LED Lichtleiste vorn, Fragen :)
Hallo zusammen,
ih möchte meinen 1er VL gerne mit solchen LED-Leisten bestücken und als TFL nutzen, hat das schonmal jemand gemacht bzw kann mir sagen welche ich da nehmen muss und wo die beim 1er vorne angebracht werden??
Vielen Dank für eure Hilfe
gruß
rigo
Beste Antwort im Thema
Igitt, das sieht ja aus wie ein AUDI 😕
10 Antworten
Es reicht nicht das Anbauen und ein paar Strippen ziehen.
Sie müssen entsprechend geschaltet werden, damit sie als TFL zugelassen sind.
So ist erforderlich:
1) automatisches Einschalten bei Zündung an,
2) automatisches Runterdimmen (oder "aus"😉, wenn "normales" Fahrlicht an.
Da gibts entsprechende Vorschriften!
Das Thema wurde hier schon öfter behandelt. Mal entsprechend suchen.
Über das originale TFL ab Werk kann man streiten (z.B. bei Audi), aber Nachrüstungen finde ich persönlich immer hässlich, das passt nie zum Designkonzept und sieht immer ein wenig nach ATU "Tuning" aus. Aber mein Geschmack steht hier nicht zur Debatte. 😉
Technisch sollte das aber nicht so kompliziert sein, da BMW diese Leiste im Zubehörprogramm anbietet und dann müssen sie sicherlich auch eine Möglichkeit haben, dass die Schaltung gesetzeskonform ist. Ich habe die Leiste erst neulich im Werbeprospekt der NL München gesehen, siehe Anhang.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Über das originale TFL ab Werk kann man streiten (z.B. bei Audi), aber Nachrüstungen finde ich persönlich immer hässlich, das passt nie zum Designkonzept und sieht immer ein wenig nach ATU "Tuning" aus. Aber mein Geschmack steht hier nicht zur Debatte. 😉Technisch sollte das aber nicht so kompliziert sein, da BMW diese Leiste im Zubehörprogramm anbietet und dann müssen sie sicherlich auch eine Möglichkeit haben, dass die Schaltung gesetzeskonform ist. Ich habe die Leiste erst neulich im Werbeprospekt der NL München gesehen, siehe Anhang.
Richtig; aber wenn schon nachrüsten, dann bitte mit Originalteilen fachgerecht und gesetzeskonform, wie schon oben gesagt.
Bei manchen hier vorgeschlagenen "Nachrüstungen" wird leider das an sich "schöne" Auto auf hässliche Art und Weise verbastelt.
Schade; doch über Geschmack kann man eben streiten.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Über das originale TFL ab Werk kann man streiten (z.B. bei Audi), aber Nachrüstungen finde ich persönlich immer hässlich, das passt nie zum Designkonzept und sieht immer ein wenig nach ATU "Tuning" aus.
Wobei ich mittlerweile finde, dass Audi teilweise auch werksseitig schon nach ATU aussieht. Ganz schlimm finde ich das einseitige Abdimmen der LEDs, damit man die Blinker sieht...
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Über das originale TFL ab Werk kann man streiten (z.B. bei Audi), aber Nachrüstungen finde ich persönlich immer hässlich, das passt nie zum Designkonzept und sieht immer ein wenig nach ATU "Tuning" aus. Aber mein Geschmack steht hier nicht zur Debatte. 😉Technisch sollte das aber nicht so kompliziert sein, da BMW diese Leiste im Zubehörprogramm anbietet und dann müssen sie sicherlich auch eine Möglichkeit haben, dass die Schaltung gesetzeskonform ist. Ich habe die Leiste erst neulich im Werbeprospekt der NL München gesehen, siehe Anhang.
Das sieht doc super aus!
Und für 149 scheinbar mit einbau?!?! wäre das auch bezahlbar.
Beosnders wenn man kein xenon hat ist das eine gute Alternative als TFL. Sicher, wenn dann Original und fachgerecht, verbastelt soll es nicht aussehen.
Wo bauen die die leisten beim 1er denn ein? Da wo jetzt das standlicht sitzt oder daneben??
Nee, das kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte zufällig am Samstag bei der Einkaufsrunde einen E90 hinter mir, der sowas dran hatte, das sieht leider nach gar nichts aus.
Das Folgende soll jetzt auf gar keinen Fall versnobbt klingen, denn ich fahre selbst kleine Motoren (meine ersten vier BMWs waren 116i, 118d, 118d und nun E91 318d) mit relativ wenig Ausstattung und bin da auf keinen Fall arrogant und überheblich - "nur mit M-Paket ist es ein Auto" oder "nur mit 6-Zylinder ist es ein BMW" etc. sind gar nicht mein Ding. Bei dem E90 konnte ich mir den Gedanken aber einfach nicht verkneifen, dass da jemand mit dem TFL extrem cool rüberkommen wollte, es aber für Xenon Scheinwerfer ab Werk nicht gereicht hat. Über Geschmack kann man ja nicht streiten, aber mein ganz persönlicher Eindruck ist eben sehr negativ bei jeglicher TFL-Nachrüstung. Selbst wenn es keine Leiste ist, sondern der komplette Scheinwerfer getauscht wird - neulich habe ich einen Passat gesehen, der andere Scheinwerfer mit einem integrierten Audi-like LED Band drin hatte, auch das gefällt mir nicht, wenn es nicht nach "ab Werk" aussieht.
Also ich habe gestern eine neuen 5er BMW fahren sehen, der zusätzlich zu den weißen Standlichtringen auch noch weiße LED Lichtleisten auf Höhe der Nebenscheinwerfer montiert hat und diese als TFL benutzt hat.
Hat meiner Meinung ach sehr gut ausgesehen, vor allem weil diese Original BMW Lichtleisten meiner Meinung nach nicht nach irgendeinem pseudo-Tuning aussehen. Klar, der beschrieben Passat mit Audi-like Lichtleisten ist mir auch schon des öfteren unter gekommen und da sieht das TFL wirklich eher nach Lichterkette auf einem Christbaum aus, wenn überhaupt.
Hat jemand Bilder, wie es auf einem FL 1er aussieht? Ich bin nämlich auch interessiert, mir diese nachzurüsten, weil dadurch das Auto einen schönen modernen Touch bekommt, wie ich finde.
In den 70er oder 80er Jahren gab es noch Bremsleuchten für die Hutablage. Selbst die hatten noch einen Hauch mehr an Ansehen, also diese LED-ATU-Billig-Chinateile. Ich finde das einfach lächerlich, wenn es nicht original ist.
Bis sich der Einbau von diesem Schrott armotisiert, kann man bis zum Fzg.-Tod mit Abblendlicht fahren.