LED-Lampen als Tagfahrlicht
Hallo 4F-Gemeinde,
Ich habe heute mit viel Mühe und zerkratzen Händen LED-Birnen als Tagfahrlicht montiert - sieht echt super aus. Jedoch bekomme ich jetzt die Meldung im FIS: Lampe defekt!
Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu umgehen oder kann man diese Überwachung anders einstellen oder tot legen?
Vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen gesammelt! 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die MTEC super aus -> wie beim Kollegen auf dem Bild 🙂Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
...
Im Gegensatz zu den MTEC P21W Chrome Superwhite leuchten die Hypercolors wirklich weiß und nicht mit gelben und blauen Schleiern. ...
Hallo hier der Kollege😁
Die Mtec Birnen sind der letzte Müll,ich kauf mir diesen ****piep***piep*** nie wieder.
Also bis zum ersten oder zweiten Monat fand ich das alles ganz ok,dann ging eine kaputt,naja gut kann passieren sind halt Birnen aber nun nach wieder 1 oder 2 Monaten schiesst die wieder durch. Also ich Bau 100pro wieder auf original zurück mir ist der Aufwand auf dauer zu groß den halben Motor auszubauen.
Das schlimme ist das es immer die Seite ist wo der Luftfilterkasten sitzt.
Optik war natürlich echt schick aber der Arbeitsaufwand is mir zu hoch auf dauer
Hab zum Glück eine Vertragswerkstatt gefunden die es kostenlos wechseln und bloss das Material berechnen.
Fazit: Ich rate jeden von MTECS ab die nich alle paar Monate den Motor ausbauen wollen😁
433 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Master Audi
Hab mal nen schönes video gefunden zu der LED geschichte. Auch ein schönes Bsp. wie man es übertreiben kann 😁
Sowas finde ich persönlich mal nen gelungenen Einfall. Der Arbeitsaufwand ist dabei aber auch nicht zu vernachlässigen. Alleine die Einfräsung der Nut in die Strebe verlangt schon einiges an Können.
Würde ich mir persönlich auch an den Dicken schrauben.
Zitat:
Original geschrieben von TopperHB
Hi,heute war es soweit. POLIZEI.
300 Eur. und 2 Punkte!
Ich bau die "gelben" wieder ein!
Sch.....
Hallo
Bau dir doch diese ein.
Selbst wenn man reinschaut erkennt man nur ne normale Lampe.
Und weiss leuchten tun sie alle male.
mfg
@meckpomm: welche Birnen sind das?
Greetz,
Doom
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
@meckpomm: welche Birnen sind das?Greetz,
Doom
Hallo
Schau mal unter www.fuersauto.de.
MTEC Super White -metal- P21W
mfg
Ähnliche Themen
Thx!
Die hab ich schon... 😁 Sah auf dem Bild nur was ungewohnt aus...
Greetz,
Doom
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Thx!Die hab ich schon... 😁 Sah auf dem Bild nur was ungewohnt aus...
Greetz,
Doom
Hallo
Warum zu dunkel? 🙂
mfg
Sieht schwer weiß und ziemlich hell aus. Aber das liegt ja auch immer wieder an den Kameraeinstellungen...
Ich finde die MTECs nicht sooo toll, aber immerhin besser als die Origiinale.
Wenn ich mal tierische Langeweile habe, bastel ich mal was mit LED rum... 😁
Greetz!
Zitat:
Original geschrieben von Doomdesign
Sieht schwer weiß und ziemlich hell aus. Aber das liegt ja auch immer wieder an den Kameraeinstellungen...
Ich finde die MTECs nicht sooo toll, aber immerhin besser als die Origiinale.
Wenn ich mal tierische Langeweile habe, bastel ich mal was mit LED rum... 😁Greetz!
Hi Doom,
habe gerade eine TFL-Birne nach Deiner Anleitung gewechselt. --> Nur zwei zerkratzte Finger😁 und 1,5 Stunden für die Beifahrerseite😁. Vielen Dank für die Anleitung in Deinem BLOG! Das hat wirklich geholfen. (Hatte den Lappi mit in der Garage😕)
Hast Du schon auf LED umgebaut? Du siehst, ich werde jetzt mutig und wills wissen. Vor Allem interessiert mich die Haltbarkeit.
MfG Tinchen
Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
Hi Doom,habe gerade eine TFL-Birne nach Deiner Anleitung gewechselt. --> Nur zwei zerkratzte Finger😁 und 1,5 Stunden für die Beifahrerseite😁. Vielen Dank für die Anleitung in Deinem BLOG! Das hat wirklich geholfen. (Hatte den Lappi mit in der Garage😕)
Hast Du schon auf LED umgebaut? Du siehst, ich werde jetzt mutig und wills wissen. Vor Allem interessiert mich die Haltbarkeit.MfG Tinchen
Hey Tinchen,
schön, dass der Blog dir geholfen hat...! 😉 Ich habe noch nicht auf LED umgerüstet. Will ich aber noch machen. Habe mich natürlich auch da schon was eingelesen, bin aber momentan noch etwas skeptisch mit der Hitzeentwicklung der Widerstände. Wenn ich das nächste Mal in der Heimat bin und wieder etwas Platz zum Basteln habe, werde ich mal gucken, wie ich den Widerstand nach außen in den Motorraum gelegt kriege... Werde dich auf jeden Fall informieren, wenn ich weiter gekommen bin...
Greetz,
Doom
Hi Doom,
genau das ist ja auch mein Problem. Hitze vs. Lebensdauer! Evtl. kann 4F-Devil Erkenntnisse beisteuern.
Einen sonnigen Tag wünscht
Tinchen
Hallo zusammen,
am 18.12.09 habe ich an meinem Dicken die MTEC P21W Chrome Superwhite als TFL in meinem Dicken verbaut. Am Freitag, 16.07.10, hat dann nach nur 7 Monaten die linke Birne schlapp gemacht.
Eben habe ich dann beide Birnen wieder gegen das originale Glühobst getauscht und bin jetzt natürlich wieder auf der Suche nach einer neuen Lösung. LED wäre natürlich toll. Und wenn die genausolange halten wie die MTECs, dann steige ich doch lieber auf LED um... Hat von euch jemand den Schaltplan mit dem Widerstand für die LED-TFL greifbar? Danke schon mal dafür.
Die Anleitung der A6-wiki habe ich mir schon mal angetan, bin aber nicht so der Freund davon, die Widerstände im Scheinwerfen mit zu verbauen.
Gibts inzwischen neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der LED-TFL?
Greetz,
Doom
Die Widerstände müssen ja nicht zwangsweise in den Scheinwerfer. Die könntest Du auch irgendwo im Motorraum aufs Metall machen und nur die Kabel in den Scheinwerfer zuleiten. Hast Du schon mal an Hypercolor gedacht ...
Gruß DVE
Ich suche gerade alle möglichen P21W-LED-Lampen zusammen. 😁 Bei HC gibts leider keine fertig. HC würden mir von der Qualität her zusagen. Außerdem muss ich da noch ne 5W5 axial bestellen.
Man könnte sich natürlich aus 4 Stk Standard LED Soffitten 43mm und einer 5W5 axial eine eigene bauen, aber das würde pro Birne nen Preis von 41,50€ machen und das ist mir zum ausprobieren zu teuer. Die P21W-LED-Lampen von Bezinfabrik sind auch sauteuer. Da muss es doch auch was günstigeres geben!?
Ich hatte mir vorhin mal die Zuleitungen des Scheinwerfers angeguckt. Wie das aussieht, scheint das ja eine Steckverbindung zu sein. Es müsste also doch möglich sein, vor der Steckverbindung den Widerstand anzubringen, oder!?
OT: Kennt sich hier eigentlich jemand mit Kondensatoren aus?
Greetz,
Doom
EDIT: oder meintest du diese, DVE? http://www.hypercolor.de/.../LED-Rueckfahrlampe-Ba15s.html
Diese hat aber eine Farbtemperatur von 10k und geht womit eher ins Bläuliche... 5k bis 6k wäre mir eigentlich viel lieber...
richtig - an die hatte ich gedacht ...
http://www.motor-talk.de/.../...rlicht-birne-led-tfl-t2601620.html?...
Das hört sich doch ganz gut an und sieht auch noch gut aus. Dann werde ich die wohl mal mit Checkwiderständen bestellen und probiere die einfach mal aus.
Hatte eben nen Denkfehler beim Fassungstyp... 😁
Greetz,
Doom
EDIT: bestellt... 😉