LED Projektor im Aussenspiegel z
Hallo liebe Community.
Ich besitze einen X1 F48 LCI 2019 und habe auf der Fahrerseite einen BMW Logo Projektor im Aussenspiegel. Leider sieht das projektierte Bild so aus, als ob da irgendwelche Fragmente darin herumliegen. Ich finde nur Informationen bezüglich Austausch/Demontage der Türprojektoren, aber leider nichts zu den Aussenspiegeln. Die Dia lässt sich auch nicht herausdrehen, da im Spiegel integriert. Weiss jemand wie man das Teil raus kriegt? Muss dafür der Spiegel geöffnet werden?
Besten Dank und Grüsse aus der Schweiz.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Hab leider nach dem Waschen in der SB-Box dasselbe Problem :/
Hi,
bei mir sieht es leider auch schlimm aus. Kann man das wechseln, indem man die Spiegelkappe demontiert? Ist es das Bauteil "BMW Lichtmodul links F48 51169492513"?
Danke & vg
Zitat:
@Brittanix schrieb am 28. Juni 2023 um 14:21:22 Uhr:
Hallo liebe Community.Ich besitze einen X1 F48 LCI 2019 und habe auf der Fahrerseite einen BMW Logo Projektor im Aussenspiegel. Leider sieht das projektierte Bild so aus, als ob da irgendwelche Fragmente darin herumliegen. Ich finde nur Informationen bezüglich Austausch/Demontage der Türprojektoren, aber leider nichts zu den Aussenspiegeln. Die Dia lässt sich auch nicht herausdrehen, da im Spiegel integriert. Weiss jemand wie man das Teil raus kriegt? Muss dafür der Spiegel geöffnet werden?
Besten Dank und Grüsse aus der Schweiz.
Hallo habe auch so ein Problem. Den X1 von 2019 gebraucht gekauft mit BMW Gebrauchtwagengarantie.
Der Schaden an dem Spiegelprojektor war bereits vorhanden. Habe das jetzt bei BMW Kohl Aachen reparieren lassen, die haben mir 230€ auf Rechnung gestellt. Das wird wohl nicht von der Garantie übernommen. Die haben einen Kulanzabtrag bei BMW gestellt, ist jedoch nicht sicher das es dann übernommen wird. Muss wohl erstmal aus meiner Tasche zahlen.
230 Taler für ein Plastikscheibchen ist ein stolzer Preis. Zugegeben weiß sich nicht wie man es ausbaut. Ich hätte mir aber etwas im 5min Bereich vorgestellt um die alte Scheibe demontieren und die neue einschieben zu können.
Zitat:
@noVuz schrieb am 18. Oktober 2023 um 11:40:11 Uhr:
230 Taler für ein Plastikscheibchen ist ein stolzer Preis. Zugegeben weiß sich nicht wie man es ausbaut. Ich hätte mir aber etwas im 5min Bereich vorgestellt um die alte Scheibe demontieren und die neue einschieben zu können.
Ich war erstmal auch verärgert, sagte dem Mitarbeiter auch das es ja eine Frechheit sei. Wie kann das sein, dass es innerhalb von 4 Jahren kaputt geht. Ich sagte ihm auch das es ja eigentlich nur eine Folie ist die geplatzt ist und das falsche Bild projeziert. Er sagte aber, dass in die so ein Fall bis jetzt noch nicht hatten.
Kann es sein, dass die die ganze Projektoreinheit wechseln und nicht nur die Grafiklinse?
Ich finde, BMW muss so einen Gag entweder richtig machen oder gleich sein lassen. Mein Logo sieht auch ziemlich zerfleddert aus, aber mehr als ein "was soll´s" nötigt mir das nicht ab. Und gar zig Euronen für eine "Reparatur", nun wirklich nicht.
Kann man da nicht einfach den Stecker abziehen?
230 Euro würde ich dafür definitiv nicht zahlen. Viel mehr als ein Gag ist das ja eh nicht.
Volle Kulanz von BMW erhalten, nächste Woche Dienstag wird die ganze Projektoreinheit getauscht. Arbeitszeit wird mit einer Stunde veranschlagt.
Bin sehr zufrieden damit, F48 08/2019 LCI.
Erledigt, da kommt wieder Freude auf. 😎
Man will ja nicht gleich Wasser in den Wein kippen, aber ob die Freude lange anhalten wird? Bei mir war nach 20 Monanten die Schönheit dahin.
Mich hat es auch erwischt Auto ist 3,5 Jahre bin mal gespannt wie BMW reagiert Hab Kulanzantrag bei meinem Händler gestellt
Bei mir gleiches Schadensbild wie auf den oben dargestellten Fotos. Kulanzantrag wurde heute von bmw bewilligt und in den nächsten 2 Wochen erfolgt die Reparatur.
Et 03/20, 46000 km, alle Services bei BMW.
Eine Art Sternenhimmel als Hintergrund für das X1-Logo gibt es jetzt auch bei meinem Auto. Man könnte es fast für gewollt halten, wenn nicht im Lauf der Zeit immer mehr "Sterne aufgehen" würden. Zur Illustration zwei Fotos mit genau 10 Wochen Abstand dazwischen: man sieht, wie schnell der Verfall fortschreitet.
Das Auto ist Produktion 03/2022, also ein sehr spätes Exemplar. Deutet darauf hin, dass die Schwachstelle bis Produktionsende nicht erkannt wurde oder nicht in den Griff zu kriegen war. Wenn nichts verbessert wurde, kann man den Projektor im 1-2-Jahres-Rhythmus tauschen (bzw. ohne Garantie/Kulanz es bleiben lassen).
Wenn hier manche sogar außerhalb des Gewährleistungszeitraums kostenlos einen neuen Projektor bekommen haben, sollte ich mir wohl keine Sorgen machen müssen: denn die 2 Jahre sind rum, bis der Werkstatttermin stattfinden kann, ich bin dann schon im 2+1. Jahr der Gewährleistung - macht das einen Unterschied?
(ja, die lokale Vertragswerkstatt hat ewig lange Wartezeiten auf einen Termin)