LED Rückleuchten (VFL) für A4 8K nachrüsten
LED Rückleuchten für den Audi A 4 8K zu kaufen. Diese bekommt man bei dem Freundlichen Ersatzteil und Zubehörpartner. Kosten für alle 4 leuchten zusammen ca. 400,00 € . Die Leuchten geben allerdings eine Fehlermeldung und die Leuchtengrafik haut auch noch nicht hin. Hat jemand eine Idee zur Codierung.???
Beste Antwort im Thema
Wie kommst du auf 400 Euro bzw. wieviel Rabatt bekommst du?
Wer mitexperimentieren will, die Teilenummern lauten...
Limousine:
Innen links – 8K5 945 093 B – 94,80 exkl. MwSt.
Innen rechts – 8K5 945 094 B – 94,80 exkl. MwSt.
Außen links – 8K5 945 095 B – 117,50 exkl. MwSt.
Außen rechts – 8K5 945 096 B – 117,50 exkl. MwSt.
Avant:
Innen links – 8K9 945 093 B – 94,80 exkl. MwSt.
Innen rechts – 8K9 945 094 B – 94,80 exkl. MwSt.
Außen links – 8K9 945 095 B – 117,50 exkl. MwSt.
Außen rechts – 8K9 945 096 B – 117,50 exkl. MwSt.
1096 Antworten
Hallo!
Wer das BQ Steuergerät verbaut, bei dem geht das Bremslicht auch innen! Ist ja original S4 Steuergerät und daher bräuchte man keinen Dongl von Kufatec!
Ich habe mit einem Entwickler von Audi telefoniert und lt. Ihm gibt es keine Nachrüstmöglichkeit da immer der SVM Code vom Fahrzeug abgerufen wird und da ist ja das alte Steuergerät hinterlegt! Er versucht für mich eine Codierung zu finden die ich dann eingespielt bekomme damit das BQ Steuergerät funktioniert!
Es wird auch an einer Nachrüstlösung gebastelt nur ist das eben wegen dem Problem nicht so leicht da man die Datenbanken ändern müsste wegen den ist/soll Vergleich den es erst ab dem 8K Modell gibt 🙁
Beim A6 ist es leichter da die Steuergeräte vorhanden sind und es nur ein Bit ist das zu ändern ist!
So nun ist es soweit. Bei allen A 4 Modellen gibt es nun bei Xenon Licht auch die LED RL dazu. Auch beim A 5 ist es jetzt so. Schaut doch mal in den Audi Konfigurator.
Yeaah..... und ich habe heute meine Rückleuchten bei Audi bestellt 😁
Im Zuge des ersten Service nächste Woche, kommen die mit rein.
Wird mich in Verbindung mit unserem Großkundenrabatt wohl irgend
was um € 700 kosten (inkl. Einbau) 😰
Aber egal, haben will.... 🙄😛
Werde dann mal die entsprechenden Fotos nachreichen.
Viele Grüße,
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JW3C
Wird mich in Verbindung mit unserem Großkundenrabatt wohl irgend
was um € 700 kosten (inkl. Einbau) 😰
Wow, der Rabatt scheint ja eher ins Negative zu gehen 😛.
Die wechseln auch dein Steuergerät? Sonst wird das nüscht...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Wow, der Rabatt scheint ja eher ins Negative zu gehen 😛.Zitat:
Original geschrieben von JW3C
Wird mich in Verbindung mit unserem Großkundenrabatt wohl irgend
was um € 700 kosten (inkl. Einbau) 😰
Wie kommst Du darauf? Und ich meine jetzt nicht eine Möglichkeit
mir die Dinger im Zubehör zu kaufen, und selbst einzubauen!Die wechseln auch dein Steuergerät? Sonst wird das nüscht...
Jetzt ohne den Faden nochmal kompl lesen zu müssen... warum?!
Der Servicemensch vorhin bei Audi meinet das wäre mit den
aktuellen Leuchten kein Problem mehr?!
Machst mal bitte den Erklärbär 🙄
Ohne Rabatt kosten die Dinger irgendwas um die 500 EUR. Der Einbau dauert ca. 1,5 Std. Wo ist da ein Rabatt? 😉
Ohne anderes Steuergerät wird dein FIS meckern.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ohne Rabatt kosten die Dinger irgendwas um die 500 EUR. Der Einbau dauert ca. 1,5 Std. Wo ist da ein Rabatt? 😉Ohne anderes Steuergerät wird dein FIS meckern.
warum ? soll er ein anderes Steuergerät verbauen ?
muß doch nur umcodiert werden wass die Kufa. leute ja bekantlicherweise mit einen codierstecker machen.
nur die rücken den code ja nicht raus und es hat ihn ja scheinbar auch noch keiner mit VAG-Com rausgefuden leider
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ohne Rabatt kosten die Dinger irgendwas um die 500 EUR. Der Einbau dauert ca. 1,5 Std. Wo ist da ein Rabatt? 😉Ohne anderes Steuergerät wird dein FIS meckern.
