LED - MJ 2010
hey @all,
habe nun seit kurzem endlich meinen a3 (mj 2010) erhalten und nun ein paar gelbliche glühbirnen durch led's von hypercolor ausgetauscht. da zwecks kalt/warmlichtüberwachung ein checkwiderstand erforderlich ist, habe ich den natürlich auch gleich mit bestellt. die led's funktionieren (bzw. leuchten) - leider bringt mir das fis trotzdem eine fehlermeldung von wegen defekt.
wurde da was am mj 2010 geändert oder habt ihr ne idee?
danke schonma
gruß gig
19 Antworten
Es wird bestimmt nicht 1 zu 1 übernehmbar sein.. da es jetzt ein leistungsmodul bestehend aus 2 verschiedenen stg. ist.
Daher warte lieber auf die label bevor du was abschießt oder gar schrottest und das geht schneller als du denkst!
ok, gut gemeinter Rat nehme ich mir zu Herzen 😉
andere Dinge, wo es Label zu gibt, gingen wunderbar, u.a. die Tacho-/Nadelbeleuchtung ändern, wann was leuchtet (ab Zündung, ab Licht an etc)
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
gibts den schon etwas neues zu den hypercolour kennzeichen-leds im mj 2010, oder andere erfahrungen von mj 2010-fahrern (auch wenn es wahrscheindlich nochnicht viele sein werden)?ich hab mir gerade das 8k forum zu den leds durchgelesen, weil ich sie mir eigentlich auch ordern wollte, und bei den jungs gibt es keine fehlermeldung, deshalb sollte es doch auch im a3 gehen da doch das steuergerät gleich (bzw. ähnlich) ist (so die vermutung), oder nicht?
@ GIG_A3 hast du eventuell bei hypercolour mal nachgefragt bzw. darauf aufmerksam gemacht?
hallo - leider hab ich noch keine lösung dafür gefunden. der checkwiderstand is aber definitiv drin - habs an nem 5er golf ausprobiert und dort funktionieren sie ohne fehler. lt. den bisherigen meinungen wird wohl ein höherer checkwiderstand erforderlich sein, um auch beim mj10 die leds ohne fehlermeldung zu betreiben. hab mich au schon an hypercolor gewandt - denen is dies noch nicht bekannt gewesen und man bot mir an, die leds zurück zu senden und nach prüfung der funktion eine kostenrückerstattung möglich ist. nun kommt es mir aber nich wirklich auf die paar eur an, sondern will einfach, dass die leds funktionieren (weils einfach nur goil ausschaut *g*). leider wird aber lt. hc kein höherer widerstand angeboten. also weiß au grad nüsch so ganz, was ich nu mache.
schade eigentlich
gruß gig
Sorry, dass ich das Thema nochmal ausgrabe...
Hat sich mittlerweile schon was ergeben wegen MJ10? Hab nämlich auch nen Sportback MJ10 und würde gern einige Lampen im Innenraum austauschen. Müsste es eigentlich nicht auch möglich sein, den Widerstand der originallampen mit einem Multimeter zu messen und entsprechend einen Widerstand zu den LEDs dazuzulöten, der dann genau den Lampen entspricht. Das dürfte das Steuergerät doch nicht merken, oder?
Ähnliche Themen
mhh - leider noch nicht.
meine leds liegen noch so im auto, ohne dass sie ihrem zweck nachkommen. solch utensilien hab ich allerdings auch nicht rumliegen, um es ausmessen zu können. und selbst wenn es nen widerstand gibt, den man anlötet - was tun mit der entstehenden hitze des hinzugefügten widerstandes??? will ja nüsch, dass mein babe zu rauchen anfängt. (no smoking!) wenn aber jemand nen einfall hat, der das hitzeproblem umgeht, bin ich gern dabei. sofern die dinger danach auch noch ohne fis-fehler funktionieren würden - versteht sich 😉.
gruß gig