LED Nachbau Scheinwerfer Test
Haben vor ein paar Wochen über LED Nachbau Scheinwerfer diskutiert habe sie jetzt verbaut und ein Video davon gemacht ! Hoffe es hilft dem ein oder anderen weiter. Dumme Kommentare werden wahrscheinlich wieder nicht ausbleiben
Ähnliche Themen
47 Antworten
Auf jedenfall die schönere Optik (oder nur die gewohntere?). Der vormopf ILS ist für mich der schönste der ganzen Baureihe.
Den Preis kann ich nicht einschätzen, aber wenn ich mir in Erinnerung rufe was halogen für meinen alten 02er Clio kosten sollten, scheint mir das schon okay zu sein.
Das mit dem Tagfahrlicht ist schade, aber was Sonderregelungen angeht haben die Hersteller einfach mehr Schlagkraft als ein Zubehörhersteller.
sind die vormopf ils identisch mit den mopf high performance LED?
und können die aftermarket LED auf den fernlicht assistent umgerüstet werden?
Zitat:
@B-Erliner schrieb am 17. Januar 2021 um 22:30:54 Uhr:
sind die vormopf ils identisch mit den mopf high performance LED?
und können die aftermarket LED auf den fernlicht assistent umgerüstet werden?
Denke ILS wird den HP Scheinwerfern beim Mopf überlegen sein. Multibeam ist das neue ILS, laut Meinungen der Fahrer ein ticken besser als ILS.
Das sind komplett unterschiedliche Scheinwerfer.
Den einfachen Fernlichtassi (an/aus) sollte eigentlich gehen, aber da würde ich mich nur auf die Aussage eines codierers verlassen
Beim HP LED werden ja auch die einzelnen Zonen geschaltet, natürlich nicht so fein, wie beim Multibeam.
Für den Assistent braucht man glaube doch die Kameras vorne ? Mein normaler mit Halogen hat sowas nicht deshalb funktioniert natürlich auch kein Fernlicht Assistent bei den Scheinwerfern
Der Fernlichtassi braucht Kameras. Aber eigentlich sollte der Fernlichtassi unabhängig vom Scheinwerfer sein (der muss ja nur erkennen ob Fernlicht an oder aus sein muss/kann. Woher das Fernlicht kommt ist da eigentlich irrelevant.
Ja das stimmt allerdings weis ich nicht ob es Fahrzeuge mit halogenscheinwerfer die die Kamera haben. Also kenne mich damit nicht aus aber bezweifle es fast
Zitat:
@B-Erliner schrieb am 17. Januar 2021 um 23:05:57 Uhr:
Beim HP LED werden ja auch die einzelnen Zonen geschaltet, natürlich nicht so fein, wie beim Multibeam.
Komisch, das konnte ich bei meinem Vormopf so nie feststellen! Denke auch, dass diese Aussage so nicht stimmt!
Beim Mopf mit Multibeam funktioniert das bei mir perfekt.
High Performance beim mopf ist ein komplett anderer Scheinwerfer als beim vormopf. Im mopf sieht das schon nach matrix aus, aber wie die geschaltet sind weiß ich nicht (ich finde den Scheinwerfer einfach nur absolut nicht schön anzusehen)
Aber High Performance (HP) sind immer statisch, d.h. mehr als Tagfahrlicht, Abblendlicht und Fernlicht an oder aus gibt es nicht, egal ob Mopf oder Vormopf.
Es werden also auch keine einzelnen Zonen geschaltet - dafür brauchte der Vormopf ILS (und der Mopf Multibeam), also dynamisch vs. statisch.
Zitat:
@erikbln schrieb am 18. Januar 2021 um 10:55:33 Uhr:
Aber High Performance (HP) sind immer statisch, d.h. mehr als Tagfahrlicht, Abblendlicht und Fernlicht an oder aus gibt es nicht, egal ob Mopf oder Vormopf.
Es werden also auch keine einzelnen Zonen geschaltet - dafür brauchte der Vormopf ILS (und der Mopf Multibeam), also dynamisch vs. statisch.
Ja genau so sehe ich das auch.
Also wenn ich auf der Landstraße mit Fernlicht fahre und Gegenverkehr kommt, wird links abgeblendet und rechts nicht.
Halt nicht wie beim Multibeam nur das Fahrzeug ausgespart, sondern die ganze linke Seite.
Hallo
800,00 € für diese Optik Scheinwerfer, das ist aber auch schon eine Hausnummer. Ob nun die Lichtausbeute groß verbessert wurde gegenüber den alten H-7 Scheinwerfern, das ist ja scheinbar wohl nur minimal.
Dem Ersteller ging es aber wohl Hauptsächlich nur um die Optik.
Heute mit meinen 70 Lenzen würde ich sowas nicht mehr machen dafür 800,00 € auszugeben. Aber ich war ja auch mal jünger.
Mit ca 25 Jahren hatte ich mal einen BMW-316, dieser hatte 2 einzel Scheinwerfer. Der damalige BMW-320i hatte jeweils doppel Scheinwerfer. Ich habe in meinem jugendlichen Wahn damals diese doppel Scheinwerfer natürlich an meinem BMW-316 aufgerüstet.
Ich kann mich also mit einem Augenzwinkern in so eine Situation reinversetzen.
PS: Ich gehe mal davon aus das es der Ersteller mit 70 auch anders sehen wird.