LED-Rücklicht nachrüsten bei A4 Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute!

Nachdem ich schon mehrere Audi A4 Avant mit LED-Rücklichtern gesehen habe, die eben nicht die S-line Ausstattung haben und trotzdem die LEDs verbaut bekamen (hätt ich es doch gewußt) würde ich gerne auch das noch umrüsten.

Wer kann mir hierzu Tips geben?

Danke und Grüße

Dieselandi

Beste Antwort im Thema

Also mal ganz ehrlich - habe jetzt die LED-Leuchten in original gesehen.

Das Geld würde ich mir wirklich sparen. Für die Limo sehen sie ja wirklich super aus, aber für den Avant.

Irgendwie garnicht so klar gezeichnet.

Ist natürlich Geschmacksache.

Bei umrüsten die Außenspiegel nicht vergessen...

Grüße

syntese

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mc-Kalabok


Hallo habe gestern wieder etwas gebastelt :-D Also das Problem mit der Nebelschlussleuchte habe ich in den Griff bekommen. Leuchtet nur noch wenn sie auch leuchten soll! Werde mich jetzt langsam an die Fehlermeldungen ran machen. Könnte einer von euch testen (am besten an der Limo) ob nach dem Umcodieren die Fehlererkennung der Rücklichter noch funktioniert? ( Standlicht bzw. Bremslicht)
Kann mir jemand sagen wie das Bremslicht original aussieht? Leuchtet der komplette LED-Ring oder nur ein Teil? Bei meinem "Versuchs-Auto" leuchtet beim Bremsen nur der halbe LED Kreis (äußere Rückleuchten).

Hallo erstmal, habe mir die Version 2 der LED Rückleuchten für die A4 B8 Limo geholt. Die sehen den original LEDs von Audi sehr ähnlich.

Fehlermeldung habe ich keine, nur das glimmen der NSL.

Deshalb würde es mich schon brennend interessieren, was du da gebastelt hast. Wenn du nichts dagegen hast.

Sind das die RL von Dectane ? Oder andere ? Das die NSL mitleuchtet kann man dann wegcodieren.

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Sind das die RL von Dectane ? Oder andere ? Das die NSL mitleuchtet kann man dann wegcodieren.

Ja, sind von Dectane. Hatte die für 225 Euro über ebay gekauft.

Wenn du bei Dectane direkt kaufst kosten die 285 Euro.

Der Abstand der Leds zwischen Aussen- und Innenleuchten, ist nicht mehr so gross wie bei dem Vorgänger.

Das wegcodieren geht dann nur mit dieser Kufatec Box?

Oder geht das auch beim Freundlichen?

Zitat:

Original geschrieben von cell1311



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Sind das die RL von Dectane ? Oder andere ? Das die NSL mitleuchtet kann man dann wegcodieren.
Ja, sind von Dectane. Hatte die für 225 Euro über ebay gekauft.
Wenn du bei Dectane direkt kaufst kosten die 285 Euro.
Der Abstand der Leds zwischen Aussen- und Innenleuchten, ist nicht mehr so gross wie bei dem Vorgänger.
Das wegcodieren geht dann nur mit dieser Kufatec Box?
Oder geht das auch beim Freundlichen?

Das geht nicht mit der Kufatec Box. Am besten Du suchst einen User mit VCDS aus Deiner Region, der sich das zutraut.

Der :-) ist damit sicher überfordert ;-)

Man muss ein klein wenig rechnen, die Änderung an sich ist aber total simpel und schnell gemacht.

Wenn Du aus NRW bist und er Weg nicht zuweit kann ich Dir evtl. helfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von cell1311


Ja, sind von Dectane. Hatte die für 225 Euro über ebay gekauft.
Wenn du bei Dectane direkt kaufst kosten die 285 Euro.
Der Abstand der Leds zwischen Aussen- und Innenleuchten, ist nicht mehr so gross wie bei dem Vorgänger.
Das wegcodieren geht dann nur mit dieser Kufatec Box?
Oder geht das auch beim Freundlichen?

Das geht nicht mit der Kufatec Box. Am besten Du suchst einen User mit VCDS aus Deiner Region, der sich das zutraut.
Der :-) ist damit sicher überfordert ;-)
Man muss ein klein wenig rechnen, die Änderung an sich ist aber total simpel und schnell gemacht.
Wenn Du aus NRW bist und er Weg nicht zuweit kann ich Dir evtl. helfen.

Danke für das nette Angebot, komme aber aus BW nähe Stuttgart.

Dann weis ich ja bescheid, danke für deine Hilfe.

Möchte auch auf LED umbauen mit den originalen Rückleuchten. Fahre eine Limo und wollte wissen was ich jetzt noch benötige ?
Codierung, Adapter oder umpinnen, Steuergerät ? Auf irgendwas achten ?

passt soweit, sofern du nicht die FL LEDs meinst

Wie lange dauert die Umrüstung auf Original LEDs bei der A4 8K Limousine?

Ist es schwierig?! Hat jemand Erfahrungen?

45min inkl. einbau verkabelung und codierung 😉 (manuell nicht über ein dongle)
wenn man weis wie ist das realistisch!

Hallo Zusammen,

ich habe derzeit bei meinem 09 8K Avant Glühobst verbaut, nun habe ich günstig originale VFL led heckleuchten bekommen (Originaler Umrüstsatz). Ich habe gefühlt Seiten gelesen.

Kann mir jemand sagen welche APKS ich ändern muss das diese einwandfrei funktionieren bevor ich diese einbaue. Und muss ich zwingend ein das neue Steuergerät einbauen? Ich könnte auch zu Audi gehen und über die SVM codieren aber dieser hat Wochen vorlauf und da hab ich keine Lust zu warten =)

Im Voraus besten Dank euch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL Gluhobst auf VFL LED' überführt.]

Suche kaputt?

Ohne Gewährleistung für die Richtigkeit der APK's

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=701822

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL Gluhobst auf VFL LED' überführt.]

Ne Suche nicht kaputt aber da blickt man nicht mehr durch wirklich. Kann ich dann den originalen kabelbaum nehmen eher nicht oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL Gluhobst auf VFL LED' überführt.]

Nein, die Stecker passen nicht.

Steht alles da drinnen.

https://www.motor-talk.de/.../...r-a4-8k-nachruesten-t2062824.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL Gluhobst auf VFL LED' überführt.]

Ok mach ich mich mal schlau, aber werde wohl den originalen kabelbaum verwenden mit bearbeitung halt

So habe mich nun Schlau gemacht, und werde die Kufatec Lösung vorziehen.

Ich nehme also die OE Adapterkabel baue diese um und lege eine BRücke von PIN2(Innere Leuchten) zu den äußeren und fertig. Kann mir jemand die APs bestätigen? finde leider zu viele unterschiedliche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen