Inscription Grill durch R-Design tauschen
Ist es möglich? Hat jemand schon versucht?
Beste Antwort im Thema
Mein T8 ist auch schon zu Hause. Ich mochte den Inscription Grill nicht und auf dem Bild wurde es gegen R-Design Grill gewechselt.
139 Antworten
Genesis, schönes Gesamtpaket, hast ja sogar schon eine schwarze Dachreling, manche haben aber auch ein Glück 🙂.
Könnste mal bitte von den folierten Schriftzug ne Nahaufnahme machen, ein Buchstabe reicht auch.
Auf Grund der am WE durchgeführten Reinigungsdurchführung, bei der ich mich dann über die nicht zu erreichenden "Innenflächen" der Buchstaben geärgert habe, war ich schon am überlegen alles zu cleanen, dann könnte man beim nächsten putzen schön drüberwischen und ist fertig, ...ich weiiiis es aber nicht :rolleyes .
MfG C
Es ist der gleiche Schriftzug wie der Originale, nur schwarz durchgefärbt. Gibts bei Ama… für gut 25€. Wenn weiter Interesse besteht, mache ich gern noch ein Foto. Aktuell ist er aber schmuddelig in der Garage. Die O‘s sind auch korrigiert jetzt, das letzte ist je nach Blickwinkel noch immer nicht 100%. Ist aber auch ganz schwierig und ok so. Je länger man darauf guckt, desto schiefer wird der Buchstabensalat.
EDIT: Ich hänge nich ein Bild an, da sind die O‘s noch nicht korrigiert. Das Bild hatte ich noch.
... passt, danke.
MfG C
Als neuestes Update zu meinem "Black Edition" S90 habe ich noch 10mm Distanzscheiben (20mm pro Achse) montiert. Jetzt ist das Erscheinungsbild m.E. stimmig. Zuvor war mir die ET etwas zu zahm für den ansonsten sportlichen Look.
Dabei bin ich mit den 10mm bewusst konservativ an die Spurverbreiterung rangegangen, da der Wagen das Luftfahrwerk hat und in keinster Weise tiefergelegt ist, hätte eine stärkere Spurverbreiterung (z.B. vorne 15mm und hinten 20mm pro Rad) komisch ausgesehen. Die 10mm sind da ein guter Kompromiss.
Kommt auf den Fotos gar nicht so rüber, aber für den Dezent-Tuning-Aficionado (😉) macht es im Real-Life doch einen gewaltigen Unterschied.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 21. März 2022 um 03:53:23 Uhr:
Es gibt den Verdacht, dass die Frontkamera nicht kalibriert werden kann, weil die Parksensoren momentan noch die falschen sind und so das ganze System die Kalibrierung grundsätzlich verweigert.Übermorgen wird auf die Original-Sensoren zurückgerüstet und dann mach ich einen Termin zum Fehlerspeicher löschen und noch mal probieren, die Cam zu kalibrieren. Ich werde berichten...
Ein kleines Update zum Thema Kamera: Nachdem vor ca. 1.000 km die Parksensoren repariert wurden, hat sich die Kamera im neuen Logo nun (auf magische Weise) selbst kalibriert. Scheinbar braucht sie ein paar Kilometer und einiges an Umgebungsdaten, um sich zu kalibrieren. Jedenfalls funktioniert nun alles, quasi von selbst. Anbei das "Beweisfoto". 😉
Glückwunsch dazu. Meine Kameras wurden in der Inspektion kalibriert und passen nun auch besser übereinander. Das hatte bei mir aber nichts mit einem Umbau zutun.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 14. April 2022 um 21:08:58 Uhr:
Als neuestes Update zu meinem "Black Edition" S90 habe ich noch 10mm Distanzscheiben (20mm pro Achse) montiert. Jetzt ist das Erscheinungsbild m.E. stimmig. Zuvor war mir die ET etwas zu zahm für den ansonsten sportlichen Look.Dabei bin ich mit den 10mm bewusst konservativ an die Spurverbreiterung rangegangen, da der Wagen das Luftfahrwerk hat und in keinster Weise tiefergelegt ist, hätte eine stärkere Spurverbreiterung (z.B. vorne 15mm und hinten 20mm pro Rad) komisch ausgesehen. Die 10mm sind da ein guter Kompromiss.
Kommt auf den Fotos gar nicht so rüber, aber für den Dezent-Tuning-Aficionado (😉) macht es im Real-Life doch einen gewaltigen Unterschied.
Servus
Will auch mal die 10mm Spurverbreiterung probieren.
Wo und was hast du gekauft?
Alle beiden Achsen?
Ja, genau. Beide Achsen. 10mm pro Rad, bzw. 20mm pro Achse. Realisiert mit Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterung 20 mm - LK 5/108 - NB 63,3 mm.
Dann noch verlängerte Schrauben. Glaube, die Schrauben habe ich bei H&R bestellt.
Zitat:
@SL Teufel schrieb am 2. Juni 2022 um 19:59:57 Uhr:
Ja, genau. Beide Achsen. 10mm pro Rad, bzw. 20mm pro Achse. Realisiert mit Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterung 20 mm - LK 5/108 - NB 63,3 mm.Dann noch verlängerte Schrauben. Glaube, die Schrauben habe ich bei H&R bestellt.
Danke für die Info.
Welche Länge der Schrauben hast du genommen?
Zu lang dürfen sie ja auch nicht.
Ich habe ja auch die 10 er Eibach Platten und habe nach den ihren Konfigurator 45 er Schrauben genommen.
Danke
Mich verwirren die verschiedenen Anbieter mit den möglichen Angeboten.
Ich muss tatsächlich eine Radschraube rausschrauben und schauen ob sie einen festen Bund oder losen Bund haben.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein "loser Bund" war und die neuen Schrauben waren um genau 10mm verlängert, wenn ich mich recht entsinne.
Ich hab die Unterlagen zu den Schrauben leider nicht mehr zugänglich, so dass ich mich irren kann. Aber ich denke, so war es.
Guck mal: https://www.h-r.com/bin/zusatz_de/12_Schrauben.pdf
Die Schrauben von / für Volvo haben nen losen Bund!
Ich habe Eibach schrauben genommen S4-1-14-50-45-19
Super
Danke
Mal sehen wie das alles wirkt.