LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design

Audi A4 B6/8E

Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...

Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.

Gruß Jürgen

Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt  die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zz66


xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.

Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx

Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!

-

Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?

(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )

2683 weitere Antworten
2683 Antworten

Bin gespannt wann es mal welche für den B6 Avant gibt die auch GUT aussehn...

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


So hier mal die Bilder die ich noch habe. Die ersten sind mit sehr gutem Lichteinfall. Die letzten sind dunker, aber so siehts auch aus wenn man hinter her fährt.

Die Spaltmaße stimmen noch nicht ganz, da ich bisher zu faul war dies noch einmal nachträglich zu justieren.

VG

Also ich muss echt sagen das Grau und die Red/Smoke Rücklichter passen sehr gut zusammen. Sprich an einem Daytonagrauen sollte es auch gut aussehen. Dann werd ich die mir wohl auch noch zulegen müssen. 😁

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von crazy_karakan



Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Sagt mal kurz nachgefragt: Gibt es eigentlich zu den Sonar Leuchten für die Limo bezüglich des Auto-Problems etwas neues - also ich meine den Fehler, wo einige LEDs hinten nicht mit angehen, wenn man den Lichtschalter auf Auto stehen lässt und den Motor startet? Mittlerweile sind ja Monate vergangen und auch bei FK Automotive sind die Leuchten ja wieder lieferbar - sind die Fehler nun beseitigt, auch der Fehler mit der falschen Steckerpolung bei der rechten inneren LED-Leuchte? Von Dectane gibt es ja die Lampen mittlerweile jetzt auch, kann doch nicht sein, dass seit April hier nichts passiert ist und die Leuchten immer noch mit den gleichen Fehlern verkauft werden!

Es kommt jetzt ja die dunkle Jahreszeit und ich muss sehen, dass ich die Leuchten getauscht bekomme, die sechs Monate Händlergewährleistung sind ja noch nicht rum. Der Fehler geht mir mehr und mehr auf die Nüsse!

Grüße

Ich habe bereits ein neues Set geprüft-genau die gleichen Fehlermeldungen. Wie ich bereits geschrieben habe-#die Beleuchtung erst einschalten nach dem du den Motor gestartet hast-somit habe ich keine Probleme mit FM.

Ich vermute, dass das Problem nicht lösbar ist-vielleicht könnte man noch paar Widerstände mehr dran machen-aber dann hast du nicht mehr die Exclusivität, die wir mit den Sonar Leuchten haben-du bekommst eine Fehlermeldung-wenn auch wirklich eine Led Einheit ausfällt 😉 Ich denke mal die Widerstände sind schon perfekt genug für den B7-man muss halt wie gesagt-meiner obigen #Anleitung folgen.

Hey,

ich hätte eine Idee, wie man dem Problem vielleicht beikommen kann.

Vermutlich fallen einzelne LEDs durch den Spannungsabfall beim Starten aus und erzeugen die Fehlermeldung, so sieht es ja jedenfalls aus, oder? Man kann in den Anpassungskanälen die Dimmung der Schlusslichter zum Bremslicht einstellen in x%. Eventuell kann das Problem ja durch Erhöhung der Prozentzahl lösen. Bei meinen DEPOs jedenfalls existiert das Problem nicht und ich habe auch Auto-Licht. Ich hatte vor Einbau der DEPOs die % schon erhöht, weil mir das Rücklicht original etwas zu dunkel war. Besonders nach dem Einbau und im Verhältnis zur LED-Kennzeichenbeleuchtung.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


So hier mal die Bilder die ich noch habe. Die ersten sind mit sehr gutem Lichteinfall. Die letzten sind dunker, aber so siehts auch aus wenn man hinter her fährt.

Die Spaltmaße stimmen noch nicht ganz, da ich bisher zu faul war dies noch einmal nachträglich zu justieren.

