LED's für Volvo V70 wie beim Audi S6
Hallo,
ich habe gerade folgendes Teil bei eBay gefunden :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160145070469
Hat schon jemand Erfahrung mit solchen LED's für Volvo gemacht, oder weiss jemand zufällig wo man solche Teile für den V70 (Mj 2005) bekommen könnte. Ich habe dem Verkäufer mal eine Mail gemacht, bis jetzt aber noch ohne Antwort.
Ich finde die Teile von der Optik her super toll, und kann mir meinen Elch mit LED's schon vorstellen 🙂
Gruss aus Luxemburg
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ålg
Na siehste. Dein Wunsch wurde anscheinend erhört und schau mal hier: Kasperumbau *wurgs!*
...den hatten wir schon mal hier:
VolvaudiZitat:
Zitat www.scantune.de
"Wir hoffen, die folgenden Seiten animieren Sie dazu, Ihren Volvo noch besser zu gestalten."
...wenn man den Volvomitaudisingleframeoptik als abschreckendes Bsp. nimmt, dann sicherlich😁
Gruß
Fox74
Zitat:
Original geschrieben von Fox74
...den hatten wir schon mal hier:
Volvaudi
Na ja, immerhin will es keiner haben. Von EUR 549,00 auf EUR 399,00 und doch nicht losgeworden.
Lässt hoffen, dass Volvo doch noch nicht zum Geistigarmeleuteprollsegment gehört.
Singelframe- und LEDlose Grüße...
- - -
.oO(wo ist eigentl. das Kotz-Smiley...?)
Zitat:
Original geschrieben von Ålg
Na ja, immerhin will es keiner haben. Von EUR 549,00 auf EUR 399,00 und doch nicht losgeworden.
Lässt hoffen, dass Volvo doch noch nicht zum Geistigarmeleuteprollsegment gehört.
das ist eine Verschandelung ohnegleichen!! 😠 Als hätte es ein Volvofahrer nötig, das Design von Audi nachzuäffen.
Grüße,
Eric,
Zitat:
Original geschrieben von Ålg
.oO(wo ist eigentl. das Kotz-Smiley...?)
...hat sich beim Anblick des Volvaudi-Umbaus zu Tode gekotzt😁
Ähnliche Themen
Hat Audi bzgl. TFL eigtl. Sonderstatus?
Es heißt doch gemeinhin, dass das TFL bei Einschalten des Abblendlichtes erlöschen muss (siehe auch hier)?!
Warum ist das beim S6 (auch A5 oder S5) nicht so, da brennen die LED-Designleuchten weiter, auch wenn Abblendlicht an ist.
Nicht dass es mich stören würde, aber ich muss mich schon wundern, dass sich KfZ-Hersteller anscheinend doch immer wieder um diverse Bestimmungen herummogeln können...
Anderes Besipiel (gehört zwar nicht unbedingt hier, ist mir aber egal) ist der Golf IV:
Ich dachte immer, die Blinker müssen einen gewissen Abstand zum Hauptscheinwerfer haben (wahrscheinlich wegen der besseren Erkennbarkeit, weil er bei zu geringem Abstand vom Hauptscheinwerfer überstrahlt wird)...?!
Schon mal den Blinker vom Golf IV bei eingeschaltetem Abblendlicht aus mehr als 10 m Abstand erkennen können?
Dasselbe beim Golf V, diesmal aber hinten.
Die runde Minifunzel erkennt man kaum, wenn der blinkende Golffahrer aus der Bremse steht!
Form follows function oder eher umgekehrt...?
"Anderes Besipiel (gehört zwar nicht unbedingt hier, ist mir aber egal) ist der Golf IV:
Ich dachte immer, die Blinker müssen einen gewissen Abstand zum Hauptscheinwerfer haben (wahrscheinlich wegen der besseren Erkennbarkeit, weil er bei zu geringem Abstand vom Hauptscheinwerfer überstrahlt wird)...?!
Schon mal den Blinker vom Golf IV bei eingeschaltetem Abblendlicht aus mehr als 10 m Abstand erkennen können?"
Das würde mich auch mal interessieren. Bei den neueren Polo ist der Blinker auch sehr nah am Scheinwerfer und kaum erkennbar. Hatte vor ein paar Tagen eine brenzlige Situation deswegen. Würde mich wirklich mal interessieren, wie dort die gesetzlichen Vorgaben aussehen.
MfG Stephan
Zitat:
Original geschrieben von didi_v40t4
Es heißt doch gemeinhin, dass das TFL bei Einschalten des Abblendlichtes erlöschen muss (siehe auch hier)?!
Der Link oben ist natürlich Mist, richtig ist dieser:
http://www.tuev-sued.de/.../1_104.PDFZitat:
Original geschrieben von didi_v40t4
Der Link oben ist natürlich Mist, richtig ist dieser: http://www.tuev-sued.de/.../1_104.PDFZitat:
Original geschrieben von didi_v40t4
Es heißt doch gemeinhin, dass das TFL bei Einschalten des Abblendlichtes erlöschen muss (siehe auch hier)?!
Morgen Didi,
hab mir gerade mal den Abschnitt über TFL in Deinem link durchgelesen, steht zweifelsfrei drin, dass TFL mit Einschalten des Abblendlichts erlöschen müssen - was mir eigentlich auch schon vorher bekannt war. Kann mir im Moment auch nicht erklären, welche Sonder-Ausnahme-Genehmigung Audi (und andere?) da hat. Haben die diese LEDs evtl. nicht als TFL deklariert? (Kann ich mir aber eigentl. nicht vorstellen).
Ist jedenfalls ein interessanter link, danke Dir.
Gruß
Fox74
Der Thread ist zwar uralt, aber ich bin heute auf die Lösung gestoßen:
Die LED-Tagfahrleuchten werden beim Einschalten des Abblendlichts etwas dunkler und mutieren dadurch zum Standlicht. Ist offenbar zulässig und gibt es sogar bei Nachrüsttagfahrleuchten, z.B. von Hella.
Grüße
Martin