LED Kennzeichenbeleuchtung vom A5Cabrio(Facelift) passen plug&play in A6 4f ?
Hallo in die Runde!
Wollte mal fragen, ob mir einer zu dieser Frage eine verbindliche Antwort geben kann? Hab diese Aussage zu den LED bei Wiki gelesen! Wär natürlich eine schöne Sache, wenn orig. Audi LED Kennz.bel. vom A5 Cabrio in den A6 passen würde.
Ach so, wie kann man seine Fahrzeugdaten hier bearbeiten?
Habe ausversehen Limousine angeklickt!
Danke, mfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joercha6
Hallo zusammen,
ich möchte mal meine Erfahrungen hierzu mitteilen. Vorweg: ich bin nicht so sehr begeistert. Vorher hatte ich die Leuchten von arcs-tuning verbaut, die mit 18 LED pro Seite ein schönes flächiges und sehr helles Licht gebracht haben. Dagegen sind die zweier LED-leuchten aus dem A5 tranige Funzeln. Sicher empfindet man das anders, wenn man von normalen Soffitten auf die LED-Technik umsteigt. Eine meiner arcs-LED hat jetzt nach ca. 1,5 Jahren Betriebsdauer sporadisch geflackert und einen Fehler im FIS angezeigt, deshalb der Wechsel auf die A5-Teile. Natürlich ist die Ausfallwahrscheinlichkeit bei 18 zu 2 LED auch 9mal so hoch, deswegen wundert mich das nicht. Und wie lange die A5-Teile leben, wollen wir ja erst mal abwarten. Die E-Zulassung der neuen ist natürlich auch schön, obwohl ich mit den arcs-Teilen problemlos durch die HU gekommen bin.
Im Anhang zwei Bilder zum Vergleich.
Grüße
vom Jörch
naja ich persönlich finde dass a5 led besser ausschauen, die weissen gehen gar nicht, vor allem wenn das auto dunkel ist.
schönen feiertag
gruß
412 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
kann man die eigentlich falsch herum einbauen?! 😕
wenn ich sie drehen würde wäre die schrift auf dem kopf wenn ich die heckklappe offen habe und draufschaue...auf der packung habe ich jetzt nichts gelesen...
...die Schrift vom Nummernschild ???? 😕😕🙄🙄🙄😁😁
ich meine eigentlich die zwei led-lampen...
die alten glühobstlampen kann ich ja auch falsch herum quasi einbauen, so dass der reflektor von den lampen anderster ist...
ok... falsch herum ist vll. der falsche begriff.
hier zwei bilder...
Hi,
Richtig eingebaut leuchten die LEDs, falsch eingebaut leuchten sie nicht.
Gruss
Ähnliche Themen
Falsch herum einbauen geht nicht! Die original LED-KZB hat die Kontakte nicht mittig. Daher ist ein Einbau vertauscht erst garnicht möglich. Passt nämlich nicht in die Halterung😁
ja, beim ansschauen der glühobstleuchten von hinten ist es mir auch aufgefallen.
die led-leuchten strahlen etwas komisch, darum dachte ich man hätte sie vll. auch falsch herum einbauen können.
ich mache bei zeit mal ein bild 🙂
war gerade beim freundlichen und habe mir ein paar schrauben stibitzt.
nachdem die leuchten schon vom a5 sind und die alten schrauben sowieso etwas verknört aussahen kam man durch zufall auf die schrauben vom a5.
sind torx, schöner zum rein/rausschrauben und optisch auch etwas ansprechender... 😁
ps: die hände und fingernägel wasche ich mir gleich.
Hallo zusammen,
ich möchte mal meine Erfahrungen hierzu mitteilen. Vorweg: ich bin nicht so sehr begeistert. Vorher hatte ich die Leuchten von arcs-tuning verbaut, die mit 18 LED pro Seite ein schönes flächiges und sehr helles Licht gebracht haben. Dagegen sind die zweier LED-leuchten aus dem A5 tranige Funzeln. Sicher empfindet man das anders, wenn man von normalen Soffitten auf die LED-Technik umsteigt. Eine meiner arcs-LED hat jetzt nach ca. 1,5 Jahren Betriebsdauer sporadisch geflackert und einen Fehler im FIS angezeigt, deshalb der Wechsel auf die A5-Teile. Natürlich ist die Ausfallwahrscheinlichkeit bei 18 zu 2 LED auch 9mal so hoch, deswegen wundert mich das nicht. Und wie lange die A5-Teile leben, wollen wir ja erst mal abwarten. Die E-Zulassung der neuen ist natürlich auch schön, obwohl ich mit den arcs-Teilen problemlos durch die HU gekommen bin.
Im Anhang zwei Bilder zum Vergleich.
Grüße
vom Jörch
Zitat:
Original geschrieben von joercha6
Hallo zusammen,
ich möchte mal meine Erfahrungen hierzu mitteilen. Vorweg: ich bin nicht so sehr begeistert. Vorher hatte ich die Leuchten von arcs-tuning verbaut, die mit 18 LED pro Seite ein schönes flächiges und sehr helles Licht gebracht haben. Dagegen sind die zweier LED-leuchten aus dem A5 tranige Funzeln. Sicher empfindet man das anders, wenn man von normalen Soffitten auf die LED-Technik umsteigt. Eine meiner arcs-LED hat jetzt nach ca. 1,5 Jahren Betriebsdauer sporadisch geflackert und einen Fehler im FIS angezeigt, deshalb der Wechsel auf die A5-Teile. Natürlich ist die Ausfallwahrscheinlichkeit bei 18 zu 2 LED auch 9mal so hoch, deswegen wundert mich das nicht. Und wie lange die A5-Teile leben, wollen wir ja erst mal abwarten. Die E-Zulassung der neuen ist natürlich auch schön, obwohl ich mit den arcs-Teilen problemlos durch die HU gekommen bin.
Im Anhang zwei Bilder zum Vergleich.
Grüße
vom Jörch
naja ich persönlich finde dass a5 led besser ausschauen, die weissen gehen gar nicht, vor allem wenn das auto dunkel ist.
schönen feiertag
gruß
Zitat:
naja ich persönlich finde dass a5 led besser ausschauen, die weissen gehen gar nicht, vor allem wenn das auto dunkel ist.
schönen feiertag
Ja, so ist das halt mit dem Geschmack.
P.S. Anstatt die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie zu feiern, muss ich heute leider arbeiten. Aber wenigstens Dir einen schönen Feiertag!
Habe sie auch drinne 🙂 Muß noch im Dunkeln gucken !!
Gruß John
Bin grade schockiert! 😰
War zufällig bei Dectane auf der Seite und die wollen doch allen ernstes für LED Kennzeichenbeleuchtung 42,99 + Versand und die hauen noch nicht mal überall hin!
Spinnen die?
Die original LED´s von Audi kosten ~10€ pro Stk. !!
Zitat:
Original geschrieben von nsl-211
Bin grade schockiert! 😰
War zufällig bei Dectane auf der Seite und die wollen doch allen ernstes für LED Kennzeichenbeleuchtung 42,99 + Versand und die hauen noch nicht mal überall hin!
Spinnen die?
Die original LED´s von Audi kosten ~10€ pro Stk. !!
ist doch gut.
einmal ist audi endlich günstiger als die anderen 😉
Der Preis wird sich sicherlich bald erhöhen.
Wäre ja nicht das erste Mal.