- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Led Nebelscheinwerfer
Led Nebelscheinwerfer
Hay,
Wenn man bei Amazon folgendes eingibt Neue Generation LED Nebelscheinwerfer Paar für SUZUKI SWIFT GRAND-VITARA Landy JIMNY Alto SX4 Liana A6 Keietsu S-CROSS SPLASH Lamp 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Dan kommen LED Nebelscheinwerfer laut einer Frage unten gehen diese auch für die Baureihe LY Bj 2021 und sind Legal.
Hat jemand von euch zufällig seine Nebelscheinwerfer auf LED legal umgerüstet?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Kannst du sicher ganz schnell selber klären:
Steht etwas zu einer E-Prüfnummer im Text oder ist diese sichtbar?
Was für eine Adresse taucht auf, wenn du den Lieferanteneintrag anklickst (Land - oder besser, Kontinent)?
Die Firma Siemid existiert nicht als Hersteller, deshalb ist anzunehmen, dass sich dahinter ein chinesischer Händler verbirgt der Lampen aus dem chinesischen Markt verkauft.
Wenn die Lampe im Glas eine E-Nummer hat (E4 oder so) ist es kein Problem die zu verwenden. Am besten du bestellst sie mal, baust sie ein und berichtest uns. Bei Problemen kannst du sie ja zurückgeben, bei prime-Produkten kein Problem.
Ich bin technisch jetzt nicht so gut das ich ein halbes Auto auseinander Baue deshalb habe ich gehofft das jemand dies schon gemacht hat und berichten kann. Laut Text soll es eine E nummer geben.
Hast auf Amazon die Rezensionen angeschaut?
Hats doch Bilder von Leuten so es eingebaut haben .
Aber ohne Anleitung leider nur wie es fertig ausschaut.
Von den schmutzfänger war z.b. genau die Person hier Angemeldet die auch auf Amazon die Bilder drinnen hatte und habe dafür gleich eine Anleitung bekommen.
So hoffte ich auch in diesem Fall
Ich denk mir aber auch das ich mit den Halogen Nebelscheinwerfer die Möglichkeit hätte unterwegs Birnen zu Tauschen falls das Hauptlicht kaputt geht auf dem weg in den Urlaub oder auf Längeren Touren als Notfall.
Die sehen zumindest so aus, wie die üblichen Suzuki Nebelscheinwerfer.
Aber:
1. Es wird auch viel Müll von den chinesischen "Putin-Verstehern" auf den Markt geworfen. Ich bin da mehrfach drauf reingefallen und lasse mitlerweile die Finger davon (was aber nicht bedeuten soll, dass diese Scheinwerfer nicht doch OK sein können)
2. Bei dichtem Nebel soll das "weichere" Licht von herkömmlichen Birnen besser sein als das "scharfe" LED Licht
@sc100
1. Was bitte haben Nebellampen jetzt mit Putin zu tun?
2. Was den "Müll" betrifft: du wirst dich wundern wie viele Teile selbst in Nobelkarossen aus China kommen.
3. Die "Nebelscheinwerfer" sind ja anders als die Nebelschlussleuchte nicht auf Nebel beschränkt sondern können immer als Zusatzscheinwerfer benutzt werden, um den Bereich direkt vor dem Auto auszuleuchten. Dichter Nebel dürfte der seltenste Anwendungsfall sein.
Zitat:
@cn3boj00 schrieb am 5. April 2022 um 10:34:59 Uhr:
Die "Nebelscheinwerfer" sind ja anders als die Nebelschlussleuchte nicht auf Nebel beschränkt sondern können immer als Zusatzscheinwerfer benutzt werden, um den Bereich direkt vor dem Auto auszuleuchten.
Können - ja. Dürfen - nein, nur bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel, Regen oder Schnee. Ich weiß, die Anwendung ohne Sichteinschränkung wird häufig gelebt und selten geahndet, aber das sollte nicht den Standardfall definieren...

Gruß
Derk
cn3boj00
Natürlich hast du recht, es kommen auch viele gescheite Dinge aus China, aber von dem No-Name Lampenzeug bin ich mitlerweile geheilt. Wie viele LED Tagfahrleuchten habe ich in der Werkstatt montiert, die dann nach 2-3 Jahren nicht mehr richtig funktionierten.
Und dann die LED H1/H4 Glühbirnen! Angeblich mit Prüfzeichen, aber weniger Licht als eine Kerze.
Nachbau-Hauptscheinwerfer mit erbärmlicher Lichtausbeute.
Und mit dem Müll machen die Produzenten, ebay, Amazon und Andere "kackendreist" ihr Geschäft.
Ein paar positive Rezensionen sind da Pflicht (aber auch kein 100%er Verlass)!
Und der_derk hat recht, Nebelscheinwerfer dürfen bei normalen Sichtverhältnissen (auch bei handelsüblichem Landregen) nicht brennen.
Habe die mal bei einem älteren Fahrzeug als Tagfahrleuchten umfunktioniert. Die Aufklärung darüber, wann die denn brennen dürfen und vor allem, wann nicht, hat mich damals 20€ gekostet.
Also ich bin zu dem Entschluss gekommen das ich doch lieber die Finger davon lasse, so oft leuchten se nicht. Bei mit wäre es rein optisch, da die Hautscheinwerfer auch LED sind. Aber für die paar mal im Jahr wo ich die im Nebel Brauch ,steht nicht im Verhältnis, da etwas falsch zu machen. Wenn vllt mehr Leute damit Erfahrung gemacht haben kann ich es ja noch realisieren
@der_Derk Ja du hast recht Immer dürfen Sie nicht an sein. Aber eben auch bei Schneefall oder Regen, was doch öfter der Fall ist, wobei der Begriff der erheblichen Sichtbeeinträchtigung natürlich dehnbar ist, im Gegensatz zu den Nebelschlussleuchten, wo sich kaum einer an die Vorschriften hält...
Ich schalte sie gern ab mittelstarkem Regen außerorts ein, weil genau dann die weißen LEDs ihre Schwächen haben. Straßenmarkierungen nachts im Piss werden da vielfach "verschluckt". Schaltet man "weiches" (das Wort ist Unfug, es ist einfach gelberes...) Halogengefunzel dazu, ist das wieder einigermaßen ausgeglichen; bedingt aber wirklich, dass man bei gelblicher Lichtfarbe bleibt (je gelber desto besser).
Für echte Nebelfahrten, also da wo man dann tatsächlich mit Standlicht + Nebelscheinwerfer fährt weil das eigene Abblendlicht blendet, ist die Farbe hingegen relativ egal - relativ, weil's bei Nebel meistens doch auch feucht ist - und dann wird die passende Lichtkegelform wichtig (flach, hauptsächlich nach unten!). Das kann leider noch lang nicht jeder Nebelwerfer so gut wie er sollte.
------------------------------------------
Unter dem genannten Text (mir eigentlich zu doof, das selbst zu suchen, ICH will's ja nicht kaufen) finde ich übrigens nichts mit exakter Übereinstimmung, aber was vermutlich Ähnliches - sind das sie selben Teile? https://www.amazon.de/dp/B08HQN8WMX ?
Weil, dann:
SIEMID Autolights
SIEMID Autolights Schaufenster
5 von 5 Sternen100% positiv Lebensdauer (8 Gesamtbewertungen)
SIEMID Autolights verpflichtet sich, jedem Kunden den bestmöglichen Kundendienst zu bieten.
Haben Sie eine Frage für SIEMID Autolights?
Fragen stellen
Impressum & Info zum Verkäufer
Geschäftsnamean Yang Shi Si Mi De Guang Dian Qi Cai Mao Yi
Geschäftsart:Unternehmen in Privatbesitz
Handelsregisternummer:91321181MA1N5WWR9K
UStIDE336627998
Geschäftsadresse:
No. 98, Shuangfeng Road, Jiepai Town
Jie Pai Town
Danyang
danyang
Jiangsu
212323
CN
Ich weiß nicht was es da noch weiterzudiskutieren gibt, damit ist das Ding doch ganz klar erledigt. WENN da irgendwo ein Prüfzeichen drauf ist, dann mit Sicherheit keins, das in irgendeiner europäischen Behörde dafür ausgestellt wurde. (Ich hab doch nicht umsonst schon im ersten Post gesagt, klick den Lieferanteneintrag an.)
Toll recherchiert. Und was ist der Unterschied, wenn der Unternehmer Paul Müller, Parkstraße 999, 00815 Irgendwostadt heißt?
Ich würde sie jetzt auch nicht kaufen, aber nur weil ich sie nicht brauche, nicht weil sie aus China kommen wie so vieles, z.B. die meisten unserer Handys, egal was da drauf steht....
Hat sich hier mal jemand die Mühe gemacht und den Text auch eingegeben?
Dann kommt auch das richtige Produkt und die Fragen werden auch beantwortet.
https://www.amazon.de/.../?...