ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. LED-Lampen als Tagfahrlicht

LED-Lampen als Tagfahrlicht

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 29. Juli 2006 um 16:13

Hallo 4F-Gemeinde,

Ich habe heute mit viel Mühe und zerkratzen Händen LED-Birnen als Tagfahrlicht montiert - sieht echt super aus. Jedoch bekomme ich jetzt die Meldung im FIS: Lampe defekt!

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu umgehen oder kann man diese Überwachung anders einstellen oder tot legen?

Vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen gesammelt! :D

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A3V6

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign

...

Im Gegensatz zu den MTEC P21W Chrome Superwhite leuchten die Hypercolors wirklich weiß und nicht mit gelben und blauen Schleiern. ...

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die MTEC super aus -> wie beim Kollegen auf dem Bild :)

Hallo hier der Kollege:D

 

 

Die Mtec Birnen sind der letzte Müll,ich kauf mir diesen ****piep***piep*** nie wieder.

 

Also bis zum ersten oder zweiten Monat fand ich das alles ganz ok,dann ging eine kaputt,naja gut kann passieren sind halt Birnen aber nun nach wieder 1 oder 2 Monaten schiesst die wieder durch. Also ich Bau 100pro wieder auf original zurück mir ist der Aufwand auf dauer zu groß den halben Motor auszubauen.

 

Das schlimme ist das es immer die Seite ist wo der Luftfilterkasten sitzt.

 

Optik war natürlich echt schick aber der Arbeitsaufwand is mir zu hoch auf dauer

 

 

Hab zum Glück eine Vertragswerkstatt gefunden die es kostenlos wechseln und bloss das Material berechnen.

 

 

Fazit: Ich rate jeden von MTECS ab die nich alle paar Monate den Motor ausbauen wollen:D

433 weitere Antworten
Ähnliche Themen
433 Antworten

Probier auf jeden Fall erstmal ohne Checkwiderstand. Kann gut sein, dass sie auch so gehen. Wenn nicht, dann kannste die Checkwiderstände immer noch einbauen.

Gruß DVE

am 20. Juli 2010 um 11:45

Hallo zusammen,

ich habe heute die LED Rückfahrlampe Ba15s mit Checkwiderständen von Hypercolor bekommen. Sonntag bestellt, heute da. Wie gewohnt super verpackt und qualitativ hochwertig verarbeitet, sofern ich das beurteilen kann.

Ich also an den Dicken, wie immer Luftfilter und Servobehälter rausgerissen und los gings. Ich habe die LEDs ohne Checkwiderstände verbaut. Und das FIS hat noch nicht mal gemeckert... :eek::D

Da bei mir wie überall in der Republik die Sonne scheint, ist der Unterschied auf den Bildern nicht sooo gut zu sehen, aber ich denke, es kommt rüber.

Im Gegensatz zu den MTEC P21W Chrome Superwhite leuchten die Hypercolors wirklich weiß und nicht mit gelben und blauen Schleiern. So wie ich das eben beurteilen konnte, ist die Ba15s von HC die optisch ansprechendste Lösung für das TFL, wenn sie auch leider nicht im Geltungsbereich der StVZO zugelassen ist.

Greetz,

Doom

Ba15s mit Checkwiderständen
Beifahrerseite
Ba15s verbaut
+4

Sehen wirklich gut aus, nur schade das die Lampen (LEDs) keinen Tüv Segen haben. Wenn dies so wäre würde ich diese auch sofort bestellen...

Hast gleich beide Seiten umgerüstet, wäre als Vergleich natürlich besser gewesen erstmal nur eine. Aber sei es drum. Schon interessant und erfreulich, dass die tatsächlich ohne Checkwiderstände funktionieren. Und das die 10k letztendlich auch weiss sind ist doch auch schön.

Gruß DVE

am 20. Juli 2010 um 21:23

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign

Thx!

Die hab ich schon... :D Sah auf dem Bild nur was ungewohnt aus...