VG

Also ich muss echt sagen das Grau und die Red/Smoke Rücklichter passen sehr gut zusammen. Sprich an einem Daytonagrauen sollte es auch gut aussehen. Dann werd ich die mir wohl auch noch zulegen müssen. 😁

Mfg
Marcel

Sicher sicher. Lass dann mal Bilder sehen wie es auf Daytona aussieht 🙂

Ähnliche Themen

Ein Bild der DEPO Red / Smoke habe ich noch.

VG

Dsc-0064

schaut gut aus..

Mir persönlich gefallen die Smoke geschichten überhaupt nicht. Mir fallen da immer "mit Spraydose" getunte BMW´s ein.

Bin schon gespannt wie meine in red aussehen, sollten heute ankommen 🙂

Will hier niemand persönlich angreifen 😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von AllroadPunk


Mir persönlich gefallen die Smoke geschichten überhaupt nicht. Mir fallen da immer "mit Spraydose" getunte BMW´s ein.

Bin schon gespannt wie meine in red aussehen, sollten heute ankommen 🙂

Will hier niemand persönlich angreifen 😉

MFG

Kein Ding. Geschmäcker sind ja verschieden. Mir gefallen Sie da der Wagen von der Farbe eh etwas dunkler ist und getönte Scheiben hat.

Sonst bin ich ehrlich, hätte ich auch die in Red gekauft. Habe auch lange überlegt, da die Red ja farblich dem Original sehr nah bzw. gleich kommen.

VG

Ich hatte ja am Mittwoch letzte Woche früh um 6 Uhr die Rülis in Red/Smoke bestellt und gleich mit Paypal bezahlt.
Erst heute nach fast 7 Tagen bekomm ich auf Nachfrage ne Mail mit Trackingnummer das sie rausgegangen sind 😕 .
Laut Shop waren sie am Lager vorrätig und ich wohne auch in Leipzig wo die sitzen 🙄 .
Ich fasse es nicht das das so lange bei denen dauert.

@AllroadPunk: Mir gefielen bisher auch solche gesmokten nicht. Wenn man allerdings mal genauer aufpasst und sich andere Auto´s so anschaut, wird man sehr viele finden wo schon von Haus aus leicht getönte Rückleuchtenverbaut wurden (VW Polo, neue A6 Limo,....). Und von daher fands ich das gar nicht mehr so schlecht, mal schauen wie sie live wirken.

Rene´

So Leute gestern Abend war es soweit, habe einen kleinen Bericht mit Fotos hier zusammen geschrieben:

http://www.audi-dreams.com/viewtopic.php?...

Viel Spass 🙂

MFG

Wenn der Preis stimmt würd ich auch welche nehmen! 8E b6

Gruss Jürgen

Die gibts aber nicht für den B6.

Für den B6 gibts komische überhaupt keine Led Rückleuchten die auch nach was aussehn, also ich hab zumindest noch keine gefunden für den Avant

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hey,ich hätte eine Idee, wie man dem Problem vielleicht beikommen kann.
Vermutlich fallen einzelne LEDs durch den Spannungsabfall beim Starten aus und erzeugen die Fehlermeldung, so sieht es ja jedenfalls aus, oder? Man kann in den Anpassungskanälen die Dimmung der Schlusslichter zum Bremslicht einstellen in x%. Eventuell kann das Problem ja durch Erhöhung der Prozentzahl lösen. Bei meinen DEPOs jedenfalls existiert das Problem nicht und ich habe auch Auto-Licht. Ich hatte vor Einbau der DEPOs die % schon erhöht, weil mir das Rücklicht original etwas zu dunkel war. Besonders nach dem Einbau und im Verhältnis zur LED-Kennzeichenbeleuchtung.
Gruß
Rainer

Hi Rainer,

Das könnte evtl. Abhilfe schaffen, wo stelle ich das bei VCDS ein?

LG Karakan

Hi Karakan,
Steuergerät 9 "Zentral Elektrik"
Anpassungskanal 3: Rücklicht Dímmung
Standard: 32 %
Range: 13...40 %
Steht bei mir auf 40%.
Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen