LED´s für Fensterheber V70
Hallo ihr !!!
Ich suche WEISSE LED´s für die Fensterheber und den Lichtschalter im V70.
Die frage ist nur, welche die Richtigen sind.
LED´s mit Vorwiderstand die für 12V geeignet sind, hab ich ( oder vielmehr scuty) nur in rot, grün und gelb gefunden.-
Weiße LED´s hab ich in 3mm auftreiben können (gibts auch in 5mm, aber da sind sie zu groß,oder?) . Ich nehme an, sie sollte max 3mm sein.
Aber mit welchen Vorwiderstand ?
Ist das dann ein Rechenbeispiel, wenn die LED 20mA Stromstärke und 3,2V Spannung braucht?
Kann mir da jemand helfen ?
Beste Antwort im Thema
Den LEDs isses übrigens egal ob die Widerstände auf der Plus- oder Minusseite sind
72 Antworten
Werde ich berichten 🙂
Mal schauen, ob das Radio in meine Top-ten- Liste der besten Erfindungen aufgenommen wird 😉
Der Geschirrspüler ist ja auch schon drn (neben dem Rad, dem Staubsauger und neuerdings auch dem Tempomat)
🙂
So....... Teil 1 2 der Umbau- Aktion ist angelaufen. (Teil 1 war Radio- läuft gut, macht seine Sache in ordnung, nur der Ring um den Lautstärkeregler ist im Dunkel arg hell)
Habe mir dieses "Umbauset" für den V70 bestellt und bin heute abend zum Einbau geschritten.
Würd ja gern schreiben: "hab den Einbau vollzogen", aber ganz so lief es dann doch nciht.
Hier ein Auszug aus der Anbauanleitung:
Zitat:
Schrauben Sie die Fassungen in Ihrem Tacho aus und schrauben unsere LED-Fassungen ein.Sollte in den Fassungen eine Glassockel-Birne sein, müssen Sie diese rausziehen und unsere LED-Birne einsetzen!!Sollte das Tacho, das sie besitzen von der Beschreibung abweichen,brauchen Sie nicht verzweifeln, denn Sie können einfach eine LED einschrauben und falls sie nicht leuchtet, schließen Sie sie einfach andersrum an
Hab ich gemacht.
Und festgestellt, dass die süssen kleinen LED´s für die Tachobeleuchtung ein bisschen klein sind und in der Halterung ziemlich rumwackeln (ich rede von den größeren Birnen mit den schwarzen Fassungen)
Die für den BC haben dagegen gut gepasst.
Also so weit es ging da reingebastelt, die Kontakte bissl zusammengebogen, damit die LED´s beim Eindrehen nicht schon rausfallen und darauf geachtet, dass die süssen kleinen Drähtchen auch Berührung zu den Kontaktflächen haben.
Wieder runtergewackelt, Tacho eingesteckt.
Tachobeleuchtung geht nicht.
BC- Beleuchtung geht. in BLAU !!!!!
ich hab WEISS bestellt !!! *grumml
Also das Ganze wieder raus, dei LED´s in den Fassungen der Tachobeleuchtung um 180° gedreht- geht immer noch nicht.
DAfür- wie gesagt, strahlt mein BC jetzt in schönstem ..... königsblau ??
Liegt das an dem grünen Hintergrund?
Äusserlich erkennt man ja nicht, ob man eine weiße oder blaue LED vor sich hat.
Hmpf
Hab mir jetzt voller Zorn andere Tachoscheiben bestellt, damit ich die original- Lämpchen wieder eindrehen kann und es trotzdem weiß ist.
Jemand ne andere Idee ?
Nachtrag:
Lt Hersteller (der mir doch tatsächlich heute abend noch geantwortet hat) sind das weiße LED´s- zu erkennen an den weissen Fassungen.
Hab die LED´s in den großen Fassungen so hingefummelt, dass sie alle gehen. War ne ziemliche Drähtchen hinfriemlerei und dann festpapsen-. vor allem, da man nie genau weiß, woran es liegt, dass sie nicht gehen. Falschrum gesteckt, oder kein Kontakt? Oder beides???
Hab dann noch einen Freund von meinem Sohn wieder hoch ins internat gefahren.
Und da die Uhr im tacho läuft, sobald er angesteckt ist, weiß ich, dass ich für den Einbau genau 22 min gebraucht habe 🙂 *schulterklopf
Wie auch immer:
Mein Tacho und der BC leuchten jetzt in dem wunderschönsten HELLblau. Und NEIN, so bleibt es NICHT. 😠
weiß nicht, ob der Link so funktioniert, aber hier hab ich die neuen Tachoscheiben bestellt.
Anbei ein Bild, allerdings statt dem roten Ring ein weißer mit weiß durchscheinenden Zahlen auf schwarzem Hintergrund
Ähnliche Themen
Keine selbstleuchtende Plasmatachoscheibe? ;-)
Nö- wollt ich nicht.
Weil die leuchtet nämlich IMMER sobald sie angesteckt ist.
Hab ein Auto und keinen Weihnachtsbaum oder beleuchtete Werbetafel 😉
Anerderseits..... FALLS die Änderung der Farben nciht an den Tachoscheiben selbst liegt, sondern an den Plexiglasscheiben, auf denen sie montiert sind (hab nämlich bei den Tachoscheiben auch keine grünen Farbkleckse entdecken können), DANN wären die Plasmascheiben sinniger.
Geht das überhaupt, dass Plexischeiben nur eine bestimmte Farbe durchlassen (bzw bestimmte Farben NICHT)- auch wenn sie farblos durchsichtig scheinen?
Weil:
Wenn die Plexischeiben (oder die Tachoscheiben- genaues weiß man nicht) rote und gelbe Lichtstrahlen stoppen, ist es klar, dass dann- wenn man weiße LED´s hintersteckt - eine Art Blau rauskommt.
Wobei blau ja keine Grundfarbe ist, aber WEiß bekanntlich die Summe aller Farben ....
Sicherlich weiß hier der eine oder andere mehr darüber (wenn er sich - im Gegensatz zu mir- mit Lichttechnik näher beschäftigt hat)
soooo..... hab mal den Fensterheber-schalter Fahrerseite ausgebaut und zerlegt.
es ist nicht mal so schwierig herauszufinden, wo da plus und minus ist, da die LED´s die verbaut sind, in der kompletten Länge verbaut wurden (also lange und kurze Seite vorhanden).
Allerdings erkenne ich nicht, ob hier ein Vorwiderstand verwendet wurde oder nicht 😕
undes ist reeichlich wenig platz, einen reinzufriemeln (ich merke mal wieder, ich brauch miene Digi-Cam !!! Verdammt 😠 )
Dann das nächste:
Die LED´s sind offensichtlich nicht gelötet sondern..... so ne Art geklebt???
Ich bekomm sie auf jeden Fall nicht gelöst. Auch wenn ich mit der Lötspitze ein wenig dran gehe.... sie wackeln nicht. Und mit roher GEwalt möcht ich da nicht beigehen - weil abreissen möchte ich sie nicht.
Jemand ne Lösung?
Das sind Leds mit integriertem Vorwiderstand, daher sieht man den nicht.
Allerdings speziell selektiert, damit die mit der Bordspannung von bis knapp über 14 Volt klarkommen.
Außerdem sind die punktverschweißt, also einfach den Draht abzwicken, noch einen Rest lassen, um daran die Neuen anzulöten
ok. Vielen Dank !
Dann wirds ja NOCH enger 🙄
hab grad mal so Platz den Widerstand da reinzufriemeln.... hann ich den eigentlihc direkt auf die Kontaktplatte, an dem die alte LED festgemacht ist dranlöten? und dann an dem Draht der aus dem Widerstand kommt die neue LED dran?
Sind dann zwar nur die beiden Drähte miteinander verlötet (also nierends festgelötet) aber das passt dann ja, oder ?
DANN könnte es vielleicht gehen platztechnisch.
Mach euch Bilder, sobald ich (m)eine Kamera hab
(es ist schlimm, wenn man öfter irgendwo etwas liegen lässt und muß dann warten, dass man es nachgeschickt bekommt - blöde Demenz 😠 )
Kuck mal hier etwas weiter unten sieht man, wie der das gelöst hat
der hat sie nach hinten gelegt.
Muß ich mir im Geschäft morgen mal ausdrucken. Damit ich mir das beim "Basteln" genau anschauen kann.
Sach mal: hast du eine Idee, wie ich die Schalter (Licht, Nebelschlußleuchte etc) auf weiß bekomme ?
Die haben innen so eine Art blau-Grüne Lasierung, so dass auch hier wieder das maximale hellblau ist, was ich das rausbekommen kann.
Zudem in dem Fall die Lämpchen (H0- Lock-Scheinwerfer-Format) sich nicht durch eine LED inkl Widerstand ausstauschen lassen.
Die Scheibchen vorne an den Schalter (wo die Zeichen dann durchleuchten) sind aus dem gleichen Material wie die Tachoscheiben.
um dort ein weißes Zeichen zu erreichen:
Muß ich da die Scheibchen ausstauschen (ob die Tachobastler auch dies Minischeibchen machen?)
oder kann dich dieses blau-grün durch zB hinterkleben auf weiß umbauen?
Auf diesen Schalterscheiben ist das ganze gedruckt, d.h das schwarze und das grüne ist Farbe. Habe damals auch gedacht, man könnte die grüne Farbe mit Alkohol ö.ä. wegbekommen, danach hatte ich eine komplett durchsichtige Schalterscheibe..
Und versuchen, nur grün wegzukratzen hat auch nicht hingehauen
Ich habe auf rot umgebaut, das geht und leuchtet auch rot
Rot & Blau scheint im Volvo durch Einbau entsprechender LED´s relativ problemlos zu gehen.
Aber:
ich will ja weiß !!!
Das mit dem Gekratze hab ich seinerzeit im Peugeot hinter mir 😠
(damals wars von gelb nach blau)
Werd die Jungs mit den Tachoscheiben mal fragen.
Hast du die Mittelkonsole / Fensterheber auch umgebaut, oder nur den Tacho ?
Bis jetzt nur die Schalter und FH, der Rest kommt, wenn ich Zeit habe.
Für die FH allerdings 12V Leds und noch einen 150 Ohm SMD-Widerstand verbaut, geht einfacher (Bauform 0805, nur so als Info)
Für die Schalter habe ich fertige gefärbte Lämpchen von Reichelt genommen
Wenn ich das so lese, freu ich mich, das der 8er durchgängig alles weiss beleuchtet hat 🙂
Evtl passen die Schalter vom 8er, wär dann die halbe Arbeit...