LED Rückleuchten und VSG Scheiben
Hallo zusammen,
hat jemand schon mal die "normalen" LED Rückleuchten im HL und die "dunkelroten" gesehen und fotografiert? Bin kurz vor der Bestellung und würde die gerne mal sehen. Mein 🙂 hat leider nur CL Modelle. Des Weiteren konnte er mir keine Auskunft über die Wirkung der VSG-Scheiben geben, da er diese noch nie in einem Fahrzeug hatte. Lohnt sich hier der Aufpreis?
Beste Antwort im Thema
Ich denke schon, daß diesmal auch die hinteren Türfenster geräuschdämmend sind, weil der Aufpreis deutlich höher ist ggü. B7.
Im B7 fand ich übrigens, daß es vorne mit VSG deutlich leiser war als hinten ohne VSG, aber das kann natürlich auch andere Gründe gehabt haben.
49 Antworten
Finde ich nicht eindeutig beschrieben, Seitenscheiben können vorne und hinten sein. Den Teil nach dem Semikolon finde ich auch eindeutig, den Teil davor eigentlich nicht. Beim B7 stand expilzit "Seitenscheiben vorn geräuschdämmend", beim B8 fehlt nun die Angabe "vorn".
Zitat:
@tek2z schrieb am 28. November 2014 um 11:12:25 Uhr:
In der Preisliste und auch im Konfigurator ist es aussagekräftig beschrieben, ob Verbundsicherheitsglas nur vorne oder vorne und hinten bestellt wird.
Zitat:
@tek2z schrieb am 28. November 2014 um 11:12:25 Uhr:
Das Semikolon ist ja wohl eindeutig.Zitat:
Verbundsicherheitsglas, geräuschdämmend für Front- und Seitenscheiben; Heck- und Seitenscheiben hinten zu 65% abgedunkelt
Nach wie vor "nur" Seitenscheiben vorne in Verbundsicherheitsglas. Ab B-Säule gibt es Serienverglasung (abgedunkelt)
Vorsicht mit der Aussage. So steht es in der Preisliste vom B7:
Seitenscheiben vorn geräuschdämmend, in Verbund-Sicherheitsglas, Seitenscheiben hinten und
Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Daher denke ich auch, dass es alle Seitenscheiben sind. Schon alleine weil es 30% Aufpreis zu früher sind.
Aber bei solchen Formulierungen in Preislisten muss man immer Vorsichtig sein.
Eigentlich ist die reine Angabe "Seitenscheiben" beim B8 klar: vorne & hinten.
Es ist aber trotzdem verwirrend, denn beim Variant sind die Seitenscheiben des Kofferraums (zwischen C- und D-Säule) mit hoher Wahrscheinlichkeit kein VSG. Es sind aber trotzdem "Seitenscheiben"... also müssten sie auch aus VSG sein.
Eine bessere Formulierung für die PL wäre wahrscheinlich "Seitenscheiben der Türen in VSG".
Sehe ich auch so, 6502.
Ähnliche Themen
zu langsam gewesen, alles schon erklärt 🙂
Bei der Limo sind in den Türen vorne und hinten VSG Scheiben drin. Da sieht man von der Seite den Aufbau.
Die Heckscheibe ist aus so verbaut, dass man den (schön geschliffenen) Rand sehen und anfassen kann.
Das sieht nach einer eine Einfachscheibe aus.
Hallo liebe Leute,
ich kann euch zu 100% sagen das es für beide Modelle (Variant/Limousine) KOMPLETT VSG Scheiben gibt.
- alle Türen
- beim Variant ebenfalls die kleinen Seitenfenster
- und um es komplett zu machen, natürlich auch die Heckscheibe. :-)
Zitat:
@toto07 schrieb am 28. November 2014 um 13:15:52 Uhr:
Hallo liebe Leute,ich kann euch zu 100% sagen das es für beide Modelle (Variant/Limousine) KOMPLETT VSG Scheiben gibt.
- alle Türen
- beim Variant ebenfalls die kleinen Seitenfenster
- und um es komplett zu machen, natürlich auch die Heckscheibe. :-)
Es ging nicht um reine VSG-Scheiben, sondern um
geräuschdämmendeVSG-Scheiben. Auch wenn das in der Überschrift nicht rüberkommt.
Okay. Für meine Begriffe schließt VSG aber Geräuschdämmung mit ein.
Nee, für die Geräuschdämmung ist ne zusätzliche Folie in der Scheibe.
Gugt Ihr hier;
http://www.baunetzwissen.de/.../Glas_Verbundglas-VG-_159105.html
Gruß Robert
Die Rückfahrscheinwerfer sind doch jetzt auch in LED, wie ist die Ausleuchtung mit denen?
In der RV-Kamera konnte ich bisher immer alles sehen.
Mal unabhängig von der Kamera, sind die LED heller, gleich oder dunkler als das frühere Glühobst?
Hab jetzt endlich einen Bericht gefunden, der den Unerschied zwischen VSG- und geräuschdämmenden Scheiben belegt. Kurz: Es gibt ein oder zwei Folien damit die Scheibe zur VSG-Scheibe wird und es gibt eine zusätzliche Folie zur Geräuschdämmung und eventuell noch eine weitere zur Klimaisolierung/Heizung.
Im Artikel des MSG MAGAZINs am Beispiel des CC beschrieben, aber sicher auch für den Passat gültig:
Zitat:
Klimakomfortscheibe.
...
Die Klimakomfortscheibe besteht aus insgesamt sechs Schichten und ist rund 4 Millimeter stark. Der Aufbau im Detail: Dem äußeren Klarglas (1,6 mm) folgt eine erste PVB-Sicherheitsfolie (aus Polyvinylbutyral, kurz PVB / 0,33 mm), dann die PVB-Akustikfolie (0,1 mm), erneut eine PVB-Sicherheitsfolie (0,33 mm), schließlich die IR-Beschichtung und zuletzt die innere Klarglasschicht (1,6 mm).
...Akustik-Seitenscheiben.
Ebenfalls mit einer zusätzlichen Akustikfolie können optional die vorderen Seitenscheiben geordert werden. Hier ergibt sich folgender Aufbau: Außenscheibe (2,6 mm), PVB-Sicherheitsfolie (0,3 mm), PVB-Akustikfolie (0,1 mm), PVB-Sicherheitsfolie (0,3 mm) und Innenscheibe (2,6 mm). Dieser fast 6 mm starke Scheibenaufbau reduziert nicht nur die Innenraumgeräusche um 2 bis 4 dB, sondern bietet gleichfalls zusätzlichen Schutz gegen Vandalismus respektive Diebstahl von Gegenständen aus dem Auto...
Hier der Link zum gesamten Artikel:
www.msg-magazin.com/.../volkswagen-cc-neue-systeme-und-technologienGrüße, vw_pilot