LED rückleuchten codieren

Audi A6 C6/4F

hallo
ich habe ein a6 f4 von 2005
habe mir led rückleuchten geholt ,angeschlossten und allef funkioniert
außer natürlich bremlicht
aber selber vcds und mach mich natürlich ans codieren aber er nimmt die code nicht

habe im stg 46 die codierung 0131205 und muss doch die 0131072 dazu addieren
also
0262277 Oder ?

aber kommt immer wertbereich ungültig

was mach ich falsch?

gruss ts

Beste Antwort im Thema

Meine originalen Rückleuchten mit LED-Bremslichtern waren undicht 🙁 -ob das eher die Ausnahme ist weiß ich nicht.

Ich hab mal versucht die diversen Möglichkeiten aufzulisten, hoffe es ist mir kein Fehler unterlaufen:

von Original-Rückleuchten ohne LED-Bremslichter auf Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichter
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
zu der bestehenden Codierung 131072 addieren
(allerdings weiß ich nicht ob in diesem Fall das bestehende Steuergerät mitspielt oder ob es Unterschiede zwischen den Steuergeräten original nur Glühobst zu original mit LED-Bremslichtern gibt)

von Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichter auf Zubehör-LED Rückleuchten (z.B. von decante)
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
von der bestehenden Codierung 131072 abziehen
(so hab ich es gemacht und funktioniert tadellos)

von Original-Rückleuchten ohne LED-Bremslichter auf Zubehör-LED Rückleuchten (z.B. von decante)
keine Codiert notwendig

von Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichter auf Original-Rückleuchten ohne LED-Bremslichter (also alles Glühobst) – auch wenn das wohl eher Niemand macht 😉
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
von der bestehenden Codierung 131072 abziehen

Wenn 1:1 getauscht wird ist sowieso keine Codierung notwendig
Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichtern werden durch Original-Rückleuchten mit LED-Bremslichtern (z.B. wegen Wassereintritt oder Beschädigung) ersetzt
oder
Original-Rückleuchten alles Glühobst werden durch Original-Rückleuchten alles Glühobst (z.B. wegen Wassereintritt oder Beschädigung) ersetzt

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Mushroom schrieb am 17. April 2025 um 11:20:05 Uhr:

Zitat:

Mein Tipp: die pinnung der neuen ist falsch. So nachbauzeug ist normalerweise Plug and Play. Die Codierungen im Auto sind für lichtwarnungen oder Zubauten. Was du gekauft hast ist ja nur ein Tausch zum ist Zustand.Ich würd hergehen und mal die Anschlüsse vom Original mit dem Zubehör vergleichen. Bzw. auch mal den belegungsplan vom Nachbau mit dem tatsächlichen Werkstück vergleichen.

Alles klar werd ich mal probieren????

Vielen Dank

Zitat:

@Henrik51834 schrieb am 17. April 2025 um 11:09:05 Uhr:


Habe Highline hinzugefügt, das hat auch nicht wirklich funktioniert.....

Fake-Meldung !

Du konntest Highline gar nicht hinzufügen, denn bei der beschriebenen Ausstattung (vorne Xenon, hinten Bremslicht in LED) hatte der Dicke das schon. Wenn du diese Codierung geändert hattest, dann hattest du was Falsches codiert.

Wie Mushroom schon schrieb, wird es mit Sicherheit die nicht passende Belegung des Verbindungssteckers sein. Da gibt es schon seit Langem zahlreiche Freds, in denen das bearbeitet wurde und sehr häufig ging es auch schlicht um das Prob, dass mal eine 6-pinnige und mal eine 7-pinnige Steckverbindung vorlag und dass die Kombination - also z.B. 6-Pinner auf 7-Pinner - natürlich nicht funktionieren konnte. Sollte es das sein, dann musst du versuchen, deine Lampen retournieren.
Grüße, lippe1audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen