LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design

Audi A4 B6/8E

Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...

Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.

Gruß Jürgen

Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt  die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zz66


xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.

Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx

Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!

-

Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?

(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )

2683 weitere Antworten
2683 Antworten

Das trägt aber auch nicht gerade zur Sicherheit bei wenn die Bremslichter verzögert angehen. Diese Sekunde könnte dem Hinterman fehlen so das der einem dann hinten drauf fährt.

Also wenn ich das so lese bezweifel ich ganz stark das die Rücklichter ihre 250€ wirklich Wert sind so billig wie die wohl in Taiwan hergestellt werden. Das heißt man kann davon ausgehen das die Lebensdauer der LEDs auch nicht besonders hoch sein wird.

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Das trägt aber auch nicht gerade zur Sicherheit bei wenn die Bremslichter verzögert angehen. Diese Sekunde könnte dem Hinterman fehlen so das der einem dann hinten drauf fährt.

Also wenn ich das so lese bezweifel ich ganz stark das die Rücklichter ihre 250€ wirklich Wert sind so billig wie die wohl in Taiwan hergestellt werden. Das heißt man kann davon ausgehen das die Lebensdauer der LEDs auch nicht besonders hoch sein wird.

Na ja, die 229 € kassiert Dectane. Die wiederum wollen ja auch verdienen und dann ist neben dem EK ja auch noch der Kostenfaktor für Shipping / Customs.

Daher werden die in Taiwan sicher nicht zu teuer über die Ladentheke gehen 😁

Und wenn man dann noch mal nachfragt beim 🙂 was die Leuchten kosten (ohne Leuchtmittel!), dann könnte man schon überlegen was da faul ist bzw. wer günstig oder wer teuer ist...

kann mir jemand sagen wo ich die DEPO LED Rückleuchten in red/red bekomme für den Avant? Danke, MFG

Hab letzte Woche die dunkleren Innenteile bekommen. Jetzt sehen die red / smoke viel besser aus und es passt farblich zusammen ;-)

Hat von euch auch schon jemand die Ersatzlieferung erhalten?

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Montego


Hab letzte Woche die dunkleren Innenteile bekommen. Jetzt sehen die red / smoke viel besser aus und es passt farblich zusammen ;-)

Hat von euch auch schon jemand die Ersatzlieferung erhalten?

VG

Könntest du ma bittel Fotos posten? Da du ja einen Delphingrau hast und ich gern mal sehen würde wie die Red/Smoke an einem Grauen Avant wirken.

Mfg
Marcel

@Mr.Montego: Von welchem Händler hattest du deine bestellt ?

Rene´

@Rene: Ich hatte die DEPO Leuchten (Red / Smoke) bei Dectane geordert.
@Marcel: Jo mache ich. Folgen heute Abend dann anchträglich 🙂

VG

Heiko

Gibt es denn bisher nur die LED Rückleuchten von Dectane und in.Pro?
Ich würde gern Rückleuchten im A6 Design einbauen. Leider hab ich noch keine gefunden. Die besagten Hersteller bauen zwar LED Rückleuchten. Diese wirken mir aber zu bilig und wie hobbybastelei und sehen ganz und gar nicht nach A6 Design aus!
Wird es noch andere Varianten geben?

Hallo,

naja nachdem es nun schon eine ewigkeit gedauert hat bis überhaut mal LED Rücklichter für den B7 raus kamen. Sind die DEPO Rücklichter in Red/Red, wo allerdings fraglich ist ob es die so noch gibt, die Dectane vertreibt die wo am besten und am Seriennaheten nach A6 aussehen.

Die Litec Rücklichter mit den geschwungenen LED Blinker haben von der Leuchtform des Standlichts am meisten ähnlichkeit mit dem A6 allerdings sieht der Blinker und das Rückfahrlicht komisch aus. Bei den In-Pro isz das Problem dass das Leuchtband nur bis zur hälfte des inneren Rücklichts geht und ganz innen dann noch eine Glühlampe verbaut ist.

Ich denke nicht das noch großartig weiter Hersteller mit LED Rücklichter in anderem Design für den B7 kommen werden.

Mfg
Marcel

Schade eigentlich, Wahrscheinlich ist das Audi Design geschützt und die Hersteller trauen es sich nicht, zu ähnliche Rückleuchten zu bauen.
Mir missfällt einfach die Qualität der verbauten LEDs. Es sind kleine Punkte mit großem Abstand zueinander. Dazu wirkt die Reihe nicht mal gleichmäßig sondern etwas krum und schief. Diese LEDs sehen aus, wie die LEDs die es seit Urzeiten gibt und wofür man für 1000 Stück nur wenige EUR bezahlt. Da finde ich einen Preis von EUR279 für diese Rückleuchten übertrieben!
Audi verbaut größere LEDs und diese strahlen viereckig, nicht rund.
Dann bleiben die Serierückleuchten eben drin und LED gibts beim Wechsel auf das nächste Modell!

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Enthusiast


Schade eigentlich, Wahrscheinlich ist das Audi Design geschützt und die Hersteller trauen es sich nicht, zu ähnliche Rückleuchten zu bauen.
Mir missfällt einfach die Qualität der verbauten LEDs. Es sind kleine Punkte mit großem Abstand zueinander. Dazu wirkt die Reihe nicht mal gleichmäßig sondern etwas krum und schief. Diese LEDs sehen aus, wie die LEDs die es seit Urzeiten gibt und wofür man für 1000 Stück nur wenige EUR bezahlt. Da finde ich einen Preis von EUR279 für diese Rückleuchten übertrieben!
Audi verbaut größere LEDs und diese strahlen viereckig, nicht rund.
Dann bleiben die Serierückleuchten eben drin und LED gibts beim Wechsel auf das nächste Modell!

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe doch sehr das Gefühl, dass Du die red/red von DEPO noch nicht/noch nicht in Aktion gesehen hast. Das Design ist im Vergleich zum A6 etwas eigenständig, aber von der Helligkeit her stehen sie den A6ern nicht nach.

Gruß

Rainer

Schau Dir mal das Video an:

http://www.youtube.com/watch?v=PF-OnzQwZAU

Die Roten (nicht smoke!) dürften doch wirklich hell genug sein, oder? Falls nicht, dann kannst du mit VDCS auch noch an der Dimmung der Rüli drehen...

Gruß
André

Es geht mir nicht um hell oder nicht hell. Mag sein, dass die auch hell sind.
Aber die sehen aus, als ob die ein Anfänger im Keller aus nem Conrad Bausatz zusammen gelötet hat.
Bitte vergleicht mal die Original Audi LEDs nicht nur vom A6 mit diesen Nachrüstteilen.

Die Nachrüstrückleuchten haben alle diese billigen kleinen runden LEDs mit weitem Abstand zueinander. Dazu wirken Sie auch noch so, dass die Lichtkegel nicht in einer Linie zu liegen scheinen.

Bei Audi ist das Licht entweder durch eine Optik in einer Linie durchgezogen oder es sind viereckige große Lichtkegel, die nah beiander liegen. Dies ist meines Erachtens das Hauptdesignmerkmal.

Das heißt mir geht es sicher anders als den meisten hier. Ich möchte das tolle Design und nicht um jeden Preis LED um überhaupt LED zu haben.

Hey,
ich weiß nicht, welche RüLis Du gesehen hast oder was Du siehst. Bei meinen DEPOs sind sicherlich keine einzelne, kleine, runde, dunkle LEDs zu sehen. Im Gegenteil: Man muss sogar schon nah dran gehen um zu sehen, dass es sich nur um einzelne LEDs handelt und nicht um eine Doppel- oder Dreifachreihe. Dies entsteht durch den Schliff der Spiegel, in der jede LED sitzt. Die einzelnen Lichtpunkte sieht man nur auf Videos oder Fotos, verstärkt durch die Pulsweitenmodulation bei den Rücklichtern.
Gruß
Rainer

sorry ich weiß vill nervts ich weiß nicht wie viele fragen

ich wollte mal fragen ob irgend jemand schon was neues in richtung limo weiß?

danke im vorraus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen