LED Leuchten
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit LED Leuchten anstelle der verbauten Glühbirnen?
Speziell interessieren mich die Bremslichter. Habe hier in den USA alle möglichen LED Leuchten mit "normalem" Sockel gesehen, glaube aber, dass die Elektronik wohl diese nicht erkennen wird...
Auch im Innenraum stört mich, dass das Kombiinstrument schön weiss leuchtet, der Rest der Schalter aber gelblich, inkl. der Innenraumbeleuchtung.
Vom W203 Forum weiß ich, dass der Widerstand der LED Leuchten zu gering ist, ob der ML damit klarkommt weiss ich allerdings nicht.
Gruss und DAnke für alle Hinweise
Attur
55 Antworten
Genau!
Hallo NIK999,
nee die Standlichtbirnen waren im W203, den habe ich inzwischen verkauft ;-)
Ja, hast recht, ein Widerstand hält ewig, zumal ich nicht weiss wo ich die Birnen dann plazieren soll...; vielleicht als Kofferaumbeleuchtung und gelb rot eingefärbt, dann sieht das richtig "feurig" aus...gelle? Aber mal Spaß beiseite, das werde ich nicht machen, sondern nach Widerständen schauen. Hat jemand eine Idee wo man zwei solche Dinger herbekommt... ich meine Gute, nicht unbedingt die von "Conrad Electronic", da hatte ich mal Pech gehabt.
Gruss
Attur
Hi!
Also, aus eigener Erfahrung bestell ich nur noch bei Schuricht, die liefern auch Einzelmengen und sind superzuverlässig, hier der link zum passenden Widerstandstyp:
http://www.distrelec.com/.../1.html
Ich würde zur Sicherheit den 10W /68R Typ verwenden, da der bei Parallelbetrieb zur Standlicht-LED dann definitiv kalt bleibt...und besonders riesig isser auch nicht! Schön auch bei den Dales, das man sie irgendwo anschrauben kann, dann fliegt das Teil nicht in der Gegend rum.
Der Wert von 68R gilt aber definitiv nur bei einer Standlicht-EINZEL-LED..es gibt mittlerweile auch gruppenverschaltete LED-Cluster und LUXEON-Teile (eine besonders helle LED-Variante, aber nicht so haltbar), die Hersteller geben leider nie den korrekten Betriebsstrom bei 13,8V an...am besten die einzubauende LED kaufen, an ein DC-Netzgerät hängen und den tatsächlichen Strom messen, danach dann den Vorwiderstand ausrechnen.
Wenn sich Interesse zeigen sollte, erklär ich die Messung und die anschließende Berechnung gerne hier mal ausführlich für Nicht-Elektrotechniker....müßt es nur sagen!
Nik
Kurzer Zwischenstand:
hab jetzt die ersten LED-Cluster rot 6-fach für die Bremsleuchten bekommen, Nennstromaufnahme bei 13,5V 70mA, macht ein knappes Watt elektrische Leistung...jetzt muß ich nur noch meinen Dicken vom Dampfer holen und dann wirds interessant!
Hoffentlich ist die Lampenstromerfassung nicht allzu empfindlich, hab keine Lust, 2 mal 20 Watt an Vorwiderständen zu verheizen...Kofferraumheizung:-)
Gruß
Nik
LED Birnen
Hallo NIK999,
bist Du mit den LED Birnen weiter gekommen? Gibt es einen neuen Stand?
Gruss
Attur
Ähnliche Themen
Hoi Mädels!
Weitergekommen ist definitiv übertrieben.....:-(
Fazit bisher:
Standlichtüberwachung superempfindlich, müßte 4,2 Watt am bleeder (Parallelwiderstand) pro Seite verheizen, damit die Überwachung das Maul hält.....Nonsens!
Blinkleuchten vorne und hinten: Die Fassungen in den Scheinwerfern legen Minus an den Sockelkontakt und Plus an den Kragen.....bei Glühdirnen wurscht, Led-cluster sind aber alle für + am Sockel ausgelegt: Mordsumbau wäre fällig, vergesst es!
Bremslichter hinten Rechts und Links: Überwachung ebenfalls hochempfindlich, 20 Watt pro Seite wären zu verbraten! Auch vergessen....
Rücklichter hinten: Würde gehen, mit 9 Watt pro Seite am Lastwiderling....f***
Mein Tip an Euch: Finger weg, bringt nix, alles Bockmist!
Ich hab aber schöne schneeweiße Standlichtbirnen bekommen, passen 1a und sind garnicht teuer:
Nennen sich Xenonlook hyperwhite und funktionieren 1A!!! Hab dann auch gleich noch die H7 Fernlichtbirnen (zugelassen) und die Nebelscheinwerfer-H11linge mitgekauft, echt Klasse, das Zeug! Sieht bei voller Beleuchtung von vorne aus wie eine Supernova*gg* und (bis aufs Standlicht) alles zugelassen!
Nik
@NIK999
Hallo Herr AMG-NIK,
im hab eben mal ein wenig ge-ebayt (Anregung durch euren Beitrag).
Such mal bei ebay die Artikel vom Verkäufer Profis-Shop.
Der hat so ein LED Kram im Portfolio in org. Fassungen.
Vielleicht geht da was.
Viele herzliche Grüsse nach PAF
MLaster
Hoi MLaster
Das is ja das Zeug, mit dem ichs probiert hatte.
Problem ist, das diese LED-cluster richtig gepolt sein müssen, + am Sockelkontakt und - am Fassungskragen, sonst bleibt das Teil dunkel! Die Fassungen würden schon passen, aber Mercedes tauscht stellenweise in den Fassungen (Blinker vo/hi) die Pole und dann geht eben nixmehr....es führen auch keine Drähte direkt zu den Fassungen, alles im Leuchtenkörper integriert!
Und selbst wenn das Problem gelöst wäre, ist immer noch die Frage, wie man das Lichtsteuergerät austricksen könnte, ohne eine Zusatzheizung in Form von Parallelwiderständen zu verbauen.....neenee, sooo wichtig ist der Kram auch wieder nicht!
Nik
P.S. Mein AMG-Paket läßt Dir wohl garkeine Ruhe*gg*
LED
@Servus Nik
Wie schauts denn im 211 aus ? In der Elegance Version gibt es doch auch LED Rückleuchten.
Wenn du so einen dicken Draht zu deinem Dealer hast , kannst in ja mal anpingen wie das im 211 er geregelt ist.
Das sollte eigentlich zu ermitteln sein.
Mit der StVO ist das auch noch so eine Sache.Aber das spannt glaub ich kein Büttel.Es sei denn ,hier liest einer mit.
Halt mich (uns) auf dem laufenden.
so long
MLaster
@MLaster
Gesch***en auf die StVZo! ;-)
Der 211 in der Avantgardeausstattung (mit den seltsamen "LED"-Rücklichtern, von denen MB behauptet, es wären keine) hat ein anderes Lichtsteuergerät....so einfach ist das!
Soll heißen...man könnte die Rückleuchten alleine beim 211er nicht nachrüsten...evtl. kann man das Ding ja sogar programmieren (es hängt ja auch im CAN-bus), aber da hat mir noch keine Sau was zu sagen können, auch in "technikbetonteren" Foren nicht....das LSG, ein ewiglich' Mysterium;-)
Aber zur Not....gehts auch ohne LEDs...lieber ein grooooooßes AMG-Paket*fg*
-zaunpfahlwinkfunktionoffline-
Nik
Led Leuchten
Hallo, habe auch was zu dem Thema ,habe ich mir aus Kanada mitgebracht, einfacher Einbau und keine Meldung In der K I und in der Seite ist auch noch ein LED-Band
Äh.....
..toller Beitrag!
Gehts ein bisserl differenzierter? :-)
Nik
so sehen sie von der Seite aus
@marci
sehr schick !!!!
Warum?
Hallo, habe mit Interesse die Einträge gelesen. Warum sollen die Glühlampen raus? Die Leuchteinheiten sollen doch bleiben, oder? Geht es nur um das schnellere Ein und Aus?
Dafür scheint mir der Aufwand relativ groß zu sein. Wer Spaß dran hat kanns ja probieren. So richtig schon wäre eine LED Beleuchtung doch nur, wenn die Leuchteineheiten direkt damit ausgestattet wären.
Worüber ich schon einmal nachgedacht habe, wäre die Glühlampe in der mittleren Bremsleuchte gegen eine LED - Ansammlung zu tauschen. Hat hier jemand so etwas in Planung?