LED Luftdüsen
Moin!
Hat sich jemand diese o.ä. LED Luftdüsen für seinen Dicken gegönnt? Mich würde der elektr. Anschluss bzw. die Steuerung dabei interessieren.
https://de.aliexpress.com/.../1005001928380802.html?...
Wem das zu viel BlingBling ist, bitte weiterklicken oder werft nur "spitze Steine!"(Life of Brian) ;o)
227 Antworten
Zitat:
@mk1234 schrieb am 8. April 2021 um 06:51:59 Uhr:
Ich habe nochmals eine Frage zu Eurem Set: Neben der Einstellung für die Farbwahl gibt es ja noch die Helligkeit in 5 Stufen. Ändert das Nachrüstset auch die Helligkeit analog zu dem originalen Ambientelicht?
Gruß
Mk
Ja du kannst kannst es auch dimmen. Bis auf 0 (aus) runter.
Grüße
Ich habe etwas rumgespielt mit normalen 5v RGB-Streifen, auch diese lassen sich mit der Box verbinden. so dass es eine günstige variante zum Komplettset sein kann, vorrausgesetzt Handwerkliches Geschick und Kabel und Verbinder.
So habe ich z.b. auch eine nicht benutzte LED aus dem Set dafür benutzt die Griffmulde Fahrer/Beifahrerseite im ambienten Stil zu beleuchten.
Hi MK
Also ich habe original das dreifarbige Ambiente Licht und als Nachrüstung auch die drei Farbenvariante. Bei mir ändert es sich analog zum originalen. Der einzige unterschied ist dass das originale Ambiente Licht bereits nach dem aufsperren des Fahrzeugs aktiv ist jedoch die nachgerüstet Luftdüsen erst ab Klemme R. Ich hoffe diese Info hilft Dir.
Zitat:
@Spooner187 schrieb am 8. April 2021 um 06:55:39 Uhr:
Hi MK
Also ich habe original das dreifarbige Ambiente Licht und als Nachrüstung auch die drei Farbenvariante. Bei mir ändert es sich analog zum originalen. Der einzige unterschied ist dass das originale Ambiente Licht bereits nach dem aufsperren des Fahrzeugs aktiv ist jedoch die nachgerüstet Luftdüsen erst ab Klemme R. Ich hoffe diese Info hilft Dir.
Das mit dem Licht erst wenn der Zündschlüssel steckt stimmt, ich bin noch am Überlegen ob man da auch noch was ändern kann.
Zitat:
@Spooner187 schrieb am 8. April 2021 um 06:58:06 Uhr:
Hey Big Smurf ,Sieht sehr geil aus deine tür Beleuchtung !! Kann man neidisch werden 😎
Hast du das komplette Set noch nicht gesehen?
https://www.motor-talk.de/.../...uesten-china-import-t7064396.html?...
Ähnliche Themen
Oh ja das ist wirklich stimmig !! Ich hab überall die orig Beleuchtung ... also auch hinten ... am besten gefällt mir die unter dem Controller ... endlich mal eine gute Beleuchtung für das staufach ... bin bis jetzt noch an der Audio Verbesserung ..
Zitat:
@Spooner187 schrieb am 8. April 2021 um 06:55:39 Uhr:
Hi MK
Also ich habe original das dreifarbige Ambiente Licht und als Nachrüstung auch die drei Farbenvariante. Bei mir ändert es sich analog zum originalen. Der einzige unterschied ist dass das originale Ambiente Licht bereits nach dem aufsperren des Fahrzeugs aktiv ist jedoch die nachgerüstet Luftdüsen erst ab Klemme R. Ich hoffe diese Info hilft Dir.
Hallo @spooner187 ,
diese Variante habe ich auch. Da ist für die Spannungsversorgung ein Einsteck-Adapter mit einer um 90° verdrehten Sicherung vorgesehen. Passt dieser "Stecker" denn in den Sicherungshalter, da die Sicherung im Halter ja normal mit einer Rastnase gehalten wird. Hab leider kein Bild aktuell.