Aaalso.... Die Rückleuchten alleine kosten € 560, dazu kommt der Kabelsatz und ein sogenannter "Dongle" (?!), der den Austausch des Steuergerätes überflüssig macht.
Quasi ein Steuergerät vor dem Steuergerät 😕
Zusammen also nochmal ca. € 300. Mit dem Einbau dazu, kommen wir da glaube ich schon auf
einen Nachlass 😉
Das alles natürlich Aussagen des freundlichen Servicemitarbeiters, der mir auf beharrliches Nachhaken
der bekannten Problemchen (auch hier im Forum) versicherte, dass es bereits funktioniert hat, und definitiv geht! Wie gesagt, am kommenden Donnerstag weiß ich mehr.... und bis dahin hoffe ich mal, dass Du "Joker", einfach mal nicht auf dem aktuellen Stand bist! 😎
Halte Euch auf dem Laufenden,
Grüße,
Jürgen
Aaaha, also verkauft Dir dein Freundlicher den Kufatec-Satz einfach weiter und baut ihn ein.
http://www.kufatec.de/.../...et-LED-Heckleuchten-Audi-A4-S4-Avant.html
Schon möglich, aber selbst wenn.... würde mich jetzt nicht stören!
Ich spar mir eben den Einbau (-Kosten), und sonstige "evtl. nachträgliche Poblemchen",
bzw. kann, wenn es nicht ordentlich funzt, reklamieren.
Wenn das Set bei Kufatec 699 Euro kostet und dir dein Freundlicher das für 700 Euro incl. Einbau verkauft ist das (meiner Meinung nach) doch ein guter Deal! Schön Kaffee trinken während der Mechaniker die Teile einbaut... 😁 Und wenn was klemmt isses nicht dein Problem!
Also verfolge das Thema ja schon seit einigen Wochen, aber Auskennen tue ich mich noch nicht wirklich, die einen sagen kein Problem die anderen ein grosser Aufwand und kompliziert mit extra Leitung und Steuergerät und Dongl und sw. also was ist jetzt wirklich Sache mit den Dingern von Kufatec , wenn mal einer der die Dinger schon wirklich verbaut hat ( wenn möglich Avant ) und alles funktioniert mal einen wirklich für Leien ( wie mich ) eine Momentaufnahme der Sache mal darlegt , weil mittlerweile glaube bei Seite 45 Angelang oder so , und das ein endlos Thema ist oder wird . mfg. Ronn
Zitat:
Original geschrieben von Ronn11
Also verfolge das Thema ja schon seit einigen Wochen, aber Auskennen tue ich mich noch nicht wirklich, die einen sagen kein Problem die anderen ein grosser Aufwand und kompliziert mit extra Leitung und Steuergerät und Dongl und sw. also was ist jetzt wirklich Sache mit den Dingern von Kufatec , wenn mal einer der die Dinger schon wirklich verbaut hat ( wenn möglich Avant ) und alles funktioniert mal einen wirklich für Leien ( wie mich ) eine Momentaufnahme der Sache mal darlegt , weil mittlerweile glaube bei Seite 45 Angelang oder so , und das ein endlos Thema ist oder wird . mfg. Ronn
Die Lösung von Kufatec funktionieren, wie es mit der Steuergerät "AE" von A4 Avant funktionieren kann.
Normal RL und Bremslicht ist 100% wie S4 - aber Bremslicht ist nicht 100% wie S4, wenn der Nebeler leuchtet.
In dieser Post (http://www.motor-talk.de/.../...er-a-4-8-k-zu-kaufen-t2062824.html?...) kannst du mehr über das 'Problem' mit der Bremslicht und Nebler lesen - und wie ich es jetzt codiert habe.
Zitat:
Original geschrieben von Drifter1606
Wenn das Set bei Kufatec 699 Euro kostet und dir dein Freundlicher das für 700 Euro incl. Einbau verkauft ist das (meiner Meinung nach) doch ein guter Deal! Schön Kaffee trinken während der Mechaniker die Teile einbaut... 😁 Und wenn was klemmt isses nicht dein Problem!
Ebbe! Genau so sehe ich das auch....!
Bis auf den Kaffee beim zukucken. Muss ja schließlich (selbst diese) € 700
irgendwie auch verdienen 😁
Schöne Pfingsten Euch allen, nächste Woche gibt´s dann ein Update!
Jürgen