LED Rückfahrscheinwerfer nachrüsten??
Kurze Frage, ich möchte aufgrund mangelnder Helligkeit das Rückfahrlicht mit LED bestücken. Leider gab es bei meinem BMW immer dieses kurze aufblitzen der Lampenüberwachung! Dies konnte ich durch auscodieren der Lampenüberwachung "Rückfahrlicht" beheben. Wer weiß ob der Q5 eine Lampenüberwachung Rückfahrlicht hat und wenn ja, in welchem Steuergerät dieses weg zu kodieren ist. VCDS ist vorhanden!
81 Antworten
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 26. April 2017 um 21:27:20 Uhr:
Die LED-Rückfahrscheinwerfer sollten doch nur dann leuchten, wenn Du rückwärts fährst. Dann sollte besser kein Hintermann in Deiner Nähe sein.
Naja, man wartet ja manchmal auch hinter Autos, die rückwärts am Straßenrand einparken. Und da ist mir schon mehrmals aufgefallen, daß die Rückfahrscheinwerfer ordentlich, bei einem extrem geblendet haben. Ist natürlich blöd, wenn man dann im Dunkeln weiterfährt und erst einmal kurz kaum etwas sieht.
Daß das Nachrüstlösungen sind, habe ich erst in diesem Thread gelesen.
Ja, das ist schon paradox. Sie werden nachgerüstet, weil die Werksseitigen zu funzelig sind.
Mag ja einen (diesen) Grund haben, weshalb die Nachristlösung keine Zulassung hat.
Weisst denn keiner welchen lastwiederstand ich brauche??
Und wo ich den herbekomme??
Welche Werte dieser haben muss????
Es geht um Folgende LED...
http://m.ebay.de/.../232064830858?...
Hoffe jemand kann mir helfen, da ich nicht die gesamte lampenüberwachung rauscodieren will....
Gruß paul
Ähnliche Themen
Zitat:
@paul2003 schrieb am 27. April 2017 um 17:27:22 Uhr:
Weisst denn keiner welchen lastwiederstand ich brauche??
Und wo ich den herbekomme??
Welche Werte dieser haben muss????Es geht um Folgende LED...
http://m.ebay.de/.../232064830858?...
Hoffe jemand kann mir helfen, da ich nicht die gesamte lampenüberwachung rauscodieren will....
Gruß paul
Nimm diese Lastwiderstände,
https://www.benzinfabrik.de/.../...-tfl-blinker-ruecklicht-offroad?...
Und diese Rückfahrlicht LED
https://www.benzinfabrik.de/.../...xcree-led-t10-ledw16w-weiss-offroad
Funktioniert perfekt.
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 26. April 2017 um 21:27:20 Uhr:
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 26. April 2017 um 21:12:58 Uhr:
Als Hintermann ist man von denen schon deftig geblendet (je nach Variante).Die LED-Rückfahrscheinwerfer sollten doch nur dann leuchten, wenn Du rückwärts fährst. Dann sollte besser kein Hintermann in Deiner Nähe sein.
HU: vorher ausbauen kann dann auf keinen Fall zu Unannehmlichkeiten führen.
Ich fahre tagsüber zum TÜV. Dann sind die Prüfer wach, und bei tageslicht wird auch keiner geblendet...😁:😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. April 2017 um 17:52:49 Uhr:
einfach letztens rauscodeiren und fertig bevor ich da mit Widerständen rumbastel
Ich finde es grundsätzlich gut wenn mir das Auto einen Lampenausfall anzeigt.
Aber ich würde meinen Wagen nicht in die automobile Steinzeit zurückcodieren wenn es auch anders geht.
Zitat:
@paul2003 schrieb am 27. April 2017 um 18:47:53 Uhr:
Und einfach nur die Widerstände an meine led dranmachen?
Würde es gehen?
Jaaaha.
Zweifel doch nicht immer...
Und lass die Finger von den Billig -LED.
Bin am WE hinter einem A6 hinterhergefahren, einer mit Billig LED als Nummernschildbeleuchtung. Im Abstand von ca. 10-15 Sekunden bkitzten immer die LED des Nummernschildes auf obwohl die normale Fahrbeleuchtung nicht eingeschaltet war. Das sah richtig Schei..e aus.
Bei mir ist aber alles in Ordnung.....
Daher die frage ob die Widerstände bei mir funktionieren würden...
Tommy 12 hat die auch
Zitat:
@paul2003 schrieb am 27. April 2017 um 20:16:14 Uhr:
Bei mir ist aber alles in Ordnung.....
Daher die frage ob die Widerstände bei mir funktionieren würden...Tommy 12 hat die auch
Wenn alles i.O. ist, für was dann Lastwiderstände??