LED oder LED Matrix

Audi A4 B9/8W

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Aufpreis für die Matrix Leuchten sich lohnt, oder ob die normalen LED Leuchten ausreichend sind?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade 2X Probefahrt gemacht, eine mit LED-Scheinwerfer, und direkt nacher, mit Matrix-LED. Der Untershied war eindrucksvoll. Mit Matrix und Aufblendlicht auf einer Landstrasse habeich mit vielem engegenkommenden Verkehr kein einziges mal Lichthupen bekommen.
Mag sein, dass der A4 nur 12 Lichtelemente/Seite hat, in gegensatz zu 25 fuer den A8 und 19 fuer den A6, aber die Beleuchtung is trotzdem sehr gutfinde ich:
"Bekannte Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, Kreuzungslicht, Reisemodus mit GPS-unterstützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr sowie Autobahnlichtverteilung sind in LED-Technologie integriert. Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierter Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag."
Ich fahre gern nach Europe (mittlerweile Unsrope?) aber es gibt immer das problem mit den Scheinwerfern - genauso fuer Euch wenn Ihr nach England faehrt. Von Kurvenlicht ganz zu schweigen.
Das Schlimme dabei, m.E., ist dass LED Scheinwerfer ein Heiden Geld kosten, ohne viel zu bringen gegenueber Xenon. Der Unterschied mid Matrix LED ist enorm.
Ich bin Euch sehr dankbar, dass ihr dieses Thema diskutiert habt. Sonst haette ich keineswegs Matrix LED bestellt. Jetzt sind sie unentbehrlich.

1204 weitere Antworten
1204 Antworten

Okay, dann ist die Beschreibung der LED falsch. Da ich das Assistenzpaket Tour geordert habe, war dort der Fernlichtassistent dabei. Denn ich habe ihn nicht bestellt, aber in der Bestellbestätigung stand er mit 0,00 Euro.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 10. September 2015 um 17:24:28 Uhr:


Okay, dann ist die Beschreibung der LED falsch. Da ich das Assistenzpaket Tour geordert habe, war dort der Fernlichtassistent dabei. Denn ich habe ihn nicht bestellt, aber in der Bestellbestätigung stand er mit 0,00 Euro.

Die Beschreibung ist richtig. Nur etwas nicht gut formuliert, da kann man das evt zweideutig lesen. 😉 Wenn man die Beschreibung vom Matrox-LED liest, wird es einem klarer. Weil dort steht das Fernlicht und Abblendlicht nahe zu aufgehoben ist.

Im Assistentpaket Tour ist der Fernlichtassistent dabei, daher kostet der auch 0€. Da gebe ich dir vollkommen Recht. Was nicht persönlich interessiert, was ist wenn jemand Matrix-LED bestellt und das Paket Tour. Ist dann das Paket Tour billiger.......

Edit: nein, es ist nicht billiger. Schweinebacken bei Audi. 😉

Also ich komme vom A6 und bin Fan von dem Matrixlicht.

Bei Geradeausfahrten und nächtlichen Autobahnorgien wirklich das sinnvollste Extra. In engen Kurven könnte dann aber doch noch ein wenig mehr Licht in den engsten Winkel sein.

Das bringt mir zur technischen Frage, wie denn der Unterschied beim A4 zum A6 im Matrix sein wird.

Wenn man sich dieses Video anschaut schaut, erkennt man das technische Prinzip.
Video A6

Zum Vergleich:
Der A8 hat 25 Leds pro Scheinwerfer.

Der A6 hat 19 Leds. Wobei wohl für das Fernlicht 4 LED-Einheiten zuständig sind.

Beim A4 erkennt man 3 LED-Einheiten für das adaptive Fernlicht und nur eine (?) für das Abblendlicht? Dann stellt sich die Frage wie gut sich der Matrixeffekt dann noch in der Praxis bemerkbar macht.

Gilt es wohl mal einen Test bei Nacht mit beiden Fahrzeugen zu machen. ;-)

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 11. September 2015 um 00:39:29 Uhr:


Gilt es wohl mal einen Test bei Nacht mit beiden Fahrzeugen zu machen. ;-)

OK, bringst du den A8 mit? 😁

Ähnliche Themen

A4 hat für das Fernlicht 3 Reflektoren mit insgesamt 12 LEDs.
A6 hat für das Fernlicht 4 Reflektoren mit insgesamt 19 LEDs.

Also das matrix licht ist sicher ne geile sache die bei der nächsten bestellung mit an board sein wird.
Da würde ich auch kostentechnischvauf das alcantara verzichten und nur mit den sportsitze fahren. :-)

weiss jemand ob beim Matrix-Licht die integrierte automatische fernlichfunktion auch deaktiviert werden kann? ich würde mir gern diese option offen halten sofern das dann doch nicht so im alltag funktioniert wie in den videos....

Ich weiß es - warum? Weil ich den Thread hier gelesen habe :-)

Korrektur - war doch nicht der Thread hier - sondern im A6 Forum - sorry. Da ist es so, das man das AFL auch auf "Standarf Fernlicht" stellen kann - denke mal das geht dann beim A4 auch - aber nur eine Vermutung!

ich habe den Thread hier auch vorher gelesen 😎
wenn's beim A6 geht dann ist die Wahrscheinlichkeit in der Tat hoch dass es beim A4 auch geht. Und wenn's nicht das siebte Untermenü ist dann ist alles gut
wenn's jemand definitiv weiss...

Müsste doch eigentlich funktionieren, wenn man den Lichtschalter nicht auf AUTO stehen hat?

Ne, der Fernlichtassistent muß extra über den fernlichthebel aktiviert werden - ein zweiter Zug macht dann wohl "Standard fernlicht" ohne Assistent - und ein dritter dann wieder aus.

Zitat:

@f-dax schrieb am 14. September 2015 um 09:50:57 Uhr:


Müsste doch eigentlich funktionieren, wenn man den Lichtschalter nicht auf AUTO stehen hat?

=> dann funktioniert stand alt das kurvenlicht nicht.

Zitat:

@zasse schrieb am 14. September 2015 um 17:43:50 Uhr:



Zitat:

@f-dax schrieb am 14. September 2015 um 09:50:57 Uhr:


Müsste doch eigentlich funktionieren, wenn man den Lichtschalter nicht auf AUTO stehen hat?
=> dann funktioniert stand alt das kurvenlicht nicht.

Stimmt beim A6 4G auch so.

OK..., war auch einfach mal auf bleuen Dunst getippt 😉

Mir ist heute aufgefallen, dass beim LED Licht die LED Leuchtstreifen Blinker vorne 'normal' aufblinken und hinten der LED Leuchtreifen Blinker sich von innen nach aussen aufbaut.
Beim LED Matrix blinken die LED Leuchtstreifen Blinker vorne und hinten von innen nach aussen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen