LED Leuchten

Mercedes GL X164

Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit LED Leuchten anstelle der verbauten Glühbirnen?
Speziell interessieren mich die Bremslichter. Habe hier in den USA alle möglichen LED Leuchten mit "normalem" Sockel gesehen, glaube aber, dass die Elektronik wohl diese nicht erkennen wird...

Auch im Innenraum stört mich, dass das Kombiinstrument schön weiss leuchtet, der Rest der Schalter aber gelblich, inkl. der Innenraumbeleuchtung.

Vom W203 Forum weiß ich, dass der Widerstand der LED Leuchten zu gering ist, ob der ML damit klarkommt weiss ich allerdings nicht.

Gruss und DAnke für alle Hinweise

Attur

55 Antworten

Re: Warum?

Zitat:

Original geschrieben von Ventilierer


Hallo, habe mit Interesse die Einträge gelesen. Warum sollen die Glühlampen raus? Die Leuchteinheiten sollen doch bleiben, oder? Geht es nur um das schnellere Ein und Aus?
Dafür scheint mir der Aufwand relativ groß zu sein. Wer Spaß dran hat kanns ja probieren. So richtig schon wäre eine LED Beleuchtung doch nur, wenn die Leuchteineheiten direkt damit ausgestattet wären.
Worüber ich schon einmal nachgedacht habe, wäre die Glühlampe in der mittleren Bremsleuchte gegen eine LED - Ansammlung zu tauschen. Hat hier jemand so etwas in Planung?

Lies weiter oben....die Umbauerei der bestehenden Einheiten wäre teilweise einfach zu bewerkstelligen, wenn das LSG vernünftig auszutricksen ginge....und genau an dem Punkt sind wir bisher nicht weitergekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris45


http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...

Hier sind die Led Leuchte zu finden.

gr. Chris

Hey Chris....

Suuper! Die Dinger sehen auf den Bildern echt gut aus, wie findest Du die Qualität? Hast Du bei dem o.g. Dealer bestellt und wie isses gelaufen?

Kannst Du mir sagen, wie der Hersteller der Teile heißt?

@all: Ich würd evtl. eine Sammelbestellung organisieren, wer hätte Interesse? Oder weiß jemand eine Quelle in D/A/CH für die Teile?

Nik

Nik,

Ich habe die Lampe nur gefunden auf Ebay.
Ich bin moechte die Lampe auch gerne haben, aber
Ich weiss auch nichts was fuer ein Qualitaet es ist.

Chris

Re: Led Leuchten

Zitat:

Original geschrieben von marci99


Hallo, habe auch was zu dem Thema ,habe ich mir aus Kanada mitgebracht, einfacher Einbau und keine Meldung In der K I und in der Seite ist auch noch ein LED-Band

Ich misch mich da jetzt auch mal ein.

Habe ebenfalls mal bei ebay.com geguckt und W164 (ohne Leerzeichen) eingegeben. Da findet man die ganzen LED-Rückleuchten in rot-silber und rot-schwarz (sieht auf dem Foto sogar dunkler aus als die Sportpaket-Rückleuchten).

In der Artikelbeschreibung z.B. von "autohobbyasia" steht, dass die Teile eine DOT, SAE und E Nummer haben und auch in Europa legal wären. Bei "k2motor" sieht man die Dinger von hinten mit der " professionellen" Verkabelung.

Kann man dem Braten trauen ???? Ich finde die Teile schon schwer verschärft.

Ähnliche Themen

Hier noch ein Bild von der Verkabelung.

Sieht irgendwie geprutscht aus, oder

Jetzt aber ......

In den 3 Kästen sind glaube ich große Widerstände die 21w der Lampe simulieren, habe die Schachteln an die Karosserie geklebt ,die Kabeln sind etwa 30cm lang .

Hallo,

gibt es mittlerweile ERFAHRUNGEN mit den LED Rückleuchten aus Ebay???
Wie sehen diese in Natura aus (billig oder edel)?
Eventuell ein paar Bilder wären nicht schlecht.
Zeigt das Kombiinstrument keine Fehler?

Danke für Eure Antworten.

Hallo,

ich habe die Leuchten auch in einem deutschen Shop gefunden.

http://www.ak-tuning.com/.../...desbenzw164-c-243_244_274_347.html?...

Vieleicht hilft es ja weiter.

Schöne Grüße

Hallo und Hilfe,

Ich habe mir auf dem Link von "factory" für meinen W163 folgende LED bestellt (siehe Foto). Kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die alten ausbaue?? Muss ich da von der Kofferraumseite hinein oder gibt es einen Trick wie ich die Leuchten von außen Ausbaue??
Danke für eure Antworten.

Auf dem Bild die beiden Muttern (SW 10) entfernen dann das Rücklicht aus seiner Fixierung gerade nach hinten wegziehen, ca. 2 - 3 cm dann die Kontaktplatte mit den Glühlampen ausrasten und entfernen.

Danke dir Reiner für deine schnelle Antwort.

Eine Frage hätte ich noch. Werden die Leuchten mit nur einem Stecker mit Strom versorgt oder sind das mehrere Stecker??

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Auf dem Bild die beiden Muttern (SW 10) entfernen dann das Rücklicht aus seiner Fixierung gerade nach hinten wegziehen, ca. 2 - 3 cm dann die Kontaktplatte mit den Glühlampen ausrasten und entfernen.

hallo leute,

am besten geht es mit einem plaste keil den mann im spalt zwischem rücklicht und der Karosse hebelt

da die rückleuchten ganz schön fest drin sitzen.

Ein Stecker der auf die Kontaktplatte führt. Hab leider kein Bild davon.
Der Vorschlag mit dem Plastekeil ist o. k., aber meine saßen gar nicht so fest, lag wohl dran dass öfters ein Lampenwechsel gemacht wurde.
Mach zuerst die Kontaktplatte kpl. raus und dann den Stecker aus der Platte, das ging so am leichtesten.

Danke für die Umbautipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen