LED Lichtvarianten
Hallo zusammen,
wollte mal durch eine Konfig gehen und da ist mir eine Besonderheit beim Basislicht aufgefallen:
Serien LED Licht:
Textauszug Konfigurator:
"LED-Scheinwerfer sorgen für tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn
Voll-LED-Scheinwerfer mit folgenden Funktionen:
Tagfahrlicht
Abblendlicht
Fernlicht
Positionslicht
Blinklicht
Allwetterlicht
automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung
Die LED-Technologie erzeugt eine tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn und besticht durch einen geringen Energieverbrauch, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer. Mit prägnanter Audi Leuchtengrafik im Tag-und-Nacht-Design"
Wenn man sich den Konfigurator genauer anschaut dann sieht man allerdings einen Unterschied.
Wenn man die Details im Konfigurator (Bild und Infotext) zum Serienlicht anschaut, dann geht man davon aus, dass kein Glühlicht mehr verbaut ist. Was auch so von Lichte eine Aussage war. Oder hat der sich auf den Innenraum bezogen?!
Schaut man sich das aber in der Breitbildansicht oben im Konfigurator an, das sieht das Bild des Scheinwerfers schon ganz anders aus.
So als Hinweis, falls jemand das Serienlicht nehmen will und sich nicht mit der Optik anfreunden kann ;-)
PS: Könnte sein, dass der Blinker auch so eine Retrofit LED wäre. Würde es nicht besser machen, aber der Text würde dann wieder passen.
Beste Antwort im Thema
Sicherheitsgewinn durch LED-Blinkleuchten?! Die Audi Marketing-Maschine läuft. Und funktioniert.
;-))
Es gibt übrigens tatsächlich Fahrzeuge (auch in dieser Klasse) die nicht nachts und/oder nur innerorts gefahren werden...
267 Antworten
Jub, das wollte ich wissen 🙂
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 7. August 2018 um 16:07:03 Uhr:
Jub, das wollte ich wissen 🙂
Jung, dynamisch, gutaussehend, potent (auch finanziell ;-)), zuverlässig,...
Ich sammle gerade noch.
*G*
Halt, einen habe ich noch: "strahlend wie ein Licht in dunkler Nacht" - und damit die Kurve zurück zum Thema gekriegt.
;-))
"Strahlend wie ein Licht in dunkler Nacht" wäre werbetechnisch aber etwas lahm ... ich meine ... jeder kann wie ein Licht in dunkler Nacht strahlen... 😁
Ich frage nur, weil ja alle Premium-Hersteller ihren Fahrzeugen gerne eine aggressive Front verpassen ... wüsste da jetzt keine Ausnahme ... und wenn ja, dann würde mich eben mal interessieren, wie diese Ausnahme aussehen müsste, um dich anzusprechen.
=> Statt aggressives Leutendesign evtl. elegantes Leutendesign? Oder zeitloses Leutendesign?
Würde mich wirklich mal interessieren, weil wirklich fast jeder, mit dem ich über Autos spreche, es gut findet, wenn die Front eines Fahrzeugs"schön aggressiv" aussieht ...
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 7. August 2018 um 16:51:55 Uhr:
"Strahlend wie ein Licht in dunkler Nacht" wäre werbetechnisch aber etwas lahm ... ich meine ... jeder kann wie ein Licht in dunkler Nacht strahlen... 😁
Puh, ja, da hast Du Recht - das war ein ziemlich lahm-verkrampfter Versuch die Kurve zum Thema zu kriegen.
:-(
Zitat:
Ich frage nur, weil ja alle Premium-Hersteller ihren Fahrzeugen gerne eine aggressive Front verpassen ... wüsste da jetzt keine Ausnahme ... und wenn ja, dann würde mich eben mal interessieren, wie diese Ausnahme aussehen müsste, um dich anzusprechen.
=> Statt aggressives Leutendesign evtl. elegantes Leutendesign? Oder zeitloses Leutendesign?
Würde mich wirklich mal interessieren, weil wirklich fast jeder, mit dem ich über Autos spreche, es gut findet, wenn die Front eines Fahrzeugs"schön aggressiv" aussieht ...
Genau das war ja auch meine Beobachtung, alle die das A6-Design positiv bewerten, bescheinigen ihm zumindest eine aggressive Front. Habe allerdings den Eindruck, dass „aggressiv“ und „dynamisch“ von einigen mittlerweile gerne synonym verwendet werden.
Weil Du gefragt hast: ich finde z.B. Ingenlath und Schreyer haben zur Zeit ein wirklich gutes Händchen, nicht modisch, modellabhängig durchaus auch dynamisch, aber „aggressiv“ käme mir nicht einmal bei einem „Polestar 1“ als Assoziation in den Sinn.
Ja, ich mag „aggressiv“ nicht. Nicht im Design und nicht als Charaktereigenschaft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@judyclt schrieb am 7. August 2018 um 13:42:49 Uhr:
Gibt es eigentlich schon ein Foto vom Serien-LED-Licht in Aktion bzw. dessen Tagfahrlichtoptik?
Ja, bei Audi in Velbert wird einer angeboten. Einmal der Link dazu.
Sieht mal garnicht so schlecht aus...
Vor allem, dass der Blinker iwie grau/weiss auf dem Bild aussieht. Im Konfigurator sieht er FURCHTBAR orange aus.
Was ich mich noch frage ist wie der Blinker funktioniert. Sieht fast aus wie Glühbirne wie bei dem A4/Xenon.
Grüße,
J.
Zitat:
@JulianAy schrieb am 8. August 2018 um 21:12:59 Uhr:
Sieht mal garnicht so schlecht aus...
Vor allem, dass der Blinker iwie grau/weiss auf dem Bild aussieht. Im Konfigurator sieht er FURCHTBAR orange aus.Was ich mich noch frage ist wie der Blinker funktioniert. Sieht fast aus wie Glühbirne wie bei dem A4/Xenon.
Grüße,
J.
... ich vermute es ist eine Glühbirne im Blinker. Bitte mal echte Fotos einstellen, sobald möglich, danke.
Zitat:
@almhirte schrieb am 8. August 2018 um 22:58:57 Uhr:
Zitat:
@JulianAy schrieb am 8. August 2018 um 21:12:59 Uhr:
Sieht mal garnicht so schlecht aus...
Vor allem, dass der Blinker iwie grau/weiss auf dem Bild aussieht. Im Konfigurator sieht er FURCHTBAR orange aus.Was ich mich noch frage ist wie der Blinker funktioniert. Sieht fast aus wie Glühbirne wie bei dem A4/Xenon.
Grüße,
J.
... ich vermute es ist eine Glühbirne im Blinker. Bitte mal echte Fotos einstellen, sobald möglich, danke.
Laut Beschreibung von Audi wir für alles LED Technik verwendet. Sind ja auch „Voll-LED Scheinwerfer“.
Ich gebe Dir Recht, laut Preisliste würde ich das auch so deuten, jedoch geht das aus der technischen Zeichnung anbei nicht klar hervor.
Wenn überall LED beschrieben ist und in der Explosionszeichnung dann beim Blinklicht der Zusatz "LED" fehlt, kann ich mir genau vorstellen was es sein wird...
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 9. August 2018 um 07:30:00 Uhr:
Wenn überall LED beschrieben ist und in der Explosionszeichnung dann beim Blinklicht der Zusatz "LED" fehlt, kann ich mir genau vorstellen was es sein wird...
+1
Ich hatte hier vor Monaten auch die Sichtung eines beklebten Prototypen berichtet, der vorne definitiv einen Glühbirnenblinker hatte. Da erklärten mir die Insider, dass dies finale Scheinwerfergehäuse mit noch handgedengeltem Inhalt seien und dass das definitiv nicht so käme.
Allerdings habe ich seitdem keinen einzigen (auch ungetarnten) mehr mit dieser Sparausstattung gesehen...
Hier sieht man noch ein bisschen besser wie die Standard-LEDs aussehen... sieht nicht aus wie LED-Blinker vorne...
https://www.wayke.se/.../...55-tfsi-340hk-3-0-s-tronic-quattro-automat
https://www.wayke.se/.../...6-sedan-50-286hk-tdi-quattro-sport-automat
Hab den neuen A6 mit den HD Matrix Lampen Probe gefahren und muss sagen, dass mich das Klimbim nervt. Das Aufblenden dauert knapp 2 Sekunden, weil es scheinbar "cooler" ausschaut, wenn das Licht aus der Mitte heraus nach aussen geführt wird. Ich konnte mich damit micht anfreunden, ordere deswegen die Standard LED's, die ihren Job auch hervorragend machen. Ob dynamische LED Blinker vorne, ist mir völligst schnurz, zumal mir die LED Scheinwerfer auch noch rein optisch besser gefallen, als die Matrix mit dem seltsamen Tagfahrlicht. Schaut aus wie gewollt und nicht gekonnt. Aber wie alles im Leben, reine Geschmackssache.
Zitat:
@anhaefr schrieb am 13. August 2018 um 12:32:32 Uhr:
Hab den neuen A6 mit den HD Matrix Lampen Probe gefahren und muss sagen, dass mich das Klimbim nervt. Das Aufblenden dauert knapp 2 Sekunden, weil es scheinbar "cooler" ausschaut, wenn das Licht aus der Mitte heraus nach aussen geführt wird.
Du meinst aber keine Lichthupe?! Denn die funkioniert immer sofort.
Ansonsten habe ich da genau die gegenteilige Meinung. Die Übergänge beim Ein-/Ausblenden empfinde ich als schonender für die Augen, da es keine schlagartigen Helligkeitsänderung gibt. Nach mehreren Jahren MatixLED muss ich sagen, dass ich das harte Aufblenden unangenehmer finde. Gerade, wenn während des Ausblendens schon wieder ein neues Fahrzeug um die Kurve/ Kuppe kommt, dann sind das eher Blitze, als dass beim Aufblenden bei Matrix gleich wieder abgeschalten wird. Auch den Verkehr irritiert das weniger.