LED´s für Fensterheber V70

Volvo V70 1 (L)

Hallo ihr !!!

Ich suche WEISSE LED´s für die Fensterheber und den Lichtschalter im V70.

Die frage ist nur, welche die Richtigen sind.
LED´s mit Vorwiderstand die für 12V geeignet sind, hab ich ( oder vielmehr scuty) nur in rot, grün und gelb gefunden.-

Weiße LED´s hab ich in 3mm auftreiben können (gibts auch in 5mm, aber da sind sie zu groß,oder?) . Ich nehme an, sie sollte max 3mm sein.
Aber mit welchen Vorwiderstand ?

Ist das dann ein Rechenbeispiel, wenn die LED 20mA Stromstärke und 3,2V Spannung braucht?

Kann mir da jemand helfen ?

Beste Antwort im Thema

Den LEDs isses übrigens egal ob die Widerstände auf der Plus- oder Minusseite sind

72 weitere Antworten
72 Antworten

Der 850 hat doch andere FH-Schalter

Die Zeichen auf weiß umzurüsten (mit weißen LEDs), wird mit den farbig bedruckten Zeichenfolien nicht gehen, da diese das weiße Licht ja wieder filtern. Ohne Freikratzen wirds nicht gehen. Einfacher gehts, wenn Du Dir die Schalter und Regler für wenig Geld bei eb** "schießt", diese umrüstest und dann einfach nur austauschst. Vorteil dabei: Die alten sind noch vorhanden und können schnell wieder zurückgerüstet werden 🙂 . Dieser Methode ist bei mir am Auto eigentlich standard mit vielen anderen Teilen...
LG Matthias

So in der Art dachte ich mir das auch schon.

Bzw: frage jetzt mal bei den Tachojungs nach- das sind wirklich nur solache "Plastik- Tacho-Elemente" auf den Schaltern.
Die werden auf dei Schalter selbst aufgeklebt.
Hab ich beim Lichtschalter rausgefunden.
So brauch ich nciht die ganzen Schalter, sondern nur die "Folien"
die originalen hebe ich natürlich auf 🙂 - ebenso wie die originalen Tachoscheiben (falls mich das weiß eines Tages wieder nervt)
Was noch eine Option wäre:
wenn man die Schalter vorne im A-Brett von nem 850´er einbaut.
die sind schwarz- aber da ich eh schwarzen klavierlack im grauen Amaturenbrett habe, wäre das optisch nicht mal verkehrt.
DIESE auf weiß umzubauen, dürfte weniger ein Problem sein als beim V70....

Weiß jemand, wie das bei der Mittelkonsole respr. Klimaautomatik mit der Beleuchtung ist ?
Sind das (wie bei den Fensterhebern) grüne LED´s oder (wie bei den Schaltern) normale Lämpchen mit grüner Folie?
...nur damit ich mir eventuell das Auseinanderbauen sparen kann - nur um zu schauen 🙂

so- und hier mal die Bilder von Testlauf "Farbwechsel die erste"- für alle die es interessiert 😁

Hellblauer Tacho und Mittelkonsole mit AEG- Radio:

ich denke wir sind uns einig: das is SO nix 😠

Also "Farbwechsel die zweite".
Korrekt ausgeschnittenes schwarzes Klavierlack-Dekor, andere Tachoscheiben, andere Schalterblättchen auf schwarzen 850ér Schaltern, Umbau auf weiße LED in den Fensterhebern (das wollte ich mir für den Schluß aufsparen, weil das geht GARANTIERT- nur rückgängig machen ist bissl schwieriger)
Werd mir jetzt mal die Klimaautomatik genauer anschauen, inwieweit die auf grün beleuchtet wurde (drückt mir die Daumen für grüne LED´s !!)

btw: die grün hinterlegten Schalter-Beleuchtungen:
hier hab ich mit dem "Tachomann" gesprochen.
Die Blättchen für die Schalter kann man separat machen. Hat er für einen C70 (der auf rot umgebaut wurde) sogar schon mal gemacht und die Ausstanzformen (ausser die für den Lichtschalter) hat er sogar.
Kostenpunkt für die Lichtschalterplättchen (sind in meinem Fall 8 Stk): ca 10- 20€

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoelfenmaschine


Werd mir jetzt mal die Klimaautomatik genauer anschauen, inwieweit die auf grün beleuchtet wurde (drückt mir die Daumen für grüne LED´s !!)