Greetz,

Doom

Jungs entschuldigt meine Frage so mittendrin :)

Sind diese Birnenähnliche Leuchtmittel überhaupt erlaubt ?

in den letzten seiten heißt es doch manchmal, dass kein ABE vorhanden ist usw...

das sieht echt verdammt gut aus :)

hat er hier doch schon geschrieben !!!

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign

So wie ich das eben beurteilen konnte, ist die Ba15s von HC die optisch ansprechendste Lösung für das TFL, wenn sie auch leider nicht im Geltungsbereich der StVZO zugelassen ist.

am 21. Juli 2010 um 7:33

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Hast gleich beide Seiten umgerüstet, wäre als Vergleich natürlich besser gewesen erstmal nur eine. Aber sei es drum. Schon interessant und erfreulich, dass die tatsächlich ohne Checkwiderstände funktionieren. Und das die 10k letztendlich auch weiss sind ist doch auch schön.

Gruß DVE

auf Bild 6 is der Vergleich zu sehn ;)

@Doomdesign

also müsste man nur die Lampen ohne die Lastwiderstände bestellen richtig!?

sieht richtig gut aus! das wäre echt ne Alternative zu den bisher erwähnten Produkten...

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign

...

Im Gegensatz zu den MTEC P21W Chrome Superwhite leuchten die Hypercolors wirklich weiß und nicht mit gelben und blauen Schleiern. ...

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die MTEC super aus -> wie beim Kollegen auf dem Bild :)

Tagfahrlicht-audi-a6-mtec
am 21. Juli 2010 um 15:52

Zitat:

Original geschrieben von bigkerem

Sind diese Birnenähnliche Leuchtmittel überhaupt erlaubt ?

in den letzten seiten heißt es doch manchmal, dass kein ABE vorhanden ist usw...

die "Birnen" haben keine ABE oder E-Nummer und sind somit im Geltungsbereich der StVZO nicht zugelassen. Bei Beanstandung durch die Rennleitung werden 20€ für ein nicht zugelassenes Leuchtmittel fällig. Ist ein Gefahr zu begründen, kann sogar von einem Erlöschen BE ausgehen. Kostenpunkt wären dann 3 Punkte und 90€. Die Bußgeldstellen gehen aber eigentlich nur den 20€ verstoß mit.

Zitat:

Original geschrieben von stimpy74

@Doomdesign

also müsste man nur die Lampen ohne die Lastwiderstände bestellen richtig!?

Ich habe die Ba15s mit Checkwiderständen bestellt und diese aber nicht gebraucht, also kannst du die ohne Checkwiderstände bestellen...

Zitat:

Original geschrieben von A3V6

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die MTEC super aus -> wie beim Kollegen auf dem Bild :)

Die MTECs sahen auf jeden Fall besser aus als das originale Glühobst, allerdings gefielen mir genau das hier nicht...

 

Greetz,

Doom

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign

...

Die MTECs sahen auf jeden Fall besser aus als das originale Glühobst, allerdings gefielen mir genau das hier nicht...

...

Bei Tageslicht sieht man die Farben nicht. Und wenn's dunkel wird, brennen sie eh nicht :cool:

am 22. Juli 2010 um 8:09

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign

Zitat:

Original geschrieben von stimpy74

@Doomdesign

also müsste man nur die Lampen ohne die Lastwiderstände bestellen richtig!?

Ich habe die Ba15s mit Checkwiderständen bestellt und diese aber nicht gebraucht, also kannst du die ohne Checkwiderstände bestellen...

Ich nehme an, dass Lastwiderstand = Checkwiderstand bedeutet richtig!? Bin kein Elektronik Profi :rolleyes:

Wie sieht es mit dem Aufblitzen bei eingeschaltetem Xenon aus?

Die Lebensdauer is natürlich auch sehr interessant ;) Halte uns bitte auf dem Laufenden, sobald Probleme auftauen sollten... sollte bis zum Herbst kein Problem auftreten, werde ich sie mir auch holen :cool:

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign

Zitat:

Original geschrieben von A3V6

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die MTEC super aus -> wie beim Kollegen auf dem Bild :)

Die MTECs sahen auf jeden Fall besser aus als das originale Glühobst, allerdings gefielen mir genau das hier nicht...

