LED Lichtvarianten

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

wollte mal durch eine Konfig gehen und da ist mir eine Besonderheit beim Basislicht aufgefallen:

Serien LED Licht:

Textauszug Konfigurator:

"LED-Scheinwerfer sorgen für tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn

Voll-LED-Scheinwerfer mit folgenden Funktionen:

Tagfahrlicht
Abblendlicht
Fernlicht
Positionslicht
Blinklicht
Allwetterlicht
automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung

Die LED-Technologie erzeugt eine tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn und besticht durch einen geringen Energieverbrauch, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer. Mit prägnanter Audi Leuchtengrafik im Tag-und-Nacht-Design"

Wenn man sich den Konfigurator genauer anschaut dann sieht man allerdings einen Unterschied.

Wenn man die Details im Konfigurator (Bild und Infotext) zum Serienlicht anschaut, dann geht man davon aus, dass kein Glühlicht mehr verbaut ist. Was auch so von Lichte eine Aussage war. Oder hat der sich auf den Innenraum bezogen?!

Schaut man sich das aber in der Breitbildansicht oben im Konfigurator an, das sieht das Bild des Scheinwerfers schon ganz anders aus.

So als Hinweis, falls jemand das Serienlicht nehmen will und sich nicht mit der Optik anfreunden kann ;-)

PS: Könnte sein, dass der Blinker auch so eine Retrofit LED wäre. Würde es nicht besser machen, aber der Text würde dann wieder passen.

Led-real
Led-infotext
Beste Antwort im Thema

Sicherheitsgewinn durch LED-Blinkleuchten?! Die Audi Marketing-Maschine läuft. Und funktioniert.
;-))

Es gibt übrigens tatsächlich Fahrzeuge (auch in dieser Klasse) die nicht nachts und/oder nur innerorts gefahren werden...

267 weitere Antworten
267 Antworten

Was unterscheidet eigentlich Die normalen Matrix LEDs von den HDs?

Laser gibt es nur beim A7/A8 richtig?

HD hat eine höhere Auflösung und kann deshalb Objekte genauer aussparen.

Laser gibt es bei A5, A7, A8, Q7

Hatte auch schon mehrfach das HD-Matrix und finde es top!
Wunder erwarten ist ja auch nicht so zielführend.

J.

Ok cool danke.

Und das Laserlicht als Beispiel bei einem A7, wie würde das beim aussparen funktionieren, können die etwa auch aussparen wenn die angehen die Laser Variante bei Fernlicht?

Ähnliche Themen

Nein der Laser kann nur einen weiten Spot werfen, meiner Meinung nach nur Marketing. Bringt überhaupt keinen Mehrwert, zumindest aktuell nicht

Zitat:

@froggorf schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:12:32 Uhr:


Nein der Laser kann nur einen weiten Spot werfen, meiner Meinung nach nur Marketing. Bringt überhaupt keinen Mehrwert, zumindest aktuell nicht

Ergänzend: ich bezweifle, dass es einen solchen bei UNSEREN Verkehrsverhältnissen und Straßen jemals geben wird.
Matrix-Licht war da schon ein toller Fortschritt (Gegenverkehr ausblenden, Kurven ausleuchten), aber kilometerweit geradeaus zu strahlen hilft hierzulande höchstens Flak-Scheinwerfern (und die brauchen wir hoffentlich nie wieder).

Der Lasersport wird meines Wissens nach nur aktiviert, wenn du min. 80km/h fährst und KEIN Fahrzeug erkannt wird.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 14. Oktober 2019 um 11:58:25 Uhr:


Der Lasersport wird meines Wissens nach nur aktiviert, wenn du min. 80km/h fährst und KEIN Fahrzeug erkannt wird.

Die Aktivierung erfolgt bei ca. 70km/h, die Deaktivierung bei ca. 50km/h (im A8).

Bei vorausfahrenden oder entgegenkommenden Fahrzeugen wird das Laserlicht deaktiviert.

@froggorf
@Noch ein Stefan

Habt Ihr da nur ein Bauchgefühl, oder schreibt Ihr aus ErFAHRung?

Ich hatte das Laserlicht über 9 Monate im A8 und habe jetzt „nur“ HD-Matrix-LED-Scheinwerfer – das ist ein deutlicher Unterschied.

Und es hatte sich bei jeder meiner Fahrten aktiviert.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 14. Oktober 2019 um 20:12:07 Uhr:


@froggorf
@Noch ein Stefan

Habt Ihr da nur ein Bauchgefühl, oder schreibt Ihr aus ErFAHRung?
(...)

Nein, Theorie (600m geradeaus, niemand voraus fahrend und kein Gegenverkehr - kann mich gerade nicht erinnern, wann ich das das letzte mal erlebt habe) und angelesene Erfahrungsberichte (zugegeben aus dem BMW-Forum) die sich mit meiner obigen Theorie deckten.
Wie funktioniert in das in der Praxis auf jeder Fahrt? Lebst Du in sehr dünnbesiedeltem Gebiet?

Nö. Das Ding reagiert sehr schnell und flutet die Strasse mit Licht, sobald ein entgegenkommendes Fahrzeug vorbeifährt.
Sehr angenehm, da die Augen ja durch die entgegenkommenden Scheinwerfer einen Moment brauchen, um sich an die „Dunkelheit“ zu gewöhnen.

Ich befahre regelmäßig zwei- und vierspurige Bundesstraßen (B 36 und B 500), die A 5 und jede Menge kleinerer Landesstraßen.

Die Ecke Karlsruhe / Baden-Baden empfinde ich nicht eben als menschenleer...

Ich kann nur empfehlen: fahrt mal damit.

Und dann ohne...

Eins muss ich sagen, die LED Scheinwerfer vom 4G VFL sehen am geilsten aus( aggressiv)
Richtig Porno

Noch heute geier ich solche Scheinwerfer an wenn jemand hinter mir fährt😁

Man denkr gar nicht das dieses Modell schon so lange am Markt ist, was geile Scheinwerfer so alles ausmachen...

Weiss jemand, ob man für die Standard- LED's das Fernlicht nachträglich "kaufen" also aktivieren lassen kann?
Steht im Katalog mit 140 EUR - die würde ich investieren, um das Feature zu haben.

Fernlichtassistent erkennt im Rahmen der Systemgrenzen selbstständig Scheinwerfer des Gegenverkehrs, Rückleuchten von anderen Verkehrsteilnehmern und Lichtquellen von Ortschaften. Je nach Verkehrssituation wird das Fernlicht automatisch ein- oder ausgeschaltet.
Hinweis: nur in Verbindung mit LED-Scheinwerfer bestellbar
8G1 140,–
117,65

Keine Ahnung, aber 140€ sind jetzt bei dem Auto auch nicht richtig relevant oder?
Funktioniert übrigens ganz ordentlich. Habe die Automatik Überland oft aktiv.

Zitat:

@judyclt schrieb am 16. Februar 2020 um 21:51:11 Uhr:


Keine Ahnung, aber 140€ sind jetzt bei dem Auto auch nicht richtig relevant oder?
Funktioniert übrigens ganz ordentlich. Habe die Automatik Überland oft aktiv.

Eben, hatte ja geschrieben, dass ich das Geld investieren würde, möchte nur wissen, ob das nachträglich
zu aktivieren geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen