LED-Leiste im Kofferraum
Hallo liebes Forum,
vielleicht stört es ja den ein oder anderen auch, dass die Beleuchtung im Kofferraum mehr schlecht als recht ist.
Ich habe mir deshalb mal Gedanken gemacht wie ich das auf einfachem Wege verbessern kann und habe eine gute und kostengünstige Lösung gefunden.
In einem großen Internetauktionshaus habe ich mir per Sofortkauf(9,50 € incl. Versand) einen LED-Strip gekauft.
Diese hat 30 LED´s, ist 60 cm lang und hatte ein 50 cm langes Anschlusskabel. Die Anschlussspannung beträgt natürlich 12 V. Die Breite beträgt ca. 8mm und die Dicke ca. 3mm.
Auf der Rückseite der Leiste ist ein 3M Klebestreifen angebracht. Damit habe ich die Leiste an die Decke des Kofferraumes geklebt. Da ich die Leiste allerdings bei Minusgraden angebracht habe, hat diese Klebeleiste aber nicht gehalten. Ich musste mit ein paar Tropfen UHU Ultra Montage-Kleber aus dem Bauhaus nachhelfen(sollte Mann sowieso im Hause haben). Nun hält sie bombenfest.
Das Anschlusskabel habe ich mit ein paar Handgriffen hinter die rechte Kofferraumseitenverkleidung und damit zum werkseitigen Licht geführt und dort einfach mit 2 Stromdieben die geschalteten 12V abgegriffen. Es funktioniert einwandfrei. Der Kofferraum ist jetzt bei geöffnetem Deckel flutlichtartig gleichmäßig ausgeleuchtet und die LED-Leiste klebt gut geschützt unter der Decke. Die Bilder sind leider etwas dunkel, in Natura ist es nochmals heller.
Vielleicht hat ja jemand Lust, es mir gleichzutun.
Viele Grüße,
tomtomtom100
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Ich habe eine LED-Leiste in der Küche als Hintergrundbeleuchtung und die ist Top hält seit Jahren!
Diese LED-Stripes zum kleben habe ich als TV-Hintergrundbeleuchtung und die sind fast alle schon im Eimer.........🙄
Aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen mit dem Chinamüll machen😮
Hallo Forum,
ich weiß nicht, warum hier manche Leute immer nur alles runter machen müssen.
Diese LED-Strip ist bestimmt kein "must have", es war für mich nur einen
günstige und einfache Lösungmehr Licht in meinen Kofferraum zu bringen.
Die Aussage "alles Schrott, ihr werdet schon sehen was ihr davon habt" ist einfach nur unverständlich für mich.
Wie lange leutet denn das Licht im Kofferraum?? Vielleicht 2 Minuten am Tag? Das dann mit einer Hintergrundbeleuchtung am Fernseher zu vergleichen, welche bestimmt mind. 3 Stunden am Tag leuchtet ist schon sehr logisch. Diese Ambientebeleuchtung habe ich übrigens auch zu Hause am Fernseher. Die war aber allerdings schon werksseitig von Philips eingebautund musste nicht nachgerüstet werden.😎😎
An alle Kritiker: Es muss keiner diese Leiste einbauen der es nicht will und deshalb sollten hier der eine oder andere mal an seiner Ausdrucksweise arbeiten.🙁
Viele Grüße,
tomtomtom100
101 Antworten
2-3 mal stand ich schon auf einem Hotelparkplatz, der so schlecht beleuchtet war,
das ich im Kofferraum fast nichts fand.
Schon aus dem Grund werde ich die Leiste wahrscheinlich auch einbauen.
Auch im Parkhaus/Tiefgarage ist mir das normale Licht im Kofferraum zu dunkel.
Da ist es außerhalb dann schön hell, aber die Lampen sind dann immer so angebracht,
das sie nicht in den Kofferraum leuchten.
Wenn man dann versucht das Gepäcknetz an den inneren Haken einzuhängen,
kann man schon ab und zu verzweifeln.
Jedem das seine und mir das meine. 🙂 Ich werde es mir anschauen und dann
über einen Einbau entscheiden.
Gruß, Rudi
Mir auch bitte die Daten! Danke!😉
Hatte in meinem 7er BMW 4 LED-Leisten im Kofferraumdeckel befestigt.
Allerdings mit Schrauben da ich Klebstoffen ab 70C° nicht mehr traue.
Danke für die Inspiration, ich werde die Tage mal schauen, das ich mir das wieder so zusammen baue.
Was ist eigendlich besser eine LED Leiste oder ein LED Strip. Heller ist doch kaltweiss gegenüber warmweiss oder habe ich das falsch verstanden.
Ähnliche Themen
Einfach nur Schrott...aber Ihr macht das schon!
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Einfach nur Schrott...aber Ihr macht das schon!
Also kann man das ganze vergessen
Ich habe eine LED-Leiste in der Küche als Hintergrundbeleuchtung und die ist Top hält seit Jahren!
Diese LED-Stripes zum kleben habe ich als TV-Hintergrundbeleuchtung und die sind fast alle schon im Eimer.........🙄
Aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen mit dem Chinamüll machen😮
Ich frage nur deshalb weil ich auch Nachts mit meinem Wagen unterwegs bin. Machmal wird der Kofferraum als Werkstatt zweckentfremdet. Habe zwar immer ein Stromaggregat mit an Bord. Für die Beleuchtung im Kofferraum währe es eine Alternative gewesen. Also weiter so wie bisher.
Hallo,
wir haben heute folgende LED´s mit 4000K bestellt: Klick
Diese scheinen ja zumindest schonmal heller zu sein, als die originalen Birnen. Wieviel wird sich zeigen. Ein Versuch ist es auf jeden fall mal wert.
Wir haben von der Firma schon einiges an LED´s bestellt und kann auch soweit nur prositiv berichten.
Sobald die LED´s da sind werde ich über das ergebniss berichten 🙂
Gruß
Tommy
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Hallo,wir haben heute folgende LED´s mit 4000K bestellt: Klick
Diese scheinen ja zumindest schonmal heller zu sein, als die originalen Birnen. Wieviel wird sich zeigen. Ein Versuch ist es auf jeden fall mal wert.
Wir haben von der Firma schon einiges an LED´s bestellt und kann auch soweit nur prositiv berichten.Sobald die LED´s da sind werde ich über das ergebniss berichten 🙂
Gruß
Tommy
Das währe nett warte auf dein Ergebnis mit Foto bei Nacht. Vielleicht bau ich sie mir dann doch noch ein.
Finde ich coole Idee.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Hallo,wir haben heute folgende LED´s mit 4000K bestellt: Klick
Diese scheinen ja zumindest schonmal heller zu sein, als die originalen Birnen. Wieviel wird sich zeigen. Ein Versuch ist es auf jeden fall mal wert.
Wir haben von der Firma schon einiges an LED´s bestellt und kann auch soweit nur prositiv berichten.Sobald die LED´s da sind werde ich über das ergebniss berichten 🙂
Gruß
Tommy
Hallo,
jetzt brauche ich erst einmal ein wenig Aufklärung. Heißt das, dass diese LED`s in die serienmäßige Beleuchtung an der Heckklappe eingebaut werden? Die ist dann zwar wahrlich heller, aber es bleibt das Problem, dass das Licht nicht in den Kofferraum kommt, da es von der Oberkante des Kofferraumes abgeschirmt wird! Sagt mir, wenn ich falsch liege.
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tommy1991
Hallo,wir haben heute folgende LED´s mit 4000K bestellt: Klick
Diese scheinen ja zumindest schonmal heller zu sein, als die originalen Birnen. Wieviel wird sich zeigen. Ein Versuch ist es auf jeden fall mal wert.
Wir haben von der Firma schon einiges an LED´s bestellt und kann auch soweit nur prositiv berichten.Sobald die LED´s da sind werde ich über das ergebniss berichten 🙂
Gruß
Tommyjetzt brauche ich erst einmal ein wenig Aufklärung. Heißt das, dass diese LED`s in die serienmäßige Beleuchtung an der Heckklappe eingebaut werden? Die ist dann zwar wahrlich heller, aber es bleibt das Problem, dass das Licht nicht in den Kofferraum kommt, da es von der Oberkante des Kofferraumes abgeschirmt wird! Sagt mir, wenn ich falsch liege.
VG!
Michael
Ich hatte ein Gastank im Kofferraum. Siehe Bilder
http://www.motor-talk.de/.../...leiste-im-kofferraum-t4340326.html?...
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Ich habe eine LED-Leiste in der Küche als Hintergrundbeleuchtung und die ist Top hält seit Jahren!
Diese LED-Stripes zum kleben habe ich als TV-Hintergrundbeleuchtung und die sind fast alle schon im Eimer.........🙄
Aber jeder muß seine eigenen Erfahrungen mit dem Chinamüll machen😮
Hallo Forum,
ich weiß nicht, warum hier manche Leute immer nur alles runter machen müssen.
Diese LED-Strip ist bestimmt kein "must have", es war für mich nur einen
günstige und einfache Lösungmehr Licht in meinen Kofferraum zu bringen.
Die Aussage "alles Schrott, ihr werdet schon sehen was ihr davon habt" ist einfach nur unverständlich für mich.
Wie lange leutet denn das Licht im Kofferraum?? Vielleicht 2 Minuten am Tag? Das dann mit einer Hintergrundbeleuchtung am Fernseher zu vergleichen, welche bestimmt mind. 3 Stunden am Tag leuchtet ist schon sehr logisch. Diese Ambientebeleuchtung habe ich übrigens auch zu Hause am Fernseher. Die war aber allerdings schon werksseitig von Philips eingebautund musste nicht nachgerüstet werden.😎😎
An alle Kritiker: Es muss keiner diese Leiste einbauen der es nicht will und deshalb sollten hier der eine oder andere mal an seiner Ausdrucksweise arbeiten.🙁
Viele Grüße,
tomtomtom100
Dies ist ein Forum und da kann und darf jeder seine Erfahrungen und Meinungen posten!
Ich denke nicht das ich mich hier im Ton vergriffen habe aber Ok macht mal...😉
LG