LED Rückleuchten zum 1000 mal...
hallo,
ich habe ein Problem bei meiner Limo. Und zwar möchte ich bei meinem A6 Xenon-Licht nachrüsten. Habe soweit auch alles da und wollte damit demnächst zum Freundlichen. Heute hatte ich mir aber schon mal vorgenommen, meine LED Rückleuchten einzubauen. Die funktionieren soweit bis auf das Rückfahrlicht, Nebelschlussl. einwandfrei, habe auch keine Fehlermeldung im MMI. Wollte diese aber nun beim Freundlichen (un-)codieren lassen, aber da sagte er mir das dieses nicht geht. Er versuchte es zwar, aber sagte das es ohne ein neues Steuergeät etc. nicht funktioniert, da ich wohl kein "High Bus" habe. Ist das so richitig oder wolln die mich ausplündern?
Bitte um ernst gemeinte Antworten... danke
30 Antworten
Habt ihr den Serienmässig hinten LED Fussraumleuchten verbaut? Wenn nein braucht ihr echt ne neue Hardware.
Ich war heute mal wieder beim Freundlichen und habe mich erkundigt, warum meine LED Rückleuchten nicht vollständig funktionieren.
(nachträglich verbaut) !
Da sagte er mir, das es für denn A6 Avant nur dieses Nachrüstsatz gebe, denn man auch (un-)codieren kann. Bei der Limo ist dieses nicht vorgesehen und ist laut dem "Freundlichen" nicht ohne ein neues STG zu ändern.
Wer also dieses vorhat, ohne das gleiche Problem hat, da empfehle ich Kufatec. Ich war gestern dort und da sagte man mir, dass man diesen Fehler beheben kann! 😉
Ähnliche Themen
Hallo Allerseits,
gibt es schon neue Infomationen zur Umrüstung von Standard- auf LED-Rückleuchten bei der Limousine?
Ist es inzwischen jemanden erfolgreich gelungen?
Gruß
42W203
Also ... es funzt 😁 😁 😁
die Rückleuchten mit dem LED-Bremslicht können ohne Probleme aktiviert werden, indem der Freundliche lediglich einen Eintrag im Steuergerät 46 (Komfortsystem) modifiziert:
STG Codierung -> Funktion 07 wählen und zum derzeit gespeicherten Wert
+131072 (entspr. 20000 Hex) hinzu addieren.
Damit weiß das STG, dass es ab jetzt die Heckleuchten in LED-Ausführung anzusteuern hat. 😛
Nachzulesen unter http://de.openobd.org/audi/a6_4f.htm
Gruß und viel Spaß beim Upgrade
42W203
PS: Hier geistern immer wieder Einträge, dass bei der Limousine der Rückfahrscheinwerfer eine LED-Ausführung ist und deshalb nur eine Lichtquelle eingebaut wird. Nee, nee - es ist eine ganz stinknormale Glühlampe. Nur die Nebelschlußleuchte ist eine Halogenlampe.
Übrigens, der Lampenträger ist bei allen Ausführungen identisch. Falls es das Abdeckglas einzeln geben sollte, was ich allerdings nicht gecheckt habe, ist nur noch ein Adapter zur Aufnahme der Halogenlampe für die Nebelschlussleuchte erforderlich.
@42w203
DANKE für die Info!
Habe das selbe Problem mit der Rückleuchtenumrüstung.
"Geht nicht"
"Wenn überhaupt möglich, dann nur mit erheblichem finanziellen Aufwand"
"bla, bla, bla"
usw.
Bin schon jetzt gespannt, was mein völlig überforderter 🙂 mir erzählen wird.
Hallo,
driver85 und die restliche Audi Gemeinde,
habe es nun auch geschaft das meine nachgerüsteten LED-Rückleuchten einwandfrei funktionieren.
Beim ersten mal hatte es leider nicht geklappt da ich die US-Version geschossen hatte.
Diese aber die witzige Funktion mit sich brachte das sowohl beim Bremsen wie auch beim Blinken die LED´S angesteuert wurden.
Sah verdamt gut aus, wollte es aber trotzdem nicht da ich keine Lust auf Diskussionen mit den Scheriff´s hatte.
Beim umcodieren hat mir ein Freund geholfen, der zufälligerweise der Spezi für Elektronik bei unserem örtlichen Audi-Autohaus ist.
Ich hatte ihm auch von dem erfolgreichen Umrüstvorgang von 42W203 und dem von Ihm angegebenen Wert berichtet.
Dabei hat er mir dann noch folgendes erklärt, der Wert muß nicht bei jedem Fahrzeug gleich sein, weil er sich durch verschiedene Ausstattungen und eigestellte Funktionen ja auch bei jedem Fahrzeug ändert. Deshalb muß bei jedem Fahrzeug das umcodieren mehr oder weniger individuell durchgeführt werden, es sei den die Ausstattungen und Einstellungen sind identisch.
Hoffe auch bei euch auf eine Erfolgreiche Umrüstung und Codierung!
Gruß
@rale123
Die Programmierung ist zunächst einmal bei jedem A6 4F gleich!
Was würde es für einen Sinn machen, wenn die Ausstattung abhängig von der Ausstattung codiert werden müsste 😉
+131072 (entspr. 20000 Hex) deutet nichts anderes, als das Setzen eines "Schalters", der dem Steuergerät mitteilt: Fahrzeug hat LED-Rückleuchten! Alle anderen "Schalter" (bits) behalten ihren ursprünglichen Wert, weil die übrige Ausstattung oder Funktion sich ja nicht ändert.
0010 0000 0000 0000 0000 bin : 1 = Schalter setzen 0 = bisherigen Zustand beibehalten
.. ^
Deshalb auch "PLUS" 131072, damit die restliche Konfiguration unverändert bleibt und nur das eine Bit gesetzt wird.
Gruß
42W203
@ rale123: Freut mich, das es nun geklappt hat bei dir. Ich bin leider immer noch
nicht dazu gekommen. Habe einfach zuviel zutun in letzter Zeit.
Meine Frage an Dich: Ist das jetzt also "nur" eine Codierungs-sache oder musstest du noch etwas ändern?
Gruss
servus,
kann mir einer die teilenummer für die led rückleuchten sagen?? sind diese wirklich original von audi??
gruss andre
Hallo!
LED Heckleuchten Audi A6 4F Limo.
Gibt es eigentlich verschiedene Teilenummern für EU Modelle und für den US Markt.
Gruß DIDI
sorry, ich habs immer noch nicht verstanden. also es gibt von audi rückleuchten, die sowohl das bremslicht als auch das schlusslicht in LED-technik haben?
und die teilenummer 4F5 945 095 F ist dann so ein teil?