LED´s für Fensterheber V70
Hallo ihr !!!
Ich suche WEISSE LED´s für die Fensterheber und den Lichtschalter im V70.
Die frage ist nur, welche die Richtigen sind.
LED´s mit Vorwiderstand die für 12V geeignet sind, hab ich ( oder vielmehr scuty) nur in rot, grün und gelb gefunden.-
Weiße LED´s hab ich in 3mm auftreiben können (gibts auch in 5mm, aber da sind sie zu groß,oder?) . Ich nehme an, sie sollte max 3mm sein.
Aber mit welchen Vorwiderstand ?
Ist das dann ein Rechenbeispiel, wenn die LED 20mA Stromstärke und 3,2V Spannung braucht?
Kann mir da jemand helfen ?
Beste Antwort im Thema
Den LEDs isses übrigens egal ob die Widerstände auf der Plus- oder Minusseite sind
72 Antworten
Schalter- und Displaybeleuchtung sind getrennt einstellbar und es ist eben ein normales MOSFET 4x50Watt Gedings. Aus meinen Standard Boxen im 32B hat das eine Menge raus geholt, gegenüber dem VW Gamma... aber das ist ja auch nicht schwer... 😁😁
Pioneer DEH-5000UB
dann ist Schalterweitwurf also Deine Begabungsinsel! ich zieh meinen imaginären Hut! 🙂😁
Den LEDs isses übrigens egal ob die Widerstände auf der Plus- oder Minusseite sind
Zitat:
Original geschrieben von L15RDO6W1R
Schalter- und Displaybeleuchtung sind getrennt einstellbar und es ist eben ein normales MOSFET 4x50Watt Gedings. Aus meinen Standard Boxen im 32B hat das eine Menge raus geholt, gegenüber dem VW Gamma... aber das ist ja auch nicht schwer... 😁😁Pioneer DEH-5000UB
Und WARUM hast du das nicht in deinem V70?
Nur wegen der Fernbedienung ?????
Ähnliche Themen
So, hab mir jetzt ein feines, schlichtes Radio gekauft.
Hab mir sagen lassen, ist so gar ein Schwede 😁
Danke für die Einkaufsberatung an Inga 😎
Guten Morgen,
naja...mit AEG ist das so wie mit dem indischen Elefanten im Hannoveraner Zoo......dadurch das er in Niedersachsen sein Dasein fristet, ist es noch lange kein Elefant aus der bekannten Gattung der Lower Saxony Elephants......
Elektrolux hat die Namensrechte an AEG.....und macht das was fast alle Großvertriebler machen.....auf den internationalen Märkten einkaufen und mit den eigenen Labels bekleben.
Ob das jetzt ein gutes oder schlechtes Omen für Dein Radio ist......Mhhhhhh...Spekulation! Berichte mal.
ich berichte selbstverständlich 🙂
Die schlechteren Rezessionen beziehen sich hauptsächlich auf die Freisprechnanlage.
Da mein old-school- Handy eh kein Bluetooth hat, ist das für mich nicht relevant 🙂 - ebenso wie die kleinen Tasten oder die Fernbedienung.
Und dass man die SD-Karte nur wechseln kann wenn das Bedienteil ab ist..... wie oft wechselt man eine 16GB- Karte ????? 🙄
Bin mal auf den Klang gespannt- hier ist in den Bewertungen von "super gut" bis "sehr dünn" alles dabei.....
Mein Junior hatte mal ein Radiogerät von AEG (weiß nicht mehr welches Modell), das er allerdings bald wieder zurückgab, weil es nichts taugte.
Also: Kassenzettel/Rechnung aufbewahren 😎
Eh klar.
Aber vielleicht hat sich das ja seit dem gebessert.
wir werden sehen.
Und das Blaupunkt, das ich momentan drin habe, ist auch nicht so DER Hit.
Kann die Höhen runterdrehen wie ich will- beim nächsten Wiederstart sind sie wieder oben. Und mir klirren die Ohren (aber ich bin da auch etwas empfindlich)
Ausserdem: da bin ich ganz Frau- hab ich das AEG hauptsächlich wg der dezent schwarz- weißen Optik rausgesucht (na gut- mein Prieslimit war auch unter 100.-€)
Und das mit der SD- Karte fand ich auch angenehm. Aber CD wollt ich auch.
Und Radio.
Und nicht unter 4x 40 Watt Ausgang.
Von daher ist die Wahrscheinlichkeit dass das gut geht, relativ hoch.
Was wäre das Leben ohne diverse Fehlkäufe.... die bekannten Marken kann doch jeder 😉
Zitat:
wo kämen wir denn hin,
wenn jeder sagen würde:
"wo kämen wir denn hin?!"
und keiner ginge, um zu schauen WOHIN wir kämen, WENN wir gingen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hoelfenmaschine
Und dass man die SD-Karte nur wechseln kann wenn das Bedienteil ab ist..... wie oft wechselt man eine 16GB- Karte ????? 🙄
SD Karte ist out - dafür der USB Stick IN!
Ich hab einen 8GB USB Stick im Radio stecken, der nicht halb voll ist; man kann ihn aber schnell mal mit nach oben nehmen, um neue Musik zu laden.
Die Speichersticks haben ja auch schon die Grösse eines Daumennagels erreicht, von daher...
.....ich sehe schon das Horrorszenario.....alle Lämpchen, Schalterbeleuchtungen und sogar das Kontrolllämpchen des Hamsterkraftwerks sind mit weissen LEDs bestückt und dann der Supergau!
Der USB Stick hat eine rote Lese/Schreibe Kontroll-LED.....Superhell!!😁
DAS sehe ich auch schon kommen.
ist schließlich schon schwer genug einen schwarzen oder weißen Hamster OHNE brauneinschlag zu bekommen 😁
Wasden USB- Stick angeht: Hatte das ua in einem Radio eines Geschäftswagens. Und bin permanent an dem USB-Stick hängen geblieben (nebenbei war der auch noch rot !! Geht ja GAR NICHT!!)
der andere USB-Stick der in Frage käme wäre ein schwarz- siberner... auch siber geht nicht!!
Am schlimsten wäre ein roter oder blauer USB-Stick mit grüner Kontrollampe......
neee neee... das stört mein Farbempfinden erheblich. Bin ja schon am Überdenken, ob ich die Kontrollampen von der Klimaautomatik von grün & orange auf 2 x weiß umbaue (ok, DAS war jetzt ein SCherz 😛)
Von daher, um nicht in Farb-Differenzen 😉 zu kommen:
SD- Karte. Die sieht man nicht 😁 😁 😁
Ich hab nen USB-Stick ohne LED, der ca. 5 mm aus seinem Steckplatz ragt - wo ist das Problem?
Schwarz ist er übrigens auch noch... 😁
Sowas hier z. B.
Der bleibt auch für gewöhnlich in der Blende stecken, auch wenn ich diese mitnehme.
Da steht sogar Skandix drauf 😁😁
Ich habe ein Yatour drin, da passen SD-Karte und USB-Stick rein, höre aber ausschließlich per SD (oder Radio)
Anschließen Einbauen Gehtnich'! ... Genau, berichte, was die Spülmaschine kann!
Das musste jetzt... 😁😁