1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. LED rückleuchten codieren

LED rückleuchten codieren

Audi A6 C6/4F

hallo
ich habe ein a6 f4 von 2005
habe mir led rückleuchten geholt ,angeschlossten und allef funkioniert
außer natürlich bremlicht
aber selber vcds und mach mich natürlich ans codieren aber er nimmt die code nicht

habe im stg 46 die codierung 0131205 und muss doch die 0131072 dazu addieren
also
0262277 Oder ?

aber kommt immer wertbereich ungültig

was mach ich falsch?

gruss ts

Beste Antwort im Thema

Meine originalen Rückleuchten mit LED-Bremslichtern waren undicht 🙁 -ob das eher die Ausnahme ist weiß ich nicht.

Ich hab mal versucht die diversen Möglichkeiten aufzulisten, hoffe es ist mir kein Fehler unterlaufen:

von Original-Rückleuchten ohne LED-Bremslichter auf Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichter
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
zu der bestehenden Codierung 131072 addieren
(allerdings weiß ich nicht ob in diesem Fall das bestehende Steuergerät mitspielt oder ob es Unterschiede zwischen den Steuergeräten original nur Glühobst zu original mit LED-Bremslichtern gibt)

von Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichter auf Zubehör-LED Rückleuchten (z.B. von decante)
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
von der bestehenden Codierung 131072 abziehen
(so hab ich es gemacht und funktioniert tadellos)

von Original-Rückleuchten ohne LED-Bremslichter auf Zubehör-LED Rückleuchten (z.B. von decante)
keine Codiert notwendig

von Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichter auf Original-Rückleuchten ohne LED-Bremslichter (also alles Glühobst) – auch wenn das wohl eher Niemand macht 😉
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
von der bestehenden Codierung 131072 abziehen

Wenn 1:1 getauscht wird ist sowieso keine Codierung notwendig
Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichtern werden durch Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichtern (z.B. wegen Wassereintritt oder Beschädigung) ersetzt
oder
Original-Rückleuchten alles Glühobst werden durch Original-Rückleuchten alles Glühobst (z.B. wegen Wassereintritt oder Beschädigung) ersetzt

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hallo bei Euch bin ich ja richtig. Ich habe Rueckleuchten Stecker Pin 7 Bremslicht LED der Rest Birnen. Wollte mir schwarze Rueckleuchten holen, nur die die mir gefallen haben Anschluss 6 Pin und es steht dabei nur fuer Fahrzeuge mit keinem Werksmaessigen LED. Kann ich die holen oder nicht.
Gruss Ritchie

Zu faul zum Lesen: Die Antwort steht 6 Beiträge vorher.
Gruß, lippe1audi

A6 4F BJ 2006 Limo um diese LED Rückleuchten geht (siehe Bild)!

Also dazu addieren nicht "nein" ungüldig.

0000133 Codierung akzeptiert, nur dann geht fast nix mehr "KOMISCH"

Wert bei mir 0131205...LED Links Licht, Bremse, Nebelschluss funzt= Blinker, Rückfahrl. nicht! LED Rechts Licht, Bremse funzt= Blinker, Rückfahrl nicht, Nebelschluss bei Rückfahrl.

Ich mache per vcds die Codierung wenn das Auto im Stand läuft, müssen die Fehlermeldung im Bordcomputer dann gleich weg sein oder nicht Autoscan danach erforderlich!?

Vielen D@nk für die freundlich Hilfe

Du musst statt Glühobst LED zu addieren.

 

{Komfortsystem}

 

Steuergerät Codierung

 

STG 46 (Komfortsystem) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

 

+000001 - Standard (immer aktiv)

+000002 - 10 Tamperalarme (GB/Irland, PR-B09)

+000004 - Schließzylinder entriegelt ZV elektrisch (PR-7AA/8AU)

+000008 - Selektive Zentralverriegelung (SZV, PR-4K2/4K7/4K8)

+000016 - Diebstahlwarnanlage (PR-7AN/7AL)

+000032 - Neigungssensor (PR-7AN/7AL)

+000064 - Innenraumsensor (PR-7AL)

+000128 - Komfortfunktion über FFB (nicht PR-B29/B30/B34/B35)

+000256 - Rechtslenker (PR-L0R)

+000512 - Avant (Heckscheibenbrucherkennung, PR-K8D)

+001024 - Heckrollo (PR-3Y2/3Y5)

+002048 - Quittierung DWA hupen (PR-A8U)

+004096 - SAE-Rückleuchten (USA, PR-A8U)

+008192 - Lichtpaket (PR-QQ1)

+016384 - keine SAFE-Funktion (PR-A8U)

+065536 - Diebstahlwarnanlage-Verzögerungszeit (0 Sekunden)

+131072 - Ausstattung Highline (Heckleuchten LED)

+262144 - Schiebedach (PR-3FE/3FR)

+524288 - Multifunktionsgerät (PR-F0X/F4E/F4F/F4G/F4J/F4Q/F4X/F4Z/F5F)

Ich habe ein S6 aus Japan .

Jetzt habe ich das Problem .

Beim Rückwärtsgang Leuchtet die Nebelschlussleuchte Rechts

Wenn ich Nebelschlussleuchte einschalte , geht Rückwärtsgang links an .

Kann mir da einer weiter Helfen , ob das man das mit Codieren ändern kann ?

Ähnliche Themen

Erst mal Stromlaufpläne anschauen, ob es eine Abweichung beim Japan Modell gibt. Solche Abweichungen sind meist mit ** gekennzeichnet. z.B nur USA oder Japan. Eventuell umspinnen, falls notwendig. Wenn Hardware gleich, erst dann versuchen ob eine andere Codierung zum Ziel führt. Auch die Software im Steuergerät kann anders sein.

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Audi A6 C6 Limousine 2.0 TFSI Baujahr 2005 die Heckleuchten auf Grund von einem Wasserschaden getauscht. Verbaut waren die originalen Heckleuchten mit LED Bremsleuchte, eingebaut habe ich Heckleuchten der Firma DEPO ebenfalls mit LED Bremsleuchte.

Leider leuchtet die LED Bremsleuchte nicht und die entsprechende Fehlermeldung wird angezeigt.

Wie vorher beschrieben:
"von Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichter auf Zubehör-LED Rückleuchten (z.B. von decante)

STG 46 (Komfortsystem) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

von der bestehenden Codierung 131072 abziehen"

Wenn ich das mache habe ich "Gluehobst" und die LED Bremsleuchte funktioniert trotzdem nicht.
Mein Code (ohne 131072 Abzug) ist 00401541

Hat jemand vielleicht eine Idee wie man das Problem beheben kann?

Finde da nichts was zutrifft.

Hast du eine Idee was man machen kann?

Zitat:

@Patryk1605 schrieb am 29. Januar 2024 um 21:16:01 Uhr:


Finde da nichts was zutrifft.

Hast du eine Idee was man machen kann?

Hattest Du einen Zettel dabei mit der PIN Belegung für die neuen Rückleuchten ?

Nein hatte ich nicht. Stecker hat 7 Pins, genauso wie die Buchsen (neue und alte).
Verarbeitung der Lampen ist sehr schlecht, nur 2 von 4 Halterungen rasten ein. Ich dachte, dass deshalb vielleicht Plus und Minus der LED Leiste sich nicht mit Plus und Minus der Birnenhalterung berühren aber das ist auch nicht der Fall. Ich weiß echt nicht woran es sonst noch liegen könnte..

Ich habe gerade folgendes probiert:
- alte Lampe (mit LED Streifen) auf die neue Birnenhalterung/Buchse gesetzt —> LED leuchtet nicht
- neue Lampe (mit LED Streifen) auf die alte Birnenhalterung/Buchse gesetzt —> LED LEUCHTET!
(Alles ohne umzukodieren!)

Also die Lampen sind denke ich in Ordnung nur es gibt ein Problem mit den neuen Birnenhalterungen/ Buchsen.

Vielleicht haben sie es verpolt... dann leuchtet LED auch nicht...
Nimm mal 2 Kabel und probier es anders rum ( + / - )

Bitte einhalten! Umpolen war noch nie eine gute Idee. "Normalerweise" sollten solche Elektroniken für die LED-Stromzufuhr im Rücklicht gegen Verpolung geschützt sein. Aber genau weiß man es erst hinterher!

So recht kann ich mir noch keinen Reim auf die Problematik machen, was an der wenig genauen Beschreibung der Problemlage liegt. Wenn man ein Rückleuchte austauscht gegen eine andere - egal, ob orig-"Audi" oder anderer Hersteller - , dann müssen natürlich die Anschlüsse am Steckkontakt (dem außerhalb der Leuchte) übereinstimmen. Da sowohl der alte als auch der neue SK beide 7-pol-Pinne haben, muss das ja passen.
Du solltest mal wirklich den Tipp von @derSentinel befolgen und dich ein bißchen in andere Freds einlesen, z.B. diesen hier:https://www.motor-talk.de/.../...hten-der-firma-depo-t3896819.html?...
Darin steht u.a., dass ein im Steuergerät noch hinterlegter Fehler der alten Leuchte auf die neue übertragen wird und dort zu einer Fehlfunktion führt. Es muss also erst der Fehler gelöscht werden.

Was zum Henker meinst du mit "auf die neue Birnenhalterung/Buchse gesetzt"?
Soll das bedeuten, dass du die o.g. äußere Steckverbindung hergestellt hast, oder hattest du die Lampe in Teile zerlegt und z.B. am Lampenhalter hantiert?
Grüße, lippe1audi

Grüße,
Habe ein A6 4F VFL Bj 2006 als Limousine mit Xenon Scheinwerfern und LED Bremslichtern,
Habe mir jetzt neue LED Rückleuchten bestellt die zum Austausch gegen bereits vorhandene mit LED Bremslicht geeignet sind (diese Hier) https://litec.net/.../
Funktioniert leider überhaupt nicht…( kein Licht hat funktioniert)
Also hab ich mal in der Codierung geschaut, vorhandene Codierung war 0139397.
Habe Highline hinzugefügt, das hat auch nicht wirklich funktioniert, Rücklicht ging zwar aber der Rest nicht,
Habe dann von der originalen Highline abgezogen, das hat mich aber auch nicht weiter gebracht.
Hab dann sämtliche Codierung ausprobiert (alles was mit Licht zutun hat) hinzuzufügen bzw. abzuziehen in allen möglichen Kombinationen.
Doch leider kein Erfolg.
Rücklichter gehen meistens, allerdings blinken zb immer die Bremslichter, normale Blink leuchten haben noch nicht einmal funktioniert.

Weiß jemand was das Problem ist? Bzw kann mir jemand helfen?

Vielen Dank schonmal im Voraus.
Schöne Ostern

Mein Tipp: die pinnung der neuen ist falsch. So nachbauzeug ist normalerweise Plug and Play. Die Codierungen im Auto sind für lichtwarnungen oder Zubauten. Was du gekauft hast ist ja nur ein Tausch zum ist Zustand.

Ich würd hergehen und mal die Anschlüsse vom Original mit dem Zubehör vergleichen. Bzw. auch mal den belegungsplan vom Nachbau mit dem tatsächlichen Werkstück vergleichen.

Edit: wenn das Original funktioniert und man irgendwas an Zubehör verbaut. Ist meist das Zubehör schuld 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen