blau l

Beifahrerseite:

Plus -> grau/blau
Masse -> braun/blau

Hinten:

Plus -> grau/blau
Masse -> braun

Und das hat funktioniert? Ich hatte kürzlich das Problem auf der Beifahrerseite, dass keines der Kabel an gescheites Signal geliefert hat bei "Beleuchtungsplus". Hast du den Strom direkt am Schalter für den Fensterheber abgenommen oder noch vor dem TSG?

Ahjo mal ne wichtige Frage am Rande. Da diese Türgriffbeleuchtung ja nicht eingetragen ist, kann die Rennleitung da meckern?
So wegen Ablenkung im Straßenverkeher???

Weil ich denke mal die Leute links und rechts von mir (Bsp. Ampel) werden sehr wahrscheinlich diese Art von Beleuchtung sehen oder?

Und wo kann ich die LED's am besten montieren, so dass man sie nicht sieht???

grüße

Dann können Sie auch die Beleuchtung von deinem Spiegelschalter oder Fensterheber sehen.

Das halte ich für recht albern sowas zu bemängeln. Klar wirds hier und da wen geben der etwas "sucht" und denkt das darin zu finden. Es ist bleibt ein Graubereich. Ich habe auch mal zum Thema Ambientebeleuchtung offiziell bei der Dekra angefragt; da hieß es nur, es wäre möglich, sollte aber wenn möglich kurz dann vorgeführt werden.

Die LEDs kannst du ansich am besten oben links verstecken. Oben weil du ja nicht von unten draufschaust und links im Sinne von "nicht in Blickrichtung"..sonst siehst du sie wenn du Pech hast 🙂

Ja hast ja schon irgendwie recht, nur ich dachte bei den LED würden die eher meckern weil die ja heller sind als die beleuchtung der schalter.

Trotzdem danke für die Antwort, besonders die mit der Positionierung der LED's war mir sehr hilfreich. War schon fleißig am grübeln wo ich die hinpack.

Danke danke!!!

Mal ne frage, also ich hab jetzt fahrerseite ne LED drinne und leuchte 1a nur aufer beifahrerseite hab ich probleme. wie hat vw die masse geschaltet? weil das kabel für die masse am fensterheberschalter ist nicht braun/blau. ist braun/schwarz. Braun/blau ist aber an dem dicken stecker der in den fensterhebermotor reingeht.

muss ich da die masse anzapfen damit der spaß leuchtet?

um eine rasche antwort wäre ich euch wirklich sehr dankbar.

grüße razer

Ich habs versucht und nicht hinbekommen. Du hast da einfach kein gescheites Signal. Ich hatte dann so lustige Nebeneffekte wie: Fensterheber ging nicht mehr, Beleuchtung blieb auch bei Zündung ohne Licht an etc..das Steuergerät managed da irgendwie die Beleuchtung des Schalters. Ich für mich würd dann ehr n Kabel eben rüberziehen von der nächsten Lichtquelle (z.B. Bora Luftausströmer, notfalls halt bis zum Warnblinkschalter)..

Hab meine LEDs mittlerweile wieder rausgeworfen, hat mir auf Dauer nicht gefallen. Die Ausleuchtung kriegt man einfach nicht so schön wie ich das möchte und da ich nun die Griffe vom .:R drin habe wollte ich die nicht verschandeln..

Mahlzeit
hab heute auch mal meine LED´s angeschlossen. Komischer weiße, hab ich auch so ein seltsames Phänomen wie der Poster über mir.
An allen Türen, außer die Fahrertür, leuchten die LED´s auch wenn das Licht ausgeschaltet ist. Jedoch tun sie dies ganz schwach. Woran liegt das?

Bei mir klappt es auch wunderbar. Am Anfang hatte ich es falsch angeschlossen, da war es auch komisch. Es leuchtete z.B. beim Fenster runter oder rauffahren. Ihr müßt euch an den Pin-Nummern orientieren und nicht nach den Kabelfarben, dann wird es schon.

www.motor-talk.de/blogs/meing4/tuergriffbeleuchtung-t3066485.html

Ich hab mich auch nicht an den Kabelfarben orientiert. War bei mir eh alles anderes. Ich hab es immer ausprobiert bis es leuchtet.
Ich guck nächste Woche noch mal in ruhe

Deine Antwort
Ähnliche Themen