LED-Rückfahrlicht / LED-Blinker (hinten)
Hallo Forum
Die Freude über meinen neuen V90 CC ist gewaltig. Am Fahrzeug gibt es wirklich nichts auzusetzen, ausser: die fehlenden LED-Blinker (hinten) und das fehlende LED-Rücklicht. Ersteres gibt es im S90 und auch im XC90, also kann mir niemand sagen, dass Volvo "extra" die Long-Life Glühbirnen-Blinker verbaut. Vorne und in den beiden Seitenspiegel ist ein LED-Blinker verbaut. Auch sonst findet sich im Auto nirgends eine normale Glühlampe, ausser eben beim hinteren Blinker und dem Rückfahrlicht.
Meine Frage: Hat bereits jemand die hinteren Blinker auf LED umgerüstet? Oder hat jemand LED-Rückfahrlichter verbaut?
Ich freue mich auf Eure Beiträge.
Beste Grüsse Mario
Beste Antwort im Thema
Hab mir den anderen Thread angeschaut...Mann o Mann....was für Probleme.
Tip von mir:
Die Glühlampe des Blinkers mit den LED des Frontscheinwerfers tauschen.
Bringt zwei Ergebnisse:
1. Sieht hinten dann Top aus
2. Man hat dann tatsächlich endlich ein Grund sich aufzuregen, da das Licht dann vorne scheisse ist
Für 1200 CHF bau ich das sogar persönlich um.
64 Antworten
Hi!
Ich finde es durchaus etwas amüsant, wie schnell der Preis des Autos eine in den Augen des Betrachters mangelnde Qualität rechtfertigen muss. Das zieht sich quer durch alle Marken des Forums.
Auch bei z.B. Skoda liest man immer wieder den Satz "bei einem 30t+ EUR Fahrzeug ist das nicht akzeptabel"... Ich verurteile das nicht, aber dieses empfinden, von was ich zu diesem Preis erwarte, ist immer rein subjektiv.
Übrigens verbaut BMW auch noch fleißig Glühobst in den Blinkern.
Fun fact: Alfa Romeo hat im 166 (BJ ab 1998) als erste LED in den Blinkern verbaut. Nicht weil es so hip war, sondern wegen dem Design niemals jemand eine Glühbirne hätte wechseln können.
Zurück zum Thema:
Hand aufs Herz: Wann musstet ihr das letzte Mal eine Glühbirne wechseln?
Ich persönlich glaube das letzte mal mitte der 90er in meinem Corsa A. Danach nie wieder. Durchschnittliche Haltedauer meiner Autos: 3-4 Jahre.
Ausnahme war mein Alfa 156: 7 Jahre. Aber auch hier habe ich nie eine Birne wechseln müssen! Ich schwöre!
Ehrliche Frage in die Runde:
Wann musstet ihr das letzte mal eine Blinkerbirne tauschen?
VG,
Timo
Zitat:
@Attusa schrieb am 14. Mai 2022 um 23:15:48 Uhr:
Zitat:
@Duffy_16 schrieb am 14. Mai 2022 um 21:13:23 Uhr:
Hast du überhaupt gelesen worum es hier geht??
ja, aber hast du gelesen was das für ein Aufwand ist?
Um den Aufwand geht es doch gar nicht, sondern ob es jemand gemacht hat.
Ich finde es ist kein großer Aufwand, der Anleitung nach.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 15. Mai 2022 um 01:47:20 Uhr:
Zitat:
@CivicEJ2 schrieb am 14. Mai 2022 um 19:48:04 Uhr:
Gibt's mittlerweile eigentlich nen erfolgreichen Facelift Umbau?
Das würde mich schon noch reizen.Ich habe die 22er Front an meinem 2018er S90. Details zum Umbau findest Du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...h-r-design-tauschen-t5542164.html?...
Des hat ich schon gesehen, sieht auch alles sehr gut/stimmig aus.
Mir geht's um die Rückleuchten, net mal wegen den Blinkern eher die Leuchten an sich.
Zitat:
@Duffy_16 schrieb am 15. Mai 2022 um 20:04:27 Uhr:
Zitat:
@Attusa schrieb am 14. Mai 2022 um 23:15:48 Uhr:
ja, aber hast du gelesen was das für ein Aufwand ist?
Um den Aufwand geht es doch gar nicht, sondern ob es jemand gemacht hat.
Ich finde es ist kein großer Aufwand, der Anleitung nach.
Warum eine Frage gleich einen Glaubenskrieg auslöst .
Mich würde die Auflösung der Ursprungsfrage auch interessieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CivicEJ2 schrieb am 15. Mai 2022 um 20:50:32 Uhr:
Mir geht's um die Rückleuchten, net mal wegen den Blinkern eher die Leuchten an sich.
Volvo hat da wohl so einiges am BUS geändert (Umstellung/Erweiterung des LINBUS) und die neuen Voll-LED-Rückleuchten sind wohl auch weitestgehend darüber gesteuert. So jedenfalls der Tenor aus einem anderen Forum (Swedespeed). Bisher hat den Umbau noch niemand durchgezogen. Ist wohl mit "Bastelei" nicht zu machen.
Grundsätzlich finde ich es schade, dass Volvo bei den FL-Rückleuchten das "E-Design" aufgegeben hat (beim S90) und es nun eher ein "C-Design" vom Leuchtbild ist.
Ich fand das Originalleuchtbild sehr charakteristisch. Beim S60 ist es m.E. perfekt umgesetzt. Die neuen S90-Rückleuchten finde ich dagegen fast zu "beliebig". Von daher ist es für meinen persönlichen Geschmack nicht schlimm, dass das beim S90 nicht so ohne Weiteres "nachgerüstet" werden kann.