 

Greetz,

Doom

da bin ich ganz deiner Meinung! :)

Zitat:

Original geschrieben von A3V6

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign

...

Im Gegensatz zu den MTEC P21W Chrome Superwhite leuchten die Hypercolors wirklich weiß und nicht mit gelben und blauen Schleiern. ...

Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sehen die MTEC super aus -> wie beim Kollegen auf dem Bild :)

Hallo hier der Kollege:D

 

 

Die Mtec Birnen sind der letzte Müll,ich kauf mir diesen ****piep***piep*** nie wieder.

 

Also bis zum ersten oder zweiten Monat fand ich das alles ganz ok,dann ging eine kaputt,naja gut kann passieren sind halt Birnen aber nun nach wieder 1 oder 2 Monaten schiesst die wieder durch. Also ich Bau 100pro wieder auf original zurück mir ist der Aufwand auf dauer zu groß den halben Motor auszubauen.

 

Das schlimme ist das es immer die Seite ist wo der Luftfilterkasten sitzt.

 

Optik war natürlich echt schick aber der Arbeitsaufwand is mir zu hoch auf dauer

 

 

Hab zum Glück eine Vertragswerkstatt gefunden die es kostenlos wechseln und bloss das Material berechnen.

 

 

Fazit: Ich rate jeden von MTECS ab die nich alle paar Monate den Motor ausbauen wollen:D

am 22. Juli 2010 um 14:20

Original geschrieben von stimpy74

Zitat:

Ich nehme an, dass Lastwiderstand = Checkwiderstand bedeutet richtig!? Bin kein Elektronik Profi :rolleyes:

Wie sieht es mit dem Aufblitzen bei eingeschaltetem Xenon aus?

Die Lebensdauer is natürlich auch sehr interessant ;) Halte uns bitte auf dem Laufenden, sobald Probleme auftauen sollten... sollte bis zum Herbst kein Problem auftreten, werde ich sie mir auch holen :cool:

Ich meinte natürlich Lastwiderstand. Hänge in Gedanken noch den Checkwiderständen beim Kennzeichenlicht nach... :D

Beim Kaltscan blitzen die TFL ein paar Mal schnell hintereinander. Danach alle 30 Sekunden. Ich werde morgen Nacht mal gucken, ob das nicht zu krass ist...

Und über die Lebensdauer halte ich euch natürlich auf dem Laufenden...

Greetz,

Doom

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil

Hallo 4F-Gemeinde,

Ich habe heute mit viel Mühe und zerkratzen Händen LED-Birnen als Tagfahrlicht montiert - sieht echt super aus. Jedoch bekomme ich jetzt die Meldung im FIS: Lampe defekt!

Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler zu umgehen oder kann man diese Überwachung anders einstellen oder tot legen?

Vielleicht habt Ihr schon Erfahrungen gesammelt! :D

Moin !

Als Biker und LED Fan kann ich Dir sagen das ich meine Blinker am Bike (CBR 1000F) und Rückpartie A6 Avant Model 4B schon umgemodelt habe auf LED. Beim Bike hab ich mit selber welche zusammen gelötet fürs Auto in Polen gekauft.

Es gibt bei Louis wiederstände...die kannst Du in den Plus+ Strank stecken oder Löten...die simulieren eine 21 Watt Lampe :),werden aber sehr warm bei dauerbelastung und der Bordcompi iss ruhig ! ;)

am 5. Dezember 2010 um 17:47

Hallo zusammen,

es kann gut möglich sein das genau diese Leuchtmittel schon einmal in diesem thread beschrieben wurden, ich wollte mir jetzt aber nicht die 18 Seiten durchlesen!

Im moment habe ich die MTEC Leuchtmittel als TFL drinne, nun ist mir leider eine Lampe nach 2 Jahren kaputt gegangen und überlege nun mir diese Leuchtmittel zu holen

http://www.benzinfabrik.de/.../

gibt es jemanden von euch der damit erfahrung hat, bzw kann mir jemand etwas anderes (besseres) empfehlen.

Vielen Dank im vorraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. LED-Lampen als Tagfahrlicht