LED Kennzeichenleuchte 4G0943021
Hallo Gemeinde,
hat schon jemand diese Kennzeichenleuchten verbaut? 4G0943021
Das sie mechanisch nicht passen, dürfte klar sein, da sie nur geclipst werden.
Mit etwas handwerklichen Geschick bekommt man die bestimmt passend.
Aber wie sieht es mit Fehlermeldung und Widerstand etc. aus?
Wenn das schon jemand gemacht hat, dann her mit dem Know How:-)
Laut Teilenummer stammen die vom aktuellen A6. Habe sie jetzt an einem A1 gesehen. Leuchten echt super.
MfG
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
die sind eigentlich vom A5 Cabrio, oder? Passen die auch an den A6 Avant oder nur Limo?Zitat:
Original geschrieben von VT8E
Der Einbau funktioniert problemlos und es gibt keiner Fehlermeldungen. Ich finde das die Ausleuchtung am besten ist von allen bis jetzt gesehenen LEDs weil sie nicht zu aufdringlich sind und schöne Dezent das Heck schöner machen.
Worin besteht der Unterschied der KZB von Avant und Limo ?? 😕😕
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
ES GIBT KEINEN !!!
Zitat:
Original geschrieben von Basti23041986
Alte raus, neue vom A8 in umgekehrter Reihenfolge wieder rein? Keine Adapter oder sonst was nötig? Das wäre ja traumhaft 🙂Da kommen die Dectane-Dinger wieder raus, gehen eh nur sporadisch ma...
Moin!
Eigentlich gehts um die Leuchten vom A5 Cabrio...nicht vom A8.
Nur mal so am Rande... 😉
MfG
Wurtzel
4H ist doch aber A8, oder versteh ich da was falsch 😕
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Worin besteht der Unterschied der KZB von Avant und Limo ?? 😕😕Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
die sind eigentlich vom A5 Cabrio, oder? Passen die auch an den A6 Avant oder nur Limo?
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
ES GIBT KEINEN !!!
Ich hätte auch fragen können, ob es Unterschiede zwischen Limo und Avant gibt, da mir dies nicht klar war!
Ähnliche Themen
Moin Leute,
ich habe vor paar Monaten die genannten KZL 4G0943021 gekauft.
Als ich die alten aus meinem ausgebaut habe und diese mit den neuen vergliechen habe, war ich total verblüfflt, dass diese nicht mal annäherend passen.
Wie folgt bin ich dann vorgegangen:
1. Die LED-Platine aus der Befestigung der neuen LED KZL ausgebaut
2. Das Glühobst aus der alten KZL ausgebaut und die Befestigung gelassen
3. An der LED-Platine kurze Drähe drangelötet
4. Das andere Ende der Drähte an den Glühobstbefestigungen der alten KZL gelötet und bisschen mit Heisskleber fixiert, damit die Platine nicht verrutscht.
5. Die alten KZL mit den neuen LEDs eingebaut und fertig.
Es kommt keine Fehlermeldung etc. und leuchte auch nicht zu stark.
Gruß
Alex
Falscher Post...
Zitat:
Original geschrieben von Wurtzel.45
Falscher Post...
Heee?? 😕
So habe sie bestellt und eingebaut. Sieht gleich ganz anderst aus 🙂
Habt ich mal geschaut ob eure LED Kennzeichenleuchten beim Kaltscan kurz aufblitzen?
Ich hatte auch welche verbaut, nur das geblitze hat mich genervt und habe sie wieder rausgeschmissen, oder gibt es jetzt schon welche die das nicht machen?
MfG
Ich hab welche vom A5 FL im Auto liegen. Da sollte das weg sein. Muss ich mal schauen.
das wär coll. Das andere ist nicht halbes und nicht ganzes.
Zitat:
Original geschrieben von vr6tommy250
Habt ich mal geschaut ob eure LED Kennzeichenleuchten beim Kaltscan kurz aufblitzen?
Ich hatte auch welche verbaut, nur das geblitze hat mich genervt und habe sie wieder rausgeschmissen, oder gibt es jetzt schon welche die das nicht machen?MfG
jetzt hast Du mich wieder schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgehalt - meine blitzen 😰