Wenn ich das noch richtig weiß, sind da Lampen drin mit blaugrünem Überzieher

BTW Wo hast Du die Leds denn her, die Ausleuchtung vom BC sieht jedenfalls recht gleichmäßig aus

na ja- sooo gleichmäßig ist es nicht- aber da bastel ich noch Diffussionsfolie rein.

das sind T5 LED´s - ich denke, dass man darauf achten sollte, dass sie eine möglichst weiten Strahlungwinkel haben (sind hier mMn nich weit genug) und die gleiche Leuchtkraft haben wie die hier angegebenen
Hier der Anbieter von dem die momentane Tachobeleuchtung ist.

Aber die T5 LED´s bekommt man auch def günstiger. Abgesehen davon, dass man nur für den BC und den KM-Zähler 3 x T5 LED´s braucht, für die Tachoscheiben sind es 4x T10 LED´s (sind aber bei mir noch nicht verbaut, sondern ebenfalls T5 🙄 ) - der Anbieter hier aber 7stk T5 LED´s verschickt.

So- und hier die Nachtbilder der Tachobeleuchtung.
Im Moment kommts echt "harlekin-Mäßig"..... 😁 😁 😁

... und wenn ich jetzt das Brig-Diag noch dazu überreden könnte mit dem Steuergerät zu kooperieren, dann hätt ich da schon ein paar weniger bunte Lämpchen an 😉

Sach ma bescheid, ob die Defu-Folie was bringt. - Dann kommt die nämlich in den T5 auch rein.
Ich denk aber mal, dass es einfach nur ein wenig dunkler wirkt, oder?

weiß ich nicht.
Hab dem Tachomann (der nebenbei echt nett ist und sich auch selbstständig Gedanken macht und Vorschläge bringt) das Bild von der Tachobeleuchtung geschickt.
Mir gings ja vorrangig darum, das hellblau zu "weißen" im BC.
Er meinte, dass da am BC auch so blau-grüne Folie drin sein müsste und die soll ich rausnehmen und durch die Defu- Folie ersetzten.

Was angeblich auch etwas bezüglich "gleichmäßigerer Ausleuchtung" der Digitalanzeigen bringen soll ist einfaches Butterbrotpapier....
würd ich persönlich WENN ÜBERHAUPT nur bei LED´s machen.....

aber ich berichte natürlich weiterhin.
Reicht ja, wenn EINER die Testreihen durchprobiert 😉

Aha, dann soll ICH also morgen mein altes Pausen-Stullen-Papier in den Tacho stopfen?

höhöhö.....

Na ICH mach ja schon die Versuchsreihe mit der Diffusionsfolie 😉

... würd aber an deiner Stelle drauf achten, dass die Butter gleichmäßig verschmiert ist- sonst gibts ja WIEDER Flecken (gegen den Geruch gibts ja dann Wunderbäumchen und gegen ev Entzündung die Feuerwehr 😉)

Na, dann warte ich doch einfach auf Dein Ergebniss. Denn die Butter läßt es ja fast durchsichtig werden, wenn sie denn gleichmäßig verteilt ist. 😁
Und im Orginool-Zustand dürfts kaum nen Unterschied machen ob Defu-Folie oder BBP....
...und abfackel tuts auch mit Butter nicht; ist ja LED 😉

Eben drum 🙂

Jipp, ich berichte.
Bin selbst schon gespannt wie ein Flitzebogen auf die Scheiben etc.....
Wird wohl nächste Woche werden, bis das alles da ist.

WENN das dann optisch was kann, DANN mach ich mich auch an die Fensterheber.
Hab ja einen schon auseinandergefriemelt und untersucht.
Mit der dicken Brille schaff ich das vielleicht. Und wenn ich noch 2-3 Schnäppsken vorher zische, dann sind die Hände auch ruhiger 😎

VIELLEICHT klappts dann ja sogar mit den LED´s inkl Widerstand in den Schalterbeleuchtungen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen