LED Rückleuchten! BC dreht durch! Was tun?
Hallo habe in meinem Clk die LED Technik verbaut! Wie wahrscheinlich viele wissen brauchen die LED´s keinen Stromdarum gibt mir der BC eine Fehlermeldung von wegen Lampe defekt! Will mir keine Lampen in den Kofferraum spacksen und deshalb Widerstände zwischenklemmen! Nur welche und wie Stark?????????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gigi877
Wie wahrscheinlich viele wissen brauchen die LED´s keinen Stromdarum
hehe, wie geil.....
also stromdarum brauchen sie nicht, aber ich könnte wetten, dass sie strom brauchen.
Gruß
VS
Ähnliche Themen
44 Antworten
Zitat:
sondern einen mehr oder weniger großen Bereich
genau so ist es. es ist egal ob nun 30 bis 39 oder mehr ohm, der BC läßt sich da so schon lange überlisten, und meckert nicht mehr rum.
bei mir ist jedenfalls ein 30iger drin. und ich habe die soffitten mit 6 superflux. den habe ich komplett fertig so gekauft.
Morjen und Hallo, es ist Freitag ! 🙂🙂🙂
@BW-Man
Es ging nicht um die Innenbeleuchtung, sondern um die Rücklichter 😉
Frage war " Antworten auf LED Rückleuchten! BC dreht durch! Was tun?"
und die sind beim fahren an und liegen dann an ca. 14 V 😁
Deine 30 Ohm Widerstände sind die Vorwiderstände für die Led's, wenn du die parallel zu den Led's an 12 V anschließt, wie es sein sollte um den Bordcomp. zu überlisten machts wusch und weg ist er.
30 Ohm an 12 V macht 0,4 A
12 V * 0,4 A macht 4,8 Watt
Deine Widerstände machen schon bei 0,125 Watt die Grätsche 😰
Schönes Wochende un Cabriowetter wünscht ich euch,
Gruß Omegabe
Edit: Jetzt hab ich auch mit 12 V gerechnet..ze, ze ,ze 🙄
Aloha !! Probier das ganze jetzt mit 39 Ohm ~4W Widerständen ist das in ordnung oder wie siehts aus?
Anbei die Fotos von den Leuchten
Hi,
danke für die Fotos. Sieht gut aus. kannst Du beim Fotografieren auch mal bremsen 🙂
Gruß Tom
Werd mir mühen geben! Sieht aber nicht viel anders aus als jetzt nur das die äusseren stärker leuchten!
Hi,
4 Watt Widerstände sind zu gering. Du solltest mindestens
das doppelte, wenn nicht sogar einen Widerstand mit 25 Watt
nehmen.
Du musst mal daran denken, dass der Widerstand richtig zu
arbeiten hat und je nach Einbaulage sehr heiss wird.
Er verreckt vielleicht nicht gleich deswegen, aber alles drum
rum sollte dann bis 150 grad hitzebeständig sein.
Micha
Meine Meinung zu den LED Rücklichtern: 🙄
Die LEDs sehen schäbig aus,die wirken richtig auf gesetzt , bei dem schönen w208
Zitat:
Original geschrieben von omegabe
So, dann rechnen wir mal...😕normales Rücklicht hat 5 W (Watt)
Spannung ist 14 V (Volt)
Strom ist dann (Ohmische Gesetzt) 5W geteilt durch 14 V = 0,357 A (Ampere)
Widerstand ist dann (Ohmische Gesetzt) (R=U/I) 14 V geteilt durch 0.357 A = 39,21 Ohm
Da es Widerstände von 30 Ohm (BW-Man) nicht gibt,
holt man sich nen 39 Ohm Widerstand mit einer Leistung von
!!! 11Watt !!! .
Conrad Bestellnr: 41161299 1,15 € Stück
Wenn du in der Leistung runter gehst wird das Ding glühend heiss oder brennt durch.
So, genug geklugscheis.....😁
Gruß Omegabe
🙂) Hey super!!! Das ist Hammergeil !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I
Die LEDs sehen schäbig aus,die wirken richtig auf gesetzt , bei dem schönen w208
Geschmäcker sind zum Glück verschieden! Hätten wir alle den selben Geschmack würden alle die selben Autos fahren und die gleichen Frauen b u...sen oder!?
Mir gefällts aber ich krieg das nicht hin! Hab jetzt schon 39Ohm 11 W probiert und mein BC schnallt noch immer nichts! Hängen schon sechs Widerstände drin! funktioniert noch immer nicht
Sind die Widerstände in Reihe oder parallel?
Und wieso sechs Widerstände? Warum kaufst Du nicht 1 pro Seite?
Geh zu einem Autoelektriker, der wird das wohl hinkriegen, da Deine Möglichkeiten ja nicht ausreichen.
Greetz
MadX
Habe drei pro Seite gehängt! 2 sind für das normale Licht und 1 für Bremse/Seite! kabel-Widerstand-kabel so hab ich sie gehängt! Bin auch kein Experte aber ich glaub das müsste im normalfall ausreichen tuts aber nicht!
Okay, kein Experte ist nicht schlimm, aber im Physik-Unterricht wird das "Ohmsche Gesetz" gelehrt.
Das hat omegabe ja auch schon einmal vortefflich vorgerechnet.
Aber Du bist des Internets mächtig, dann wirst Du den Fehler sicher finden. Okay, kleiner Tipp: rechne das Ganze doch mal für eine Bremsleuchte durch.
MadX
Zitat:
Original geschrieben von gigi877
Geschmäcker sind zum Glück verschieden! Hätten wir alle den selben Geschmack würden alle die selben Autos fahren und die gleichen Frauen b u...sen oder!?Zitat:
Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I
Die LEDs sehen schäbig aus,die wirken richtig auf gesetzt , bei dem schönen w208
Mir gefällts aber ich krieg das nicht hin! Hab jetzt schon 39Ohm 11 W probiert und mein BC schnallt noch immer nichts! Hängen schon sechs Widerstände drin! funktioniert noch immer nicht
Gott sei dank!!Ich gehöre gerne zur Gesellschaft,naja wünsche dir trozdem das es funzt😉
Hallo,
gibt es Probleme mit den LED - Lampen beim TÜV/Dekra ?
Haben zwar das E Zeichen und den Hersteller drauf,aber was
meinen die schlauen Prüfer ?
Kein Bock auf fahren ohne Betriebserlaubniss,kostet beim Unfall
richtig Geld,die Versicherung zahlt in solchen Fällen keinen Cent.
Frohe Ostern