led rückleuchten golf IV variant
Hi an alle!
Hab mal ne Frage... Habe mir LED Rückleuchten bestellt und verbaut. Sie gehen und sieht super gut aus finde ich, aber das 3te Bremslicht oben in der Scheibe geht nicht! Woran kann das liegen? Kann es auch sein das es an den Rückleuchten liegt?
Der Stecker ist an den originalen Steckerm dran gesteckt...
Hier ist ein Bild von den Rückleuchten und die Beschreibung dazu. Ich mein, die haben 199€ gekostet, also net irgend so eine billige Kacke!
# Klarglas LED Rückleuchten
# Farbe schwarz
# Inkl. aller benötigten Leuchtmittel
# Brems-, Abblend- & Nebelschlusslicht mit LED
# Neue, edle Optik für Ihr Auto
# Anschluss über fahrzeugspezifischen Stecker
# Set für links und rechts
# Eintragungsfrei dank E-Prüfzeichen
Passend für folgende Fahrzeuge:
# Alle VW Golf 4 und Bora (nur Variant!)
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
ne das sollte nur ein beispielbildchen sein🙂
aber du hast recht wenn das kabel durch sein sollte musst du halt wieder farbe auf farbe klemmen nicht das dann dein bremlicht orange oder weiß leuchtet 🙄😁1. günstigeste lösung were lüsterklemme^^😰 meiner meinung aber konstruktiver pfusch weil durch die feuchtigkeit im winter und bei regen die die kontakte angammeln und du wieder probleme bekommen wirst. also gleich wieder vergessen😁
2. löten mit schrumpflauch isolieren ( eigenlich beste lösung) aber fummelig. würde wenn ein stückcken kabel einsetzen dann hast du das problem nicht das es wieder kaputt gehen könnte. weil es ja dann länger ist.
3. wasserdichte quetschverbinder (auch gute lösung)
4. aber teuerste lösung neuer kabelbaum 😁denke 2und 3 sind die günstigsten und besten lösungswege🙂
ja gut dan werd ich mal schaun anch morgen hatte aber das schon mal ab und fand da nix am kabel schau einfach noch mal wenn net bleibt es aus einfach hauptsache die andern gehn
Zitat:
Original geschrieben von VwFreak2406
ja gut dan werd ich mal schaun anch morgen hatte aber das schon mal ab und fand da nix am kabel schau einfach noch mal wenn net bleibt es aus einfach hauptsache die andern gehnZitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
ne das sollte nur ein beispielbildchen sein🙂
aber du hast recht wenn das kabel durch sein sollte musst du halt wieder farbe auf farbe klemmen nicht das dann dein bremlicht orange oder weiß leuchtet 🙄😁1. günstigeste lösung were lüsterklemme^^😰 meiner meinung aber konstruktiver pfusch weil durch die feuchtigkeit im winter und bei regen die die kontakte angammeln und du wieder probleme bekommen wirst. also gleich wieder vergessen😁
2. löten mit schrumpflauch isolieren ( eigenlich beste lösung) aber fummelig. würde wenn ein stückcken kabel einsetzen dann hast du das problem nicht das es wieder kaputt gehen könnte. weil es ja dann länger ist.
3. wasserdichte quetschverbinder (auch gute lösung)
4. aber teuerste lösung neuer kabelbaum 😁denke 2und 3 sind die günstigsten und besten lösungswege🙂
hast dir mal den link angeschaut ? glaube die lampe ansich kann auch kaputt sein wegen einer diode
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
hast dir mal den link angeschaut ? glaube die lampe ansich kann auch kaputt sein wegen einer diodeZitat:
Original geschrieben von VwFreak2406
ja gut dan werd ich mal schaun anch morgen hatte aber das schon mal ab und fand da nix am kabel schau einfach noch mal wenn net bleibt es aus einfach hauptsache die andern gehn
ja werde morgen mal schaun
ich danke dir viel mals
Zitat:
Original geschrieben von VwFreak2406
ja werde morgen mal schaunZitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
hast dir mal den link angeschaut ? glaube die lampe ansich kann auch kaputt sein wegen einer diode
ich danke dir viel mals
kein problem🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
kein problem🙂Zitat:
Original geschrieben von VwFreak2406
ja werde morgen mal schaun
ich danke dir viel mals
so habe geschaut und was endeckt ein stecker hir auf den bildern aber der stecker geht nirgens rein hab geschaut in den orginalen rückleuchten past der stecker auch net
Zitat:
Original geschrieben von VwFreak2406
so habe geschaut und was endeckt ein stecker hir auf den bildern aber der stecker geht nirgens rein hab geschaut in den orginalen rückleuchten past der stecker auch netZitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
kein problem🙂
ober das ertse bild ist der stecker der ins rücklicht ja kommt unten der stecker baumelt einfach so rumm past weder in die orginalen rückleuchten und in die neuen auch net
hmm komisch wo führt denn der stecker mit den kabeln hin ?? also so wie ich das sehe ist das weiße kabel stark korodiert, ist da was geschmolzen 😕 konnte dein problem schon sein🙂
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
hmm komisch wo führt denn der stecker mit den kabeln hin ?? also so wie ich das sehe ist das weiße kabel stark korodiert, ist da was geschmolzen 😕 konnte dein problem schon sein🙂
nein sehn alle normal aus hab mir sagen lasen das der stecker für das bremslicht wäre und die beleuchtung im kofferaum weil geht beides net komischerweise hir ist mal ein bild von den normalen rückleuchten da bast aber auch der stecker der lose ist nirgens rein ka was das für einer sein soll ich find auch kein plan was die kabel sein können
Zitat:
Original geschrieben von VwFreak2406
nein sehn alle normal aus hab mir sagen lasen das der stecker für das bremslicht wäre und die beleuchtung im kofferaum weil geht beides net komischerweise hir ist mal ein bild von den normalen rückleuchten da bast aber auch der stecker der lose ist nirgens rein ka was das für einer sein soll ich find auch kein plan was die kabel sein könnenZitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
hmm komisch wo führt denn der stecker mit den kabeln hin ?? also so wie ich das sehe ist das weiße kabel stark korodiert, ist da was geschmolzen 😕 konnte dein problem schon sein🙂
also die weiteren anschlüsse an dem lampenträger sind glaube ich für anhängerbetrieb wenn ich mich nicht irre.
und der stecker kann gut sein dax der dafür ist. meiner sitzt glaube da werde morgen mal genauer nachsehen wie es bei mir aussíet^^ sollte ja im groben gleich sein. und das rote kabel ist auch meineswissen nach bremslicht😉 so zumindestens der normale rücklichtstecker.
Leider hat meine Ergänzung nichts mehr mit dem zuletzt behandelten Steckerproblem zu tun. Aber die Sache mit den Kabelbrüchen am Heckklappenanschluß scheint doch einen großen Teil der Golf IV/Bora Fahrer zu betreffen.
Von der Firma Stahlgruber aus München gab's da mal ein extra Reparaturset mit speziell flexiblen Kabeln, die man im Bereich der Gummitüllen dazwischenkrimpen konnte, um die brüchigen Kabel aus diesem Bereich zu ersetzen. Leider finde ich nicht mehr, wo ich das seinerzeit gesehen habe (SuFu mal bemühen). Zumindest war das Set recht brauchbar und auch für Nicht-Profis einzubauen.