LED Kennzeichenbeleuchtung Zeigt Fehler im BC

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

haben seit 4 Monaten LED Kennzeichbeleuchtung im Fahrzeug
Nun habe ich das Problem das ich ein Felher im BC habe.
Wenn ich das Auto öffne Bzw. schließe, Leuchten beide kurz auf.
Sonst passiert nix.
Da sie kurz aufleuchten, gehe ich von aus, dass beide in Ordnung sein müssten. Oder?

Habt Ihr eine Idee für mich an was es liegt?
Separate Sicherung gibt es ja für die Kennzeichenbleuchtung nicht.

Die LED sind mit Wiederstände.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Ich weiß nicht...Da kauft man sich son riesen Schiff wie nen 4F und dann fängt man an und knausert bei billigen Nachrüstungen. Sorry, aber für mich unverständlich. Da geb ich lieber ne Mark mehr aus, aber erspare mir dafür das Gezerre im Nachhinein, egal ob es sich um die Kennzeichenleuchte handelt oder um Reifen.

mfg

Das Problem ist ja das diese "billigen" Nachrüstungen meist teurer als die A5 FL Cabrio Leuchten sind! Die A5 FL Cabrio leuchten sind vom Preis so billig, das man es kaum glauben kann.

Da kostet Baumarkttuning ala Dectane LED Kennzeichenbeleuchtung bei denen die Kontakte beim Einbau gleich abbrechen, bzw. bei der nächsten Bodenwelle an die 40 - 50 €

Meine Empfehlung: Die 40 € Dinger zurück senden und die oben genannten Teilenummern kaufen bei Audi oder bei einem Autohaus mit Onlineversand falls der Händler sich anstellt oder zu teuer ist (im vw-audi-shop im Angebot für 16,80€ )

Bei eBay darf man meist draufzahlen, da hier bereits die eBay Provisionen, und wenn PayPal Pflicht ist, dann auch möglicherweise die PayPal Gebühr schon aufgerechnet ist. Deshalb sind dort z. B. auch MMI Update CD's so teuer. Das läppert sich wenn Kostenloser Versand pflicht ist in einer Kategorie und etc.

Deswegen am besten gleich in nem Online-Shop bei nem Autohaus kaufen.
Bis jetzt habe ich nur einen Fall gehört bei denen die Leuchten wohl nicht funktionieren, aber ich denke das ein Update des Bordnetzsteuergerätes bei demjenigen helfen würde.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990


Hi Leute,

nochmal ein kurzes Update!
Ich hatte ja gesagt, dass die Leuchten bei mir nicht funktionieren.
Nachdem ich die Kontakte mit Kontaktspray behandelt habe, lief alles wunderbar!

Nur zu empfehlen!

LG

Super ! Danke fürs Bescheid geben....

Gerne!
Soll ja Niemand unnötig verunsichert werden :-)

Schonmal jemanden aufgefallen das bei eingeschalteter Zündung die LEDs alle paar Sekunden aufblitzen?
Denke mal das es vom BC kommt und der selbst Scan ist.

Ps. Natürlich wenn das Licht aus ist, bei eingeschaltetem Licht funzt einwandfrei

Zitat:

Original geschrieben von Calvin941


Schonmal jemanden aufgefallen das bei eingeschalteter Zündung die LEDs alle paar Sekunden aufblitzen?
Denke mal das es vom BC kommt und der selbst Scan ist.

Bei den Zubehör-LED's die ich vorher drin hatte ist mir das auch aufgefallen, aber bei den originalen von Audi hab ichs bisher noch nicht gesehen. Kann aber gut möglich sein.

Ähnliche Themen

Musst ma beobachten.. Ist mir auch die Tage als ich im Dunkeln vorm Auto stand erst aufgefallen.

Blitzen die im A5 auch?

Hi

Kann es sein das bei Einbauen der Orig. Audi LED KZL nur bei älteren Modellen zu Fehlermeldungen kommt und dies möglicherweise mit dem Softwarestand des jeweiligen A6 zu tun hat?

Hat schon mal jemand den LED Adaper von Kufatec verwendet und weiss jemand wo der eingebaut werden soll? Auf der Kufatec Website ist dazu nichts vermerkt...

gruß Toe

Zitat:

Original geschrieben von Toe


Hat schon mal jemand den LED Adaper von Kufatec verwendet und weiss jemand wo der eingebaut werden soll? Auf der Kufatec Website ist dazu nichts vermerkt...

Ich habe den schon verbaut bei einem Avant.

Der wird direkt auf dem Anschluss der Kennzeichenbeleuchtung auf der Innenseite der Heckklappe gesetzt. Verkleidung runter den Adapter zwischen und fertig. Gibt dann auch keine Fehlermeldung mehr.

Das Blitzen ist dadurch natürlich trotzdem nicht weg. Das kannst nur wegbekommen in dem du die Rückleuchten auf "Nordländer" umcodierst, dadurch leuchtet die Kennzeichenbeleuchtung auch dauerhaft. 😉

Hi

Welches Baujahr und Softwarestand hast du an deinem Auto?

fg Toe

Das Komfort Steuergerät hat folgende SW Version: 4F0 910 289 F

ich hatte an meinem 4F von 09.2004 die vom A5 facelift drinn.

ohne fehlermeldung.

Das ist die Teile-Nr. 😁

SW Version müsste anders aussehen....

Zitat:

Original geschrieben von Psycoracer


Das Komfort Steuergerät hat folgende SW Version: 4F0 910 289 F

Habe es jetzt mal komplett aus dem Logfile kopiert.

Teilenummer SW: 4F0 910 289 F HW: 4F0 907 289 F
Bauteil: Komfortgeraet H19 0140

Bei einem Bekannten mit einem 07er Modell funktioniert es auch ohne jegliche Probleme.
Sein A6 zeigt folgende Daten im Logfile

Teilenummer SW: 4F0 910 289 G HW: 4F0 907 289 G
Bauteil: Komfortgeraet H22 0170

Softwarestand kannst du am MMI auslesen.

Die Daten vom Komfortsteuergerät im MMI auslesen?
Das oben sind die Daten die mir VCDS anzeigt

Hat ja nicht jeder ein VCDS zur Hand...

Deine Antwort
Ähnliche Themen