Die farblich stimmige Griffschale von @BigSmurf wäre noch der Hit.
Gruß
Mk
PS
Weiß jemand wie man einen freien Sicherungshalter von unten annährend original belegt? Kann man da nicht dran und das Kabel da anklemmen ohne Adapter oder an die Sicherung komisch angelötetes Kabel?
Also ... die orig Sicherung bleibt bestehen. Ich hab mit eine 20amp Sicherung (1.Bild) ausgewählt. Dann wird diese gezogen und hinten in den Adapter eingesteckt. Bleibt somit alles beim alten. Auf der anderen Seite dieses mitgelieferten Adapters kommt dann die 5amp Sicherung rein. Also nichts mit löten oder crimpen . Dann den 2. Abzweig noch an den Busverteiler auf Höhe der A-Säule neben dem Handschuhfach anstecken und LEDs verlegen fertig.
Das mit irgendwo Strom abgreifen ist leider so nicht mehr bedenkenlos möglich (klar machen kann man viel) . Das was früher mal ein Sicherungskasten war ist heute auch schon wieder ein halbes Steuergerät. Deshalb sind auch unbelegte Sicherungen nicht mehr so leicht anzugreifen. Viele Ströme werden bereits im inneren des Sicherungsträgers via Relais geschaltet.
So China das auch ist , aber die haben sich da schon Gedanken gemacht ..
und wegen der Rastnase ... wo will die Sicherung denn hin... sitzen auch ohne rastnase bombenfest und mit dem Deckel drauf könnte sie auch so nicht weg.
Grüße Spoon
PS. Und auch wenn du da eine Quelle findest , kannst du nie mit Gewissheit sagen ob das Bordnetz für deinen Verbraucher auch stark genug ausgelegt ist. ( die 3watt von den LEDs werden jetzt aber wahrscheinlich nicht das Problem werden)
Hallo,
du hast mich da falsch verstanden - ich will nicht wild irgendwo anschließen, sondern korrekt und ohne Adapter.
Du bist an Steckplatz 7 im Träger S5 mittels Adapterlösung, belastest also den Träger S5 ebenso zusätzlich.
Bei dir wäre theoretisch der Steckplatz 1 frei (ganz links im weißen Träger), da würde das auch gehen - weiß nur nicht wie der belegt ist in Sachen Zündungsplus/ Dauerplus etc....
Einen freien Steckplatz in meinem Träger wäre zu nutzen. Dazu muss im Träger von hinten das gecrimpte Kabel in den Steckplatz eingeführt werden, danach ist die Sicherung von vorne steckbar wie im original.
Hat jemand zufällig die Teilenummer oder eine Referenz für den crimpbaren Stecker des Trägers? ist das der A0045455226 Kontaktfeder?
Der frei Träger ist bei mit der S1.
Gruß
MK
Ich bin an den Sicherungskasten unter dem CAN-Bus gegangen da hatte ich so gut wie keine Sicherungen, und alle Belegplätze sind bereits vorbereitet.
Hallo,
vielen Dank für die guten Informationen hier - ich werde auch meinen Teil noch dazu beitragen. Projekt auch bei mir fast abgeschlossen.
Heute soll der Federkontakt bei MB ankommen kostet ca. 2,50EUR/Stück - ich hoffe es ist der Richtige.
Mit dem Federkontakt, der an das Kabel gecrimpt wird, ist es möglich einen freien Sicherungsplatz original zu belegen. Also keinen unschönen Adapter mehr, sondern einen Originalanschluß mit original gesteckter Sicherung.
Ich werde Bilder machen.
Leider hat die Qualität, des hier genannten Anbieters massiv nachgelassen. Ich hatte durchaus damit gerechnet, den Kabelstrang korrekt umstecken zu müssen, das wäre kein Problem gewesen.
Leider war es jedoch so, dass das Y-Kabel für die mittleren "Düsen" gute 10-15cm zu kurz war (um von der linken zu rechten Düse zu kommen). Hier mußte ich tatsächlich mit dem Lötkolben dran und ein Stück einlöten. Interessanter Weise waren die fehlenden 15 cm als 3. Abzweig/ Strang im Y-Kabel mit angeschlossen im "Knotenpunkt" und dann einfach mit Isiolierband umbunden. Also alles in allem ein ziemlicher Pfusch. Der Versuch der Kontaktaufnahme mit dem Ali-Händler war dann auch erfolglos. Man hätte deutsche Kunden und mit einen deutschen Kunden eine Anleitung abgestimmt, die man mir gerne zur Verfügung stellt und defekte Kabel gäbe es nicht - bin gespannt ob ich die Anleitung von @BigSmurf dann auch aus China erhalte...
Es muß also klar, sein, wer in China bestellt, muß ggf. mit deutlicher Nacharbeit rechnen und etwas geschickt sein - insofern wurden also meine Erwartungen dann doch noch erfüllt (war viele Jahre in China selbst unterwegs).
Die Gesamtfunktion ist jedoch gegeben und läuft - es muß nur das Kabel neu konfektioniert werden. Damit sollte man ggf. rechnen.
Sollte sich was am Verhalten der Verkäufers ändern, so poste ich ein Update im Rahmen der Info zum Sicherungsanschluß.
Gruß
Mk
So heute fertig installiert. Die benötigte Teilenummer der Kontaktfeder ist die A0045455226. Kostet 2,39 Eur.
Ich habe den Platz 1 am Träger S5 belegt.
Der gelieferten Adapter am gelben Kabel entfernt. Den Federkontakt angegrimpt.
Danach Foto von der Sicherungsbelegung gemacht und alle Sicherungen entfernt. Der weiße Träger ist mit zwei Federn lose gesichert. Die lassen sich leicht anheben der der Träger nach vorne raus ziehen. Hinten hängen die Kabel dran. Auf der Rückseite ist eine Art Bügel, der die Kontakte im Träger hält. Diesen kurz lösen von der Seite, das gegrimpte Kabel von hinten einschieben, Bügel schließen, fertig. Jetzt alles wieder einbauen, auf festen Sitz des Trägers achten und alle Sicherungen wieder rein. Zusätzlich die neue Sicherung stecken. Fertig, wie das Original.
Gruß
Mk
Moin, ich habe mir die Düsen für die originale Ambientebeleuchtung (3 Farben) gekauft.
Die Düsen sind angekommen jedoch ohne jegliche Box.
Nur die Düsen und das lange Kabel mit den LEDs.
Der Verkäufer sagt, ich soll die Leds direkt an die Fußraumbeleuchtung beim Beifahrer anschließen.
Kann das überhaupt ohne Box funktionieren?
Ich denke eher, der Verkäufer hat die Box vergessen beizulegen und der Lieferumfang ist nicht komplett. Was sagt ihr?
Hallo,
ohne genau zu wissen was/wo du bestellt hast wird es schwierig sein hier eine Einschätzung zu geben.
Die Bandbreite geht von falsch geliefert, über falsch bestellt bis hin zu unvollständig/defekt.
Mein Gefühl:
- das Ergänzungsset bestellt, welches zur Ergänzung einer bestehenden Box der Komplettlösung gehört und nicht als Singlelösung gedacht ist.
Gruß
Mk
Ich habe dieses Set für „original 3 Color“ Beleuchtung gekauft.
https://m.de.aliexpress.com/.../1005001862941192.html?...
Die LEDs sind soweit ich das beurteilen kann auch keine RGB LEDs sondern nur zweifarbig so wie die Originalen. Der einzige Stecker sieht so wie auf dem Bild aus.
Schau dir mal die Bilder am Beitrag Seite 5 vom BigSmurf 13. März 2021 an.
In meinen Augen hast du ganz klar das Ergänzungsset, welches in die Box der Komplettversion gesteckt werden muss - also ein Erweiterungsset und nicht die Stand-alone-Version.
Wieviel hast du bezahlt?
Gruß
